Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Detailfeatures mit 4k Auflösung?

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 13
Registriert: 10.10.2006, 07:10

Detailfeatures mit 4k Auflösung?

Beitragvon soko » 06.04.2016, 10:31

Hallo Leute,

Ich bin gerade dabei mir einen neuen Workstation-Laptop zu besorgen und bin am Entscheiden ob ich ein Full-HD oder 4k Display nehme.

Ich arbeite eigentlich alles in mehreren VMs die ich laufen hab. Viele davon sind noch WinXP.

Für diese legacy guests bräuchte ich support zum hochskalieren auf 4k host Auflösung. Unter communities.vmware.com liest man ja nicht gerade positives darüber? Wenn überhaupt scheint das nur im Vollbild-Modus zu gehn mit WS12.

Zusätzlich möcht ich natürlich auch neue guests mit 4k Auflösung haben. Geht das auch problemlos?

Danke für eure Meinungen und Erfahrungen im voraus
Soko

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 06.04.2016, 18:12

Wenn dein Host 4K hat, können deine VMs nur im Vollbildmodus auch diese Auflösung fahren, denn im Fenstermodus kommen ja oben und unten sowohl die Statusbar als auch die Toolbar sowie Inventory und Tabs hinzu. Selbst wenn du das alles ausblendest, hast du oben trotzdem noch die Menuleiste und das VM-Display wird skaliert werden oder du mußt dich mit irgendwelchen kruden Auflösungen wie 1672x1254 Pixeln anfreunden. Für den Vollbildmodus brauchst du nicht die WS-Version 12, den Vollmildmodus beherrschen alle WS-Versionen seit mindestens der Version 6.5.x.

Über den Sinn von 4K-Auflösung, vermutlich reden wir hier über Ultra-HD sprich 3840x2160 und nicht DCI-4K mit 4096x2160 Pixeln, kann man wie bei allen 16:9-Auflösungen vortrefflich streiten, aber im VMware-Desktopbereich wird der Großteil der VM-Grafik weiterhin in SW abgebildet und von der Host-CPU berechnet. Du verschenkst da in meinen Augen völlig unnötig CPU-Leistung und ganz allgemein gilt wie für multithreaded Anwendungen auch, daß immer noch nicht alle Anwendungen an diese Gegebenheiten angepaßt sind.

Member
Beiträge: 13
Registriert: 10.10.2006, 07:10

Beitragvon soko » 07.04.2016, 08:19

Hallo Dayworker & danke für deine Antwort.

Grundsätzlich leuchtet mir alles ein was du schreibst :)

Die wichtigste Frage bleibt aber irgendwie noch offen, drum will ich sie mal anders stellen:

- WS12
- Host (Win10) mit 3840x2160 Auflösung
- Guest (WinXP) mit 1980x1080 Auflösung

Bekomme ich es hin, dass im Vollbildmodus des WinXP Guests die Auflösung des Guests auf 1980x1080 bleibt und WS diese auf 3840x2160 proprtional hochskaliert?

Hintergrund: Ich möchte ja noch die Icons erkennen und die Schrift in WinXP lesen können.

Letzte Frage: Geht obiges auch wenn der Guest nicht im Vollbildmodus ist?

Abhängig von dem kaufe ich mir nämlich ein 4k oder full-hd Notebook.
4K Notebook hätt ich gern für Video & Photoshop arbeiten am Host... sonst würd ich sowieso gleich full-hd nehmen.

danke
Soko

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 08.04.2016, 10:34

Wenn die Host-Auflösung hoch genug ist, daß das VM-Fenster trotz Inventory etc maximiert angezeigt werden kann und in der WS-Anwendung die Einstellung unter "View" auf "Fit to Guest" gemacht wurde, sollte das Gast-OS normal angezeigt werden können. Bei "Fit to Host" würde das Gast-OS seine Bildschirmauflösung dem WS-Fenster anpassen.

Ob allerdings die WS12 ein VM-Fenster vernünftig oder mit/ohne Unity auf ein UltraHD-Display hochscaliert bekommt, entzieht sich meiner Kenntnis. Zu vermuten ist jedoch, daß es aufgrund des umlaufenden Windows-Fensters nichts wird. Die WS müßte dann ja auf halbe Werte skalieren und Unity habe ich noch nie gebraucht.

Member
Beiträge: 13
Registriert: 10.10.2006, 07:10

Beitragvon soko » 08.04.2016, 10:42

OK, danke für die Info.

Vielleicht findet sich ja ein User der das schnell ausprobieren kann....

Soko

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 08.04.2016, 11:02

Sieh mal im offiziellen VMTN. Die meisten hier upgraden nur noch, wenn es sich absolut nicht mehr hinauszögern läßt. VMware hat in letzter Zeit kein glückliches Händchen bei all seiner SW gehabt und nicht jeder läßt sich gerne als Beta-Tester einspannen...

Member
Beiträge: 13
Registriert: 10.10.2006, 07:10

Beitragvon soko » 08.04.2016, 11:04

OK, ich werd mal meine Frage in der community dort stellen.
Ich verwende aktuell noch WS7 und bin sehr zufrieden...
wusste nicht dass da VM nachgelassen hat bzw. das VM12 noch so neu ist...

PS: Anscheinend sieht es mit Workstation generell nicht gut aus. Es wurde das gesamte Entwicklerteam gefeuert: https://communities.vmware.com/thread/533440

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 08.04.2016, 11:49

Hast du dir mal das WS-Handbuch angesehen, was VMware da schreibt. Bezüglich der Entlassungen bei VMware lies dir mal den Thread VMware baut 800 Arbeitsplätze ab durch, ist für uns inzwischen ein relativ alter Hut.

Member
Beiträge: 13
Registriert: 10.10.2006, 07:10

Beitragvon soko » 08.04.2016, 11:54

:thumbup:

Ich werd mal das WS PDF durchlesen... wobei wenn alles gehn würd was da drin steht bräuchten wir kein Supportforum bzw bugfixes :lol: ;)

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 08.04.2016, 12:01

Du mußt nicht mal im PDF kramen, das Manual zu jedem Produkt gibts auch online unter http://pubs.vmware.com und sollte immer auf dem letzten Stand sein. Entweder mag mein Browser grad nicht oder VMware hat mal wieder Probleme mit Teilen seiner Infrastruktur sprich Pubs scheint down zu sein.

Member
Beiträge: 13
Registriert: 10.10.2006, 07:10

Beitragvon soko » 08.04.2016, 12:04

Danke, habs gefunden.

Bei Suche nach 4k, display, resolution bzw. dpi kommt da aber leider ned viel raus.
Ausser das er bei hohen DPI automatisch scaled unter win10 (was immer das in der praxis bedeutet) und das es im vollbildmodus einen "stretch" gibt.
Dieser scheint aber nicht brauchbar zu sein laut https://communities.vmware.com/thread/533440

:(


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 91 Gäste