Hallo und schönen guten Tag!
Ich bin noch Schülerin und ganz neu hier und mit VM kein klein bisschen vertraut.
Ich habe auf meinem Alienware mit 32 Gb Arbeitsspeicher (Windows 8.1 Pro, 64-bit ) eine VMware® Workstation 10.0.5 build-2443746 mit 32652 MB Arbeitsspeicher Win 7 Ultimate installiert.
CD/Dvd,Network Adapter;Printer und Soudcard werden beim Hochfahren der VM verbunden und unten in der taskleiste fett angezeigt.
logitec ,sunplus;IMC networks und vor allem Alienware M17 sind blass gekennzeichnet , ebenfalls in der Taskleiste.
Klicke ich das Alienware Zeichen an unten in der Taskleiste oder bei Removeable Device kommt folgende Meldung: "A USb device is about to be unblugged from the host and connected to this virtual machine. It will first be stopped to enable safe removal..." klicke ich dann auf ok dann erscheint folgendes:" This connection for the USB device " Alianware M17x" was unsuccessful. Driver error "
Kann mir bitte jemand kurz erklären was ich ändern muss, damit mein Alienware PC beim Hochfahren der VM schon gleich verbunden ist und ebenso an USB angeschlossene Festplatten auch verbunden sind.
Bitte erklärt es mir in einfachen Worten ohne Fachjargon.. eben so, dass es eine 4-Jährige verstehen könnte.
Über eure Hilfe würde ich mich herzlich freuen!
Herzlichst! Naomi
" Einmal mehr aufstehen, als man umgeworfen wird!"
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
VM v10 lässt sich nicht mit PC verbinden
- continuum
- UNSTERBLICH(R.I.P.)
- Beiträge: 14759
- Registriert: 09.08.2003, 05:41
- Wohnort: sauerland
- Kontaktdaten:
Was für eine Art Gerät wird denn mit Alienware M17 bezeichnet ?
Wenn das etwas anderes als ein externes Gerät ist, dann sollte es auch gar nicht verbunden werden. Wenn der Alienwarehost das Gerät braucht kann er es nicht auswerfen - der Versuch könnte dann mit dem geschilderten Fehler abgebrochen werden.
Daher ist die entscheidende Frage: was ist das für ein Device ?
Wenn das etwas anderes als ein externes Gerät ist, dann sollte es auch gar nicht verbunden werden. Wenn der Alienwarehost das Gerät braucht kann er es nicht auswerfen - der Versuch könnte dann mit dem geschilderten Fehler abgebrochen werden.
Daher ist die entscheidende Frage: was ist das für ein Device ?
continuum hat geschrieben:Was für eine Art Gerät wird denn mit Alienware M17 bezeichnet ?
Wenn das etwas anderes als ein externes Gerät ist, dann sollte es auch gar nicht verbunden werden. Wenn der Alienwarehost das Gerät braucht kann er es nicht auswerfen - der Versuch könnte dann mit dem geschilderten Fehler abgebrochen werden.
Daher ist die entscheidende Frage: was ist das für ein Device ?
Alienware ist eigentlich eine Dell Marke für Laptops.
Mir ist auch nicht ganz klar was für ein Gerät das sein könnte.
Screenshots wären nett.
Gruss
Hi folks,
ihr seid ja echt lieb und freundlich, mir eure Hilfe anzubieten! Herzliebstes Danke Schön!
Also: VM tools waren installiert und ich habe mit einem " reinstall" und "repair" die VM tools hoffentlich auf dem allerneuesten Stand.
Dazu habe ich auch gleich noch das Win 7 auf der Buddelkiste (VM Version 10.005) mit 77 updates auf dem neuesten Stand gebracht
Ja ! Der Alienware ist ein simpler Laptop - sonst nichts weiter. In ihm habe ich die Buddelkiste installiert.
Zum "screenshot" : wie und wo mache ich den? und was mache ich dann mit ihm? Sagt jetzt bitte nicht hochladen, denn das bekomme ich bestimmt nicht auf die Reihe!
Was auch auffällt ist, dass die VM elends laaaangsam ist und ewig lang rumeiert, bis sie endlich mal das Windows 7 hochgefahren hat. Ist das normal?
Also, schön wäre, wenn ihr mit mir dranbleiben wollt, den Sandkasten zum Laufen zu bringen, damit ich wieder Zeit für schöne Dinge habe.
Ich freue mich auf eure Antworten und danke schön für eure Lebenszeit, die ihr mir damit schenkt !
´n Lachen und `n herzlichen Gruß!
Eure Naomi
ihr seid ja echt lieb und freundlich, mir eure Hilfe anzubieten! Herzliebstes Danke Schön!
Also: VM tools waren installiert und ich habe mit einem " reinstall" und "repair" die VM tools hoffentlich auf dem allerneuesten Stand.
Dazu habe ich auch gleich noch das Win 7 auf der Buddelkiste (VM Version 10.005) mit 77 updates auf dem neuesten Stand gebracht
Ja ! Der Alienware ist ein simpler Laptop - sonst nichts weiter. In ihm habe ich die Buddelkiste installiert.
Zum "screenshot" : wie und wo mache ich den? und was mache ich dann mit ihm? Sagt jetzt bitte nicht hochladen, denn das bekomme ich bestimmt nicht auf die Reihe!
Was auch auffällt ist, dass die VM elends laaaangsam ist und ewig lang rumeiert, bis sie endlich mal das Windows 7 hochgefahren hat. Ist das normal?
Also, schön wäre, wenn ihr mit mir dranbleiben wollt, den Sandkasten zum Laufen zu bringen, damit ich wieder Zeit für schöne Dinge habe.
Ich freue mich auf eure Antworten und danke schön für eure Lebenszeit, die ihr mir damit schenkt !
´n Lachen und `n herzlichen Gruß!
Eure Naomi
-
Dayworker
- King of the Hill
- Beiträge: 13656
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Ausgehend von deinem Erstposting dürfte die größte Bremse sein, daß du der VM völlig irrsinnige 32652MB von verfügbaren 32768MB zugewiesen hast. In der vollvirtulaisierten VMware-Welt gilt jedoch die Devise: "Nur soviel (vRAM, vCPU, vDISK) wie nötig und nicht wie möglich." Falls du deiner VM auch noch die vorhandenen 8 vCPU zugewiesen hast, brauchst du dich über eine lahmes Gast-System nicht wundern. Dem Host fehlt bereits auch einiges an Ressourcen und dieser wird immer zuerst bedient. Im Endeffekt wird deine VM dadurch noch langsamer.
Das Alienware-Icon in der Startleiste dürfte das Tool für die rückseitige Beleuchtung deines NBs sein und läßt sich daher höchstwahrscheinlich nicht an den Gast durchreichen.
Auch nach dem fünften Durchlesen deiner Postings verstehe ich nicht, was du eigentlich machen willst. Dein gewählter Threadtitel "VM v10 lässt sich nicht mit PC verbinden" läßt da keinerlei Rückschlüsse zu und paßt auch nicht zu deiner Fehlerbeschreibung. Im Endeffekt ist ein Alienware auch kein normaler Laptop wie du schreibst sondern ein Modell für Leute mit besonderen Ansprüchen. Das auch "normale" Leute dieses Modell kaufen, hängt allerdings manchmal damit zusammen, daß man NBs vielfach nur begrenzt mit LCD-Grössen von 17Zoll aufwärts erwerben kann.
Das Alienware-Icon in der Startleiste dürfte das Tool für die rückseitige Beleuchtung deines NBs sein und läßt sich daher höchstwahrscheinlich nicht an den Gast durchreichen.
Auch nach dem fünften Durchlesen deiner Postings verstehe ich nicht, was du eigentlich machen willst. Dein gewählter Threadtitel "VM v10 lässt sich nicht mit PC verbinden" läßt da keinerlei Rückschlüsse zu und paßt auch nicht zu deiner Fehlerbeschreibung. Im Endeffekt ist ein Alienware auch kein normaler Laptop wie du schreibst sondern ein Modell für Leute mit besonderen Ansprüchen. Das auch "normale" Leute dieses Modell kaufen, hängt allerdings manchmal damit zusammen, daß man NBs vielfach nur begrenzt mit LCD-Grössen von 17Zoll aufwärts erwerben kann.
UPS!
Hallo dayworker,
Fehler in meinem ersten Post : VM hatte und hat nur 4 GB Arbeitsspeicher .Und nur der Alienware hat 32 GB . I beg your pardon! (VM :Größe Max 25GB ; current 11,7 GB;System free 432 GB;( ( processors 1 , aber da kann ich nichts verstellen und alles erscheint schwach gedruckt; im Gegensatz zu den anderen Hardware settings ,die deutlich fett gedruckt und veränderbar sind )
Was ich als Problem ansehe, ich kann z.B. keine Datei vom Alienware rüber in die VM ziehen. Ich dachte , das kann man..!??
Ich kann aber - zwar recht umständlich- auf einen Stick die Daten vom PC rüberkopieren und dann die VM starten und die Daten dann vom Stick auslesen und in die VM kopieren. .
Aber eben nicht direkt die Daten von der C partion meines Laptop in VM.
Vielleicht geht das ja softwarebedingt auch gar nicht und war ein Denkfehler von mir.
Herzlichst! Naomi
Hallo dayworker,
Fehler in meinem ersten Post : VM hatte und hat nur 4 GB Arbeitsspeicher .Und nur der Alienware hat 32 GB . I beg your pardon! (VM :Größe Max 25GB ; current 11,7 GB;System free 432 GB;( ( processors 1 , aber da kann ich nichts verstellen und alles erscheint schwach gedruckt; im Gegensatz zu den anderen Hardware settings ,die deutlich fett gedruckt und veränderbar sind )
Was ich als Problem ansehe, ich kann z.B. keine Datei vom Alienware rüber in die VM ziehen. Ich dachte , das kann man..!??
Ich kann aber - zwar recht umständlich- auf einen Stick die Daten vom PC rüberkopieren und dann die VM starten und die Daten dann vom Stick auslesen und in die VM kopieren. .
Aber eben nicht direkt die Daten von der C partion meines Laptop in VM.
Vielleicht geht das ja softwarebedingt auch gar nicht und war ein Denkfehler von mir.
Herzlichst! Naomi
Hi Folks!
Jaaa! Das ist es!
Dieser Satz von Dayworker:
@ Dayworker "Das Alienware-Icon in der Startleiste dürfte das Tool für die rückseitige Beleuchtung deines NBs sein und läßt sich daher höchstwahrscheinlich nicht an den Gast durchreichen."
hat mich zu einem ganz neuen Gedanken gebracht! Und als ich geantwortet habe, was ich eigentlich als Problem ansehe...hier die Lösung:
Ich habe auf meinem Laptop Win 8.1 das Programm" Fences " laufen, mit dem man herrlich seinen Desktop organisieren und aufräumen kann. Aber anders als auf Win 7 lässen sich die Icons auf Win 8.1nur noch durch kopieren und einsetzen auf dem Desktop bewegen , nicht mehr durch anklicken und ziehen. Jetzt hatte ich daran nicht mehr gedacht, als ich ganze Ordner vom Desktop in die Buddelkiste ziehen wollte. Von Desktop aus, geht das wegen Fencesprogramm nicht.
Nach Dayworkers Satz oben hatte ich plötzlich die Idee bekommen, was, wenn ich mich irre und VM und PC doch eigentlich verbunden sind und ich nur glaube , sie seien es nicht???
Also hatte ich einen der Ordner auf dem Desktop durch Anklicken geöffnet, und dann konnte ich die Daten doch tatsächlich insVM rüberziehen!
Eigentlich waren hier alle, die mir geantwortet haben, an einem Prozess beteiligt .. einer sagt was, der andere gibt seinen Gedanken dazu, worauf ein anderer wieder eine Frage stellt oder wieder eine Idee dazu hat.. Schööön das! Ganz anders als Schule!
So schön für mich ! Danke herzlich für diese wunderbare Erfahrung, die ich mit euch und durch euch hindurch haben durfte!!!
Oh Mann! tut mir echt leid ,wenn ich dann vielleicht doch einen von euch mit meinem Problemchen verrückt gemacht haben sollte!
Aber wenn man so wenig weiß auf diesem Gebiet wie ich....!
Ganz anders : Beim Laufen und Schwimmen bin ich Spezialistin und könnte euch vielleicht helfen und Denkanstösse geben,wenn ihr mal mit eurer Technik nicht weiter kommt (sofern ihr überhaupt eine Technik habt ) oder eure Gelenke ruiniert habt (besser schon vorher) Ich kann jede noch so kleine Bewegung dort auseinandernehmen und analysieren , ob sie okonomisch und elegant ist und warum nicht!....oder wie man die Beine beim Laufen gar nicht braucht um leichtfüssig, schnell und verletzungsfrei vorwärts zu kommen - nur durch kontrolliertes Nachvornefallen, oder euch sagen können, wie man beim Kraulen das Rudern der Arme und das Paddeln der Beine nicht braucht, um sich im Wasser leicht und schnell und elegant vorwärts zu bewegen... aber das wäre dann ein ganz ganz anderes Thema, bei dem ich in Höchstform auflaufen kann.
Ich danke euch herzallerliebst für alle eure Beiträge, die mein Denken angestossen haben, so dass ich mit einem anderen Blickwinkel mein Problem betrachten und selbst lösen konnte.
`n Lachen und`n Knuff!
Eure Naomi
" In Politik und Recht unterstehen wir der Gewalt der Herrschenden. In unserem täglichen Denken und Erkennen werden wir von unseren Prämissen beherrscht- wir sollten sie daher gut auswählen!"
Morton Schatzman in " Die Angst vor dem Vater - Langzeitwirkung einer Erziehungsmethode . Eine Analyse am Fall Schreber"[/b]
Jaaa! Das ist es!
Dieser Satz von Dayworker:
@ Dayworker "Das Alienware-Icon in der Startleiste dürfte das Tool für die rückseitige Beleuchtung deines NBs sein und läßt sich daher höchstwahrscheinlich nicht an den Gast durchreichen."
hat mich zu einem ganz neuen Gedanken gebracht! Und als ich geantwortet habe, was ich eigentlich als Problem ansehe...hier die Lösung:
Ich habe auf meinem Laptop Win 8.1 das Programm" Fences " laufen, mit dem man herrlich seinen Desktop organisieren und aufräumen kann. Aber anders als auf Win 7 lässen sich die Icons auf Win 8.1nur noch durch kopieren und einsetzen auf dem Desktop bewegen , nicht mehr durch anklicken und ziehen. Jetzt hatte ich daran nicht mehr gedacht, als ich ganze Ordner vom Desktop in die Buddelkiste ziehen wollte. Von Desktop aus, geht das wegen Fencesprogramm nicht.
Nach Dayworkers Satz oben hatte ich plötzlich die Idee bekommen, was, wenn ich mich irre und VM und PC doch eigentlich verbunden sind und ich nur glaube , sie seien es nicht???
Also hatte ich einen der Ordner auf dem Desktop durch Anklicken geöffnet, und dann konnte ich die Daten doch tatsächlich insVM rüberziehen!
Eigentlich waren hier alle, die mir geantwortet haben, an einem Prozess beteiligt .. einer sagt was, der andere gibt seinen Gedanken dazu, worauf ein anderer wieder eine Frage stellt oder wieder eine Idee dazu hat.. Schööön das! Ganz anders als Schule!
So schön für mich ! Danke herzlich für diese wunderbare Erfahrung, die ich mit euch und durch euch hindurch haben durfte!!!
Oh Mann! tut mir echt leid ,wenn ich dann vielleicht doch einen von euch mit meinem Problemchen verrückt gemacht haben sollte!
Aber wenn man so wenig weiß auf diesem Gebiet wie ich....!
Ganz anders : Beim Laufen und Schwimmen bin ich Spezialistin und könnte euch vielleicht helfen und Denkanstösse geben,wenn ihr mal mit eurer Technik nicht weiter kommt (sofern ihr überhaupt eine Technik habt ) oder eure Gelenke ruiniert habt (besser schon vorher) Ich kann jede noch so kleine Bewegung dort auseinandernehmen und analysieren , ob sie okonomisch und elegant ist und warum nicht!....oder wie man die Beine beim Laufen gar nicht braucht um leichtfüssig, schnell und verletzungsfrei vorwärts zu kommen - nur durch kontrolliertes Nachvornefallen, oder euch sagen können, wie man beim Kraulen das Rudern der Arme und das Paddeln der Beine nicht braucht, um sich im Wasser leicht und schnell und elegant vorwärts zu bewegen... aber das wäre dann ein ganz ganz anderes Thema, bei dem ich in Höchstform auflaufen kann.
Ich danke euch herzallerliebst für alle eure Beiträge, die mein Denken angestossen haben, so dass ich mit einem anderen Blickwinkel mein Problem betrachten und selbst lösen konnte.
`n Lachen und`n Knuff!
Eure Naomi
" In Politik und Recht unterstehen wir der Gewalt der Herrschenden. In unserem täglichen Denken und Erkennen werden wir von unseren Prämissen beherrscht- wir sollten sie daher gut auswählen!"
Morton Schatzman in " Die Angst vor dem Vater - Langzeitwirkung einer Erziehungsmethode . Eine Analyse am Fall Schreber"[/b]
Hi folks,
nur ganz nebenbei- und wenn mir elaubt ist zu fragen..!? -meiner VM habe ich leider nur 25GB gegeben und einmal ein clone erstellt,dann wars voll, clone wieder gelöscht und jetzt ises immer noch voll, dass gar nichts mehr drauf kann. Habe außer Win7 und Vierenprogramm nichts weiter drauf...
To cut a long story short: Wie und wo vergrößere ich die virtuelle Festplatte meiner VM?
Muß ich alles neu installieren und dann von Anfang an mit 50 GB oder gibt´s da einen Trick, das im Nachhinein zu vergrößern?
Über abermals hilfreiche Ideen freue ich mich sehr!
Seid herzlichst gegrüßt!
Eure Naomi
nur ganz nebenbei- und wenn mir elaubt ist zu fragen..!? -meiner VM habe ich leider nur 25GB gegeben und einmal ein clone erstellt,dann wars voll, clone wieder gelöscht und jetzt ises immer noch voll, dass gar nichts mehr drauf kann. Habe außer Win7 und Vierenprogramm nichts weiter drauf...
To cut a long story short: Wie und wo vergrößere ich die virtuelle Festplatte meiner VM?
Muß ich alles neu installieren und dann von Anfang an mit 50 GB oder gibt´s da einen Trick, das im Nachhinein zu vergrößern?
Über abermals hilfreiche Ideen freue ich mich sehr!
Seid herzlichst gegrüßt!
Eure Naomi
Naomi hat geschrieben:Hi folks,
nur ganz nebenbei- und wenn mir elaubt ist zu fragen..!? -meiner VM habe ich leider nur 25GB gegeben und einmal ein clone erstellt,dann wars voll, clone wieder gelöscht und jetzt ises immer noch voll, dass gar nichts mehr drauf kann. Habe außer Win7 und Vierenprogramm nichts weiter drauf...
To cut a long story short: Wie und wo vergrößere ich die virtuelle Festplatte meiner VM?
Muß ich alles neu installieren und dann von Anfang an mit 50 GB oder gibt´s da einen Trick, das im Nachhinein zu vergrößern?
Über abermals hilfreiche Ideen freue ich mich sehr!
Seid herzlichst gegrüßt!
Eure Naomi
Hallo,
System ausschalten
Backup machen
Virtuelle Platte grösseren Wert eintragen
Vm neu starten
In der Verswaltung Speichermanager die Partition vergrössern
Klappt unter ESX sogar zur Laufzeit unter Ws bin ich mir nicht sicher
Gruss
Ungeduld des Herzens...
..wie Stepfan Zweig dazu sagen würde.
Hallo, lieber rprengel,
herzlichen Dank für deine schnelle Antwort!!!
Ich hatte mit der Formulierung meiner Frage schon etwas mehr den Überblick und den Schubs bekommen, mich mit dem System VM zu befassen und an die Arbeit gemacht, weil ich heute für einer Freundin ihr Buch noch die restlichen ca. 80 Seiten ins Englische übersetzen möchte und da auf meinem Host die Trial Version von "Prompt" abgelaufen war.... muß jetzt VM einspringen! Ja und mit dem Programm kontrolliere ich eben meine engl.Übersetzung, indem ich den Text ins Deutsche wieder zurückübersetzen lasse und sehen kann, was ich missverständlich hinübersetzt haben könnte.
Ich habe es zwar mit deiner Kurzanleitung noch nicht hinbekommen,mehr mehr Spielraum zu schaffen, aber mit den Versuchen dazu, ist mir aufgefallen, ich muss VM gar nicht neu installieren, sondern kann mit dem bestehendenVM doch einfach wieder ein WIN7 fertigen lassen und diesmal auf die noch völlig leere interne 500GB Festplatte und..!? Tralalalalala! Es hat geklappt, Win7 CD einlegen , Code eingeben, schlafen gehen, aufwachen, fertig!
Aber deine Antwort war nicht umsonst,ganz im Gegenteil, denn sie machte mir Mut ,meine Barriere zu beseitigen ohne die Nerven zu verlieren, einfach weil ich jetzt wußte, da draußen ist wenigstens einer, der das, was ich brauche, hinbekommen würde.. also kann ich das auch! Und wenn alle Sticke reißen würden, kann ich dich ja nochmals um Hilfe bitten, mir das Ganze in noch kleineren Schritten nochmals zu verklickern!
)
Darüber bin ich echt glücklich und dankbar ! Und Danke DIR, dass du zur Stelle warst, als ich dich brauchte!
)
So! Die Pause ist rum! Gleich Mathearbeit! Wird ein Leichtes! Tschüss!
`n Lachen und`n lieben Gruß!
Deine Naomi
- "Wie isst man einen Elefanten? " - " Stück für Stück! "
)
Hallo, lieber rprengel,
herzlichen Dank für deine schnelle Antwort!!!
Ich hatte mit der Formulierung meiner Frage schon etwas mehr den Überblick und den Schubs bekommen, mich mit dem System VM zu befassen und an die Arbeit gemacht, weil ich heute für einer Freundin ihr Buch noch die restlichen ca. 80 Seiten ins Englische übersetzen möchte und da auf meinem Host die Trial Version von "Prompt" abgelaufen war.... muß jetzt VM einspringen! Ja und mit dem Programm kontrolliere ich eben meine engl.Übersetzung, indem ich den Text ins Deutsche wieder zurückübersetzen lasse und sehen kann, was ich missverständlich hinübersetzt haben könnte.
Ich habe es zwar mit deiner Kurzanleitung noch nicht hinbekommen,mehr mehr Spielraum zu schaffen, aber mit den Versuchen dazu, ist mir aufgefallen, ich muss VM gar nicht neu installieren, sondern kann mit dem bestehendenVM doch einfach wieder ein WIN7 fertigen lassen und diesmal auf die noch völlig leere interne 500GB Festplatte und..!? Tralalalalala! Es hat geklappt, Win7 CD einlegen , Code eingeben, schlafen gehen, aufwachen, fertig!
Aber deine Antwort war nicht umsonst,ganz im Gegenteil, denn sie machte mir Mut ,meine Barriere zu beseitigen ohne die Nerven zu verlieren, einfach weil ich jetzt wußte, da draußen ist wenigstens einer, der das, was ich brauche, hinbekommen würde.. also kann ich das auch! Und wenn alle Sticke reißen würden, kann ich dich ja nochmals um Hilfe bitten, mir das Ganze in noch kleineren Schritten nochmals zu verklickern!
Darüber bin ich echt glücklich und dankbar ! Und Danke DIR, dass du zur Stelle warst, als ich dich brauchte!
So! Die Pause ist rum! Gleich Mathearbeit! Wird ein Leichtes! Tschüss!
`n Lachen und`n lieben Gruß!
Deine Naomi
- "Wie isst man einen Elefanten? " - " Stück für Stück! "
Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
