Hallo Forum,
ich habe auf mobilen Geräten mit VM-Workstation 10 ein paar "Guests" laufen, welche ich durch Vergabe von Berechtigungen für verschiedene User "sharen" kann. Die mobilen Geräte/VM sollen auch offline genutzt werden wenn kein Connect zum LAN/Server besteht.
Ich könnte somit auf der lokalen Workstation die Berechtigunen vergeben, die VM sharen und in ein beliebiges Filesystem sichern (lassen).
Gibt es hier auch einen eleganteren Weg um nicht alle mobilen Geräte einzeln konfigurieren zu müssen?
Ich habe bereits einiges über Updload/Download der VM´s vom Remoteserver gelesen und auch bereits VM-Workstation auf einem Remoteserver installiert. Ich kann hier allerdings nur die VM auf dem Remoteserver starten, aber nicht lokal auf mein Gerät kopieren.
Ist das nur mit ESX / ESXi als Remotserver möglich ?
Die gewünschte Lösung wäre:
- VM´s in einem Filesystem/Remoteserver bereithalten
- Steuerung über Berechtigungen wer sich welche VM kopieren darf
- Backupmöglichkeit / Uploadmöglichkeit der VM
- Zentrales Management der Berchtigungen
- einfache Bedienung innerhalb von VM-Workstation (Download, Upload ..)
Ist das so möglich wie gewünscht und wenn ja welche Komponenten werden benötigt?
Danke
sirquickly999
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
VM-Workstation 10, Remote-Server (Download, Upload)
-
sirquickly999
- Member
- Beiträge: 11
- Registriert: 03.02.2014, 20:27
-
sirquickly999
- Member
- Beiträge: 11
- Registriert: 03.02.2014, 20:27
-
Dayworker
- King of the Hill
- Beiträge: 13656
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Wenn ich direkt im VMware Workstation 10 Documentation Center nachlese, steht dort unter "Connect to a Remote Server":
Ausgehend davon würde ich sagen, daß das Manual im Upload/Download-Bereich unvollständig ist. Wozu sonst sollte man sowohl im Upload als auch im Download immer wieder auf "Connect to a Remote Server" hinweisen. Allerdings kann ich das mangels Workstation10 nicht selbst ausprobieren.
Wegen der Berechtigungen und Rollen sieh dir mal Configure Shared and Remote Virtual Machines to Start with the Host an. Die Workstation gibt sich auch mit Netzwerkablagen zufrieden. Damit wäre das Kopieren von VMs vorbei und deren Ausführung würde sich über Berechtigungen reglementieren lassen.
Connect to a Remote Server
You can use Workstation to connect to a remote server that is running Workstation, ESX, ESXi, or vCenter Server.
Prerequisites
Verify that the remote server is running Workstation 8.x or later, or ESX, ESXi, or vCenter Server 4.1 or later.
Ausgehend davon würde ich sagen, daß das Manual im Upload/Download-Bereich unvollständig ist. Wozu sonst sollte man sowohl im Upload als auch im Download immer wieder auf "Connect to a Remote Server" hinweisen. Allerdings kann ich das mangels Workstation10 nicht selbst ausprobieren.
Wegen der Berechtigungen und Rollen sieh dir mal Configure Shared and Remote Virtual Machines to Start with the Host an. Die Workstation gibt sich auch mit Netzwerkablagen zufrieden. Damit wäre das Kopieren von VMs vorbei und deren Ausführung würde sich über Berechtigungen reglementieren lassen.
Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 54 Gäste