Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

autostart einer vm unter vmware ws 8

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung der VMware Workstation und VMware Workstation Pro.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 12
Registriert: 03.08.2010, 09:10

autostart einer vm unter vmware ws 8

Beitragvon Zac_McKracken » 17.04.2012, 09:32

moin moin,
ich habe irgendwo gelesen, dass es unter v8 moeglich ist, vm's automatisch zu starten und gegebenenfalls auch automatisch runterzufahren - leider ich finde nirgends die entsprechenden settings !?
oder geht das auch wieder ueber ein script, wenn ja wie ?

bei der suche nach autostart im forum kommen jede menge treffer, allerdings finde ich nichts zur v8 :(


TIA !!

King of the Hill
Beiträge: 13656
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 17.04.2012, 11:53

Schau dir im Manual den Punkt [url=http://pubs.vmware.com/ws8/wwhelp/wwhimpl/js/html/wwhelp.htm#href=using_ws/GUID-CACF4B1E-4611-4CAD-9F3A-110EBB141B81.html#1_16_7_1]Configure Shared and Remote Virtual Machines to Start with the Host[/url] mal genauer an oder lies dir den KB-Eintrag Running VMware Workstation 8 as a server with shared virtual machines durch.

Member
Beiträge: 12
Registriert: 03.08.2010, 09:10

Beitragvon Zac_McKracken » 17.04.2012, 23:32

ok,
das sharen scheitert an folgendem:
"the virtual machine sharing service is not available"
ohne weitere begruendung !?

in den settings edit/preferences/shared VMs sharing mal disabled und wieder enabled, allerdings kommt nu "could not find shared vm path", und ich kann ihn auch nicht editieren (bzw "browse" geht nicht) ....

irgendwie fehlt mir hier etwas "grundverstaendnis" :?

Member
Beiträge: 12
Registriert: 03.08.2010, 09:10

Beitragvon Zac_McKracken » 18.04.2012, 10:20

moin,
hab versucht, vmware zu deinstallieren und neu zu installieren
(im eglischen forum stand, dass soll manchmal helfen)

allerdings sind trotz loeschen der konfiguration waehrend der deinstallation die einstellungen nach der neuinstallation alle wieder wie vorher.

gibts eventuell einen regcleaner fuer vmware ?
oder kann mir jemand sagen, wo die relevanten info's in der reg zu finden sind ?

eine suche nach vmware in der reg bringt ca 130 treffer, ich will da aber ungerne drin rumpfuschen :D

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 18.04.2012, 10:49

Hi Zac

sollen wir mal eben nachsehen - habe gerade etwas Zeit und koennte mal per Teamviewer gucken - wenn ja - schick mir ne PM mit Telefonnummer

Member
Beiträge: 12
Registriert: 03.08.2010, 09:10

Beitragvon Zac_McKracken » 18.04.2012, 11:09

hi continuum
vielen dank fuer das angebot !!!
bin aber gerade etwas im stress, komme vielleicht spaeter drauf zurueck....
(richte mich dann natuerlich nach deinem zeitplan)
zumal vmware momentan mal wieder deinstalliert ist, wollte erst die reg saeubern

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 18.04.2012, 11:18

... wollte erst die reg saeubern


das waere ein idealer Zeitpunkt


Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste