Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Workstation 12.1 Pro / GTK Error

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 5
Registriert: 07.04.2016, 13:57

Workstation 12.1 Pro / GTK Error

Beitragvon magic77 » 07.04.2016, 17:10

Hallo,
beim starten von Workstation 12.1 Pro treten folgende Fehler auf:

(vmware-modconfig:3065): Gtk-WARNING **: Im Modulpfad »adwaita« konnte keine Themen-Engine gefunden werden,

(vmware-modconfig:3065): Gtk-WARNING **: Im Modulpfad »adwaita« konnte keine Themen-Engine gefunden werden,
/usr/share/themes/Adwaita/gtk-2.0/gtkrc:1163: error: unexpected identifier `direction', expected character `}'
Gtk-Message: Failed to load module "canberra-gtk-module": libcanberra-gtk-module.so: Kann die Shared-Object-Datei nicht öffnen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
/usr/share/themes/Adwaita/gtk-2.0/gtkrc:1163: error: unexpected identifier `direction', expected character `}'

(vmware-tray:3098): Gtk-WARNING **: Im Modulpfad »adwaita« konnte keine Themen-Engine gefunden werden,

(vmware-tray:3098): Gtk-WARNING **: Im Modulpfad »adwaita« konnte keine Themen-Engine gefunden werden,
/usr/share/themes/Adwaita/gtk-2.0/gtkrc:1163: error: unexpected identifier `direction', expected character `}'
Gtk-Message: Failed to load module "canberra-gtk-module": libcanberra-gtk-module.so: Kann die Shared-Object-Datei nicht öffnen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden


Selbst eine mehrstündige Google Rechereche konnte keine Lösung herbeiführen.
Daher wende ich mich jetzt an dieses Forum.

Hat jemand eine Idee was hier fehlschlägt, und wie man das beheben könnte?

Meine Systeminfos:
Ubuntu 15.10 GNOME

Guru
Beiträge: 2761
Registriert: 23.02.2012, 12:26

Beitragvon ~thc » 07.04.2016, 19:13

Wenn man nach
Failed to load module "canberra-gtk-module"

sucht, findet man folgenden Lösungsvorschlag:

Code: Alles auswählen

sudo apt-get install libcanberra-gtk3-module

Member
Beiträge: 5
Registriert: 07.04.2016, 13:57

Beitragvon magic77 » 07.04.2016, 20:50

Ja, das habe ich schon alles probiert.
Hat zu keinem Ergebnis geführt,leider.

Guru
Beiträge: 2761
Registriert: 23.02.2012, 12:26

Beitragvon ~thc » 07.04.2016, 20:58

Dann gibt es auf deinem System eine Datei mit dem Namen "libcanberra-gtk-module.so"?

Member
Beiträge: 5
Registriert: 07.04.2016, 13:57

Beitragvon magic77 » 07.04.2016, 21:22

yes, ist da

./usr/lib/i386-linux-gnu/gtk-2.0/modules/libcanberra-gtk-module.so
./usr/lib/debug/usr/lib/x86_64-linux-gnu/gtk-2.0/modules/libcanberra-gtk-module.so
./usr/lib/x86_64-linux-gnu/gtk-3.0/modules/libcanberra-gtk-module.so
./usr/lib/x86_64-linux-gnu/gtk-2.0/modules/libcanberra-gtk-module.so

Guru
Beiträge: 2761
Registriert: 23.02.2012, 12:26

Beitragvon ~thc » 08.04.2016, 07:57

Mehr Möglichkeiten:

VMWare sucht das Modul im falschen Pfad:

Code: Alles auswählen

sudo ln -s /usr/lib/x86_64-linux-gnu/gtk-2.0/modules/libcanberra-gtk-module.so /usr/lib/libcanberra-gtk-module.so

libgtkmm-* fehlt:

Code: Alles auswählen

sudo apt-get install libgtkmm-*

libgtkmm wird nicht gefunden:

Code: Alles auswählen

echo /usr/lib/vmware/lib/libglibmm-2.4.so.1 | sudo tee /etc/ld.so.conf.d LD_LIBRARY_PATH.conf
sudo ldconfig

Member
Beiträge: 5
Registriert: 07.04.2016, 13:57

Beitragvon magic77 » 08.04.2016, 09:57

Hi,
mit der Verknüpfung kommt das hier, also zumindest wird das Modul gefunden.
(vmware-modconfig:9042): Gtk-WARNING **: Im Modulpfad »adwaita« konnte keine Themen-Engine gefunden werden,

(vmware-modconfig:9042): Gtk-WARNING **: Im Modulpfad »adwaita« konnte keine Themen-Engine gefunden werden,
/usr/share/themes/Adwaita/gtk-2.0/gtkrc:1163: error: unexpected identifier `direction', expected character `}'
/usr/share/themes/Adwaita/gtk-2.0/gtkrc:1163: error: unexpected identifier `direction', expected character `}'

(vmware-tray:9073): Gtk-WARNING **: Im Modulpfad »adwaita« konnte keine Themen-Engine gefunden werden,

(vmware-tray:9073): Gtk-WARNING **: Im Modulpfad »adwaita« konnte keine Themen-Engine gefunden werden,
/usr/share/themes/Adwaita/gtk-2.0/gtkrc:1163: error: unexpected identifier `direction', expected character `}'


Folgende Dateien sind für "libgtkmm" bereits vorhanden
./var/lib/dpkg/info/libgtkmm-3.0-1v5:amd64.shlibs
./var/lib/dpkg/info/libgtkmm-3.0-1v5:amd64.md5sums
./var/lib/dpkg/info/libgtkmm-2.4-1v5:amd64.shlibs
./var/lib/dpkg/info/libgtkmm-2.4-1v5:amd64.md5sums
./var/lib/dpkg/info/libgtkmm-2.4-1v5:amd64.list
./var/lib/dpkg/info/libgtkmm-3.0-1v5:amd64.postrm
./var/lib/dpkg/info/libgtkmm-2.4-1v5:amd64.postinst
./var/lib/dpkg/info/libgtkmm-3.0-1v5:amd64.postinst
./var/lib/dpkg/info/libgtkmm-2.4-1v5:amd64.postrm
./var/lib/dpkg/info/libgtkmm-3.0-1v5:amd64.list
./var/cache/apt/archives/libgtkmm-3.0-dev_3.16.0-2_amd64.deb
./usr/lib/vmware/lib/libgtkmm-2.4.so.1
./usr/lib/vmware/lib/libgtkmm-2.4.so.1/libgtkmm-2.4.so.1
./usr/lib/x86_64-linux-gnu/libgtkmm-2.4.so.1
./usr/lib/x86_64-linux-gnu/libgtkmm-3.0.so.1
./usr/lib/x86_64-linux-gnu/libgtkmm-3.0.so.1.1.0
./usr/lib/x86_64-linux-gnu/libgtkmm-2.4.so.1.1.0
./usr/share/doc/libgtkmm-2.4-1v5
./usr/share/doc/libgtkmm-3.0-1v5


Beim ausführen von "echo /usr/lib/vmware/lib/libglibmm-2.4.so.1 | sudo tee /etc/ld.so.conf.d LD_LIBRARY_PATH.conf", erscheint

tee: /etc/ld.so.conf.d: Ist ein Verzeichnis
/usr/lib/vmware/lib/libglibmm-2.4.so.1


Wäre jetzt die Frage, ob man die Hinweise und den GTK Error einfach ignorieren kann.

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 08.04.2016, 10:59

Ich würde danach suchen, ob die "libgtkmm-2.4.so" überhaupt von einer anderen SW benötigt wird. Die Meldung kommt vermutlich daher, daß dieselbe Lib an zwei verschiedenen Orten referenziert wird. Alternativ nimm die VMware-Version der "libgtkmm-2.4.so" aus der "ldconfig" deines Hosts. VMware kennt ja seinen Speicherort der Lib und nutzt diesen weiterhin.

Member
Beiträge: 5
Registriert: 07.04.2016, 13:57

Beitragvon magic77 » 08.04.2016, 21:57

@Dayworker
ok, das probier ich mal aus.
VMware läuft ja, nur gibt es ein paar grafische Unstimmigkeiteen, aber das stört nicht
danke für eure Hilfe


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 86 Gäste