Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Arbeitsspeicher- Zuordnung unter Windows 10

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 3
Registriert: 04.11.2015, 17:16

Arbeitsspeicher- Zuordnung unter Windows 10

Beitragvon ocean » 08.12.2015, 08:52

Hallo,

ich habe ´vor einiger Zeit das Upgrade auf Windows 10 durchgeführt. Alle läuft bestens. Jetzt wollte ich seit dem Upgrade zu ersten mal eine virtuelle Maschine starten. Und erhielt folgende Fehlermeldung:

Not enough physical memory is available to power on this virtual machine with its configured settings.
To fix this problem, increase the amount of physical memory for all virtual machines to 1255 MB or adjust the additional memory settings to allow more virtual machine memory to be swapped.
If you were able to power on this virtual machine on this host computer in the past, try rebooting the host computer. Rebooting may allow you to use slightly more host memory to run virtual machines.

Ich nutze die VMware Workstation Version 7.1.6 build-744570.
Mein Rechner ist mit 8 GB Ram ausgestattet. Der VM habe ich 2 GB zu´gewiesen (in den VM Einstellungen). Die 8 GB werden von VMware Workstation auch erkannt (Maximum recommended Memory 7272 GB). Warum startet meine VM dann nicht mehr? Wie bereits erwähnt, besteht das Problem erst seit dem Upgrade auf Windows 10. Vorher (unter Windows 7) lief alles perfekt und ohne Probleme). Ich habe mehrere VM´s angelegt. Jeder VM habe ich jeweils 2 GB zugewiesen. Bei allen VM´s tritt das gleiche Problem auf.
Ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn mir jemand bei dem Problem helfen könnte!

Gruß! Ocean

Guru
Beiträge: 2761
Registriert: 23.02.2012, 12:26

Beitragvon ~thc » 08.12.2015, 09:19

Fragen dieser Art tauchen hier öfter im Forum auf. Daher mal an dieser Stelle ein Paar (hoffentlich nützliche) Infos:

Die VMWare Workstation kommt für den einfachen Anwender wie ein "normales" Programm daher und kann daher den Eindruck erwecken, dass es - so wie bei anderen Programmen auch - nicht so auf das darunterliegende Betriebssystem ankommt.

Ein Type II Hypervisor wie die Workstation muss aber sehr eng mit dem Betriebssystem auf fast allen Ebenen (Anzeige, Hauptspeicher, CPU, Festplatte, Netzwerkkarten) zusammenarbeiten, um VMs betreiben zu können. Es ist vielleicht hilfreich, sich die Workstation als ein komplexes Paket aus vielen hardwarenahen Treibern und mehreren Apps vorzustellen.

Bei einem Grafikkartentreiber würde auch der einfache Nutzer nicht intuitiv davon ausgehen, dass dieser unter Windows X genau so weiterlauft wie bisher.

Lange Rede, kurzer Sinn: Bei der Workstation ist die Verzahnung mit dem OS so groß, dass deren alte Versionen neue Host-OS-Versionen nicht unterstützen.

Erst die Workstation 12 kann das: http://pubs.vmware.com/Release_Notes/en/workstation/12pro/workstation-12-release-notes.html

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 08.12.2015, 11:16

Soviel ich weiss, läuft WS 7.1.6 nicht unter Windows 1ß.
Der Fehler an sich sollte sich vermeiden lassen indem man unter Edit - Preferences - Memory "Allow most ..." aktiviert und wenig RAM per Slider angibt.

Schnelltest ob es überhaupt gehen könnte:

als admin "net start vmx86" in einer cmd eingeben - der Service sollte als schon gestartet gemeldet werden.
Wenn nicht - versuch den Service manuell zu starten.
Geht das nicht - installier neu.

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 08.12.2015, 18:02

Das Problem mit dem angeblich zu geringen Arbeitsspeicher ist nicht neu, eine mögliche Lösung findet sich unter anderem im VMTN-Thread 12 GB RAM is "Not Enough Physical Memory" for a 2 GB Virtual Machine?.


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste