Hallo allerseits,
weiss jemand ob es möglich ist eine bestehende linuxpartition in VM einzubinden, so dass man im laufenden windowsbetrieb auf das bestehende Linuxsystem zugreifen kann?
Danke
und frohe Restostern noch
gruss
casi
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
Bestehende Linuxpartition in VMWARE einbinden
-
stefan.becker
- Guru
- Beiträge: 2237
- Registriert: 21.09.2005, 00:12
-
Dayworker
- King of the Hill
- Beiträge: 13656
- Registriert: 01.10.2008, 12:54
- Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...
Linux verwendet ein komplett anderes Dateisystem als Windows. Falls VMware da im Zuge der SharedFolders nicht noch was zusätzlich programmiert hat oder du keine Smaba-Freigabe unter Linux eingerichtet hast, wird da in meinen Augen nichts werden.
Anders herum mit Linux auf eine Win-Partition funktioniert, da Linux inzwischen auf das NTFS-Dateisystem Lesend und Schreibend zugreifen kann.
Anders herum mit Linux auf eine Win-Partition funktioniert, da Linux inzwischen auf das NTFS-Dateisystem Lesend und Schreibend zugreifen kann.
-
stefan.becker
- Guru
- Beiträge: 2237
- Registriert: 21.09.2005, 00:12
- continuum
- UNSTERBLICH(R.I.P.)
- Beiträge: 14759
- Registriert: 09.08.2003, 05:41
- Wohnort: sauerland
- Kontaktdaten:
Nein da hast nicht richtig gelesen, es sind 2 Platten im PC, auf der einen läuft windows und auf der anderen ist die linuxpartition, Linux soll das Gast OS werden, geht das? Und wenns nur umgekehrt geht, wie?
?
Du schreibst Windows ist auf /dev/sda und Linux auf /dev/sda5 - was soll ich da falsch verstehen ???
Zurück zu „VMware Workstation und VMware Workstation Pro“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste
