Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

VM startet nicht mehr - Daten in der VM - Retten?

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 2
Registriert: 01.08.2013, 10:50

VM startet nicht mehr - Daten in der VM - Retten?

Beitragvon Dhomasl » 01.08.2013, 11:03

Hallo zusammen,

bin noch ziemlich neu in der VM-Welt :shock: ^^
Kleine Vorgeschichte das ihr wisst um was es geht.
Ich habe eine VM aufgesetzt um da ein kleines Progrämmchen zu entwickeln. (anderes OS usw.)
Nun hat die SSD (darauf lief die VM) iwie einen kleinen Fehler gehabt und ich hab sie ausgebaut neue Festplatte in Laptop rein und dann wollte ich Daten von der SSD retten ging auch soweit ganz gut. Jetzt will ich die VM einbinden.
Nun bekommen ich folgenden Fehler:
---------------------------
S********* Entwicklung - VMware Workstation
---------------------------
The operation on file "G:\Users\Thomas\Documents\VM´s\VM *******\Windows 7 Ultimate.vmdk" failed.

If the file resides on a remote file system, make sure that the network connection and the server where this disk resides are functioning properly. If the file resides on removable media, reattach the media.

Select Retry to attempt the operation again.

Select Cancel to end this session.

Select Continue to forward the error to the guest operating system.

---------------------------------

Ansich ist mir egal ob die VM nochmal funktioniert mir geht es eher um mein VisualStudio Projekt da drinnen.
Gibt es denn ne Möglichkeit Dateien die in der VM sind rauszuholen bzw. diese VM wieder zum laufen zu bringen.

Gruß
Dhomasl und Danke schonmal im voraus für die Hilfe

Experte
Beiträge: 1845
Registriert: 04.10.2011, 14:06

Beitragvon JustMe » 01.08.2013, 11:38

Ausreichend Platz auf der Platte vorausgesetzt, waere dies vielleicht ein kurzer Weg:

- Kopiere die *.vmdk-Dateien in einen anderen Ordner
- Schau in die "Windows 7 Ultimate.vmx" nach einem Eintrag mit VMDK im Text
- Nimm eine andere VM, und haenge die im vmx-Eintrag referenzierte Datei als Festplatte zusaetzlich an diese VM
- Damit solltest Du dann die Daten der vmdk auslesen koennen.

Falls die Datei in sich beschaedigt sein sollte, hilft das selbstverstaendlich nicht. Aber dann muesste eigentlich die Fehlermeldung eine andere sein. Die, die Du angegeben hast, deutet eher darauf hin, dass Zugriffsprobleme wie falscher Pfad oder Sperren bestehen.

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 01.08.2013, 11:38

Wenn du den Pfad wieder verbindest, startet auch die VM wieder. Alternativ deregistriere die VM im Inventory und füge sie am neuen Speicherort wieder dem Inventory hinzu.

Member
Beiträge: 2
Registriert: 01.08.2013, 10:50

Beitragvon Dhomasl » 02.08.2013, 08:40

@justMe das habe ich jetzt probiert allerdings hat es nicht funktioniert.

@Dayworker wie genau funktioniert das bzw wie meinst du da ?

Danke schonmal

Experte
Beiträge: 1845
Registriert: 04.10.2011, 14:06

Beitragvon JustMe » 02.08.2013, 09:28

das habe ich jetzt probiert allerdings hat es nicht funktioniert.

Geht das vielleicht ein klein wenig detaillierter? :(

Ohne Dayworker jetzt vorgreifen zu wollen, vermute ich mal dass seine Frage dahingehend zu verstehen ist, dass vermutet wird, der VM-Ordner befaende sich nicht mehr auf Laufwerk G:, oder zumindest in einem veraenderten Pfad auf diesem Laufwerk.

Du kannst eine VM aus dem Inventory (der Liste der bekannten VMs) der Workstation entfernen durch Rechtsklick auf den Eintrag der VM in der VM-Liste, und Auswahl von "Entfernen/Remove". Der folgende Dialog weist dann darauf hin, dass dadurch keine Dateien von der Platte geloescht werden. Danach koenntest Du die VM durch den Dialog "Oeffnen/Open", Navigieren in das momentane Verzeichnis der VM, sowie Auswaehlen der *.vmx-Datei wieder zur Bestandsliste hinzufuegen.

Ich persoenlich fuerchte jedoch, dass das aufgrund veraenderter Pfade oder bestehender Locks immer noch schiefgehen koennte.

Guru
Beiträge: 3114
Registriert: 27.12.2004, 22:17

Re: VM startet nicht mehr - Daten in der VM - Retten?

Beitragvon rprengel » 02.08.2013, 10:44

Dhomasl hat geschrieben:Hallo zusammen,

bin noch ziemlich neu in der VM-Welt :shock: ^^
Kleine Vorgeschichte das ihr wisst um was es geht.
Ich habe eine VM aufgesetzt um da ein kleines Progrämmchen zu entwickeln. (anderes OS usw.)
Nun hat die SSD (darauf lief die VM) iwie einen kleinen Fehler gehabt und ich hab sie ausgebaut neue Festplatte in Laptop rein und dann wollte ich Daten von der SSD retten ging auch soweit ganz gut. Jetzt will ich die VM einbinden.
Nun bekommen ich folgenden Fehler:
---------------------------
S********* Entwicklung - VMware Workstation
---------------------------
The operation on file "G:\Users\Thomas\Documents\VM´s\VM *******\Windows 7 Ultimate.vmdk" failed.

If the file resides on a remote file system, make sure that the network connection and the server where this disk resides are functioning properly. If the file resides on removable media, reattach the media.

Select Retry to attempt the operation again.

Select Cancel to end this session.

Select Continue to forward the error to the guest operating system.

---------------------------------

Ansich ist mir egal ob die VM nochmal funktioniert mir geht es eher um mein VisualStudio Projekt da drinnen.
Gibt es denn ne Möglichkeit Dateien die in der VM sind rauszuholen bzw. diese VM wieder zum laufen zu bringen.

Gruß
Dhomasl und Danke schonmal im voraus für die Hilfe


Hallo,

zuerst schreibts du 100 mal an die Tafel.
Ich habe immer ein Backup auf einem anderen System, einer anderen Platte.
Dann:
1)
kopiere den kompletten Ordner als Reserver auf ein anderes System.
2)
Wenn die Hinweise der anderen hier nicht helfen
2a)
baue eine neue leere VM und boote darin z.B. Knoppix oder ein Rettusngssystem deiner Wahl
2b)
Wenn das klappt, wieder stoppen und als zusätzliche Festplatte die VM einbinden auf der die Daten sind.
2c)
Wieder booten, die neue Platte mounten und die Daten auf ein anderes System kopieren
2d)
Wenn du nicht auf die virtuelle Platte zugreifen kannst hast du ein grösseres Problem.

Gruss

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 02.08.2013, 17:15

JustMe hat geschrieben:Ohne Dayworker jetzt vorgreifen zu wollen, vermute ich mal dass seine Frage dahingehend zu verstehen ist, dass vermutet wird, der VM-Ordner befaende sich nicht mehr auf Laufwerk G:, oder zumindest in einem veraenderten Pfad auf diesem Laufwerk.
Jep, daß war mein Gedanke...


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 72 Gäste