diwoma hat geschrieben:Okay,
Nachdem Jana nur auf die lokale Adresse hört, bietet er keinen Endpoint für Zugriffe aus dem Internet, damit ist dieser Weg also nicht geöffnet.
Damit ist die VM also automatisch gleich sicher wie ohne laufenden Server.
Genau.
diwoma hat geschrieben:Wenn sie doch noch unsicher ist, dann durch irgendwelche andere Services die laufen könnten (was ich nicht hoffe, da ich in der VM eigentlich sonst nichts zulasse).
Du kannst das mit etwas Einsatz selbst überprüfen. In den Firewall-Einstellungen kontrollierst du erst die Programme und Ports. In der Eingabeaufforderung setzt du (im gewünschten Beobachtungszustand) als Admin das Kommando
Code: Alles auswählen
netstat /anbab. In der etwas längeren Liste hältst du nach Prozessen Ausschau, die mit der lokalen Adresse 0.0.0.0 oder [::] (alle Remote-IPs sind erlaubt) und dem Status "ABHÖREN" lauschen und nicht durch die Firewall eingeschränkt sind.