Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Workstation 10 verursacht Bluescreen unter Windows!?!

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 60
Registriert: 07.01.2014, 11:14

Workstation 10 verursacht Bluescreen unter Windows!?!

Beitragvon esxi-user » 09.02.2014, 16:29

Hallo zusammen,

ich habe normalerweise viel Geduld am Rechner, aber dieses Mal bin ich wirklich frustriert!

Ich habe für viel Geld einen schönen Gigabyte Mini-PC (Brix GB-BXi7H-4500, 16GB RAM, mSATA Platte) geholt.

Ich habe folgende Betriebssysteme auf diesem Mini-PC probiert, aber VMware Workstation 10 verursacht Bluescreen (UNEXPECTED_KERNEL_MODE_TRAP)!

Mini-PC: Windows 8.1 64 Bit
VMware Workstation 10 --> Bluescreen

Mini-PC: Windows 7 64 Bit
VMware Workstation 10 --> Bluescreen

Mini-PC: Windows Server 2012 R2
VMware Workstation 10 --> Bluescreen

Wenn ich VMware Workstation 10 einfach laufen lasse, ohne die virtuellen Maschinen eingeschaltet zu haben, passiert nichts. Wenn ich die 2 virtuellen Maschinen im Workstation 10 einschalte, dann stürzt der PC nach 1-2 Stunden mit Bluescreen ab!?!

Ich habe 2 VMs im VMware Workstation 10 am Laufen:

VM1: Windows Server 2012 R2 mit vCenter 5.5
VM2: Windows Server 2012 R2 mit Active Directory

Ich habe im Internet gelesen, dass der USB Treiber gerne Bluescreens erzeugt. Deshalb habe ich die USBs aus den VMs herausgenommen. Aber ich bekomme immer noch Bluescreen!

Habt Ihr vielleicht eine Idee, was man dagegen tun kann? Ich habe auch die RAMs geprüft. Sie sind in Ordnung. Wie gesagt der PC stürzt nur dann ab, wenn ich die VMs einschalte!?!

Vielen Dank im Voraus.

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 09.02.2014, 19:26

Schalte mal testweise HW-VT bei allen Gästen hinzu.
Ich wäre auch an einem vollständigen "vmware.log" eines Bluescreens, verlinkt auf einen Freehoster oder eigenen Webspace, interessiert.

Member
Beiträge: 60
Registriert: 07.01.2014, 11:14

Beitragvon esxi-user » 09.02.2014, 19:51

Danke für die Antwort. Ich werde zuerst HW-VT hinzufügen. Ich glaube, dass ich etwas festgestellt habe! Wenn ich nur die VM Active Directory ohne zweite VM (vCenter) laufen lasse, dann bekomme ich kein Bluescreen! Ich werde aber etwas intensive testen.

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 09.02.2014, 20:10

Welche Sec-Suiten von Kaspersky, Avira, Norton, Avast, Commodo etc laufen jeweils auf dem Host?
Sind zumindest die VMDKs von der Überprüfung durch diese Produkte ausgenommen?

Wie sind die VMs hinsichtlich vRAM und vCPUs ausgestattet?

Member
Beiträge: 60
Registriert: 07.01.2014, 11:14

Beitragvon esxi-user » 09.02.2014, 20:14

Das habe ich getan. Ich habe sogar vorübergehend Avira Antivir abgeschaltet.
Ich habe gerade zwei externe USB Platten angeschlossen und nach ein paar Minuten habe ich ein weiteres Bluescreen bekommen: DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
Ich gehe davon aus, dass dieser Mini-PC, der brandneu ist Treiberprobleme hat!?!

020914-3463-01.dmp 09.02.2014 20:01:13 DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL 0x000000d1 00000000`00000000 00000000`00000002 00000000`00000001 fffff880`0166612d tcpip.sys tcpip.sys+6512d TCP/IP-Treiber Betriebssystem Microsoft® Windows® Microsoft Corporation 6.1.7600.16385 (win7_rtm.090713-1255) x64 ntoskrnl.exe+75bc0 C:\Windows\Minidump\020914-3463-01.dmp 4 15 7601 281.800 09.02.2014 20:05:00

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 09.02.2014, 20:22

"tcpip.sys" ist eigentlich recht eindeutig. Den D1-BSOD hatte ich vor kurzem auch erst auf Arbeit mit einem "Highspeed USB-Ethernet Adapter". Sieh dir mal mit SysInternals AutoRuns an, welche Dienste und Treiber für deine Netzwerk-HW geladen werden.

Ansonsten versuch auch mal ein Bios-/Firmware-Update für dein Gigabyte-Gerät zu bekommen.

Member
Beiträge: 60
Registriert: 07.01.2014, 11:14

Beitragvon esxi-user » 09.02.2014, 20:36

Danke, ich werde mit SysInternals nachschauen. Ich habe nach diesen Problemen das BIOS direkt aktualisiert (Update F4). ich habe alle Treiber aktualisiert. Im Geräte-Manager sieht alles eigentlich gut aus! Wenn ich vorher wusste, dass ich so viele Probleme mit diesem Mini-PC bekomme, hätte ich ihn nie gekauft!

http://www.gigabyte.de/products/product ... id=4857#ov

ich wollte eigentlich Windows 8.1 auf diesem PC betreiben, da die Treiber im Gegensatz zu Windows 7 sehr aktuelle sind, aber wie ich es schon geschrieben habe, Bluescreen lässt grüßen!

Member
Beiträge: 60
Registriert: 07.01.2014, 11:14

Beitragvon esxi-user » 09.02.2014, 20:46

Im Anhang befindet sich mein AutoRuns. Kann ich hier einfach unter Reiter Drivers bestimmten Treibern deaktivieren? Werden die Änderungen gespeichert?

Danke.

Member
Beiträge: 60
Registriert: 07.01.2014, 11:14

Beitragvon esxi-user » 09.02.2014, 20:53

Mit dem Anhang funktioniert es leider nicht! Ich habe es mehrmals hochgeladen!

Member
Beiträge: 359
Registriert: 28.11.2011, 09:46

Beitragvon weigeltchen » 09.02.2014, 21:37

Lies nicht nur die Beiträge der Antwortenden, auch die Signaturen. Anhänge funzen hier nicht. Freehoster ohne Werbung und sonstigem Gedöns sind gerne gesehen.

Member
Beiträge: 60
Registriert: 07.01.2014, 11:14

Beitragvon esxi-user » 09.02.2014, 22:02

Danke für den Hinweis. :)

Member
Beiträge: 60
Registriert: 07.01.2014, 11:14

Beitragvon esxi-user » 10.02.2014, 07:04

Ich habe den PC komplett neu aufgesetzt, aber dieses mal ohne VMware Workstation 10. Der PC stürzt trotzdem mit einem Bluescreen ab. Das reicht schon, wenn man USB Geräte anschließt oder abzieht! Bluescreen ist garantiert!?! Also, VMware kann nichts dafür. Dieser Mini-PC (Gigabyte Brix) ist einfach Schrott!!!!!

Ich habe die Treibern aktualisiert, aber ohne Erfolg. Schade!

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 10.02.2014, 16:28

Dein Problem sind zu 100% der/die USB-Ports. Entweder ist im USB-Port ein Kontakt verbogen oder der USB-Masseanschluß hat nur ungenügenden Kontakt zum MB. Ersteres passiert hin und wieder mal und bei zweitem könnte auch ein Transportschaden vorliegen, wenn sich die Kabelpeitsche vom MB etwas gelöst hat. Wenn die Ports natürlich direkt auf dem MB aufgelötet sind, ist es in jedem Fall ein Garantiefall.

Austesten kannst du ein Masseproblem mit jedem USB-Hub mit eigener Spannungsversorgung. Den steckst du bei abgeschaltetem Rechner dran und alle weiteren Geräte dann nur noch am Hub.

Member
Beiträge: 60
Registriert: 07.01.2014, 11:14

Beitragvon esxi-user » 10.02.2014, 16:49

Danke. Ich habe mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen. Ich werde morgen den PC hinschicken, damit sie ihn genauer untersuchen können.


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 65 Gäste