ifconfig in suse zeigt mir die Einstellungen
Code: Alles auswählen
eth0 Link encap:Ethernet HWaddr XX:XX:XX:XX:XX:XX:XX
inet addr: 192.168.3.100 Bcast:192.168.3.255 Mask:255.255.255.0
UP BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)
lo Link encap:Local Loopback
inet addr:127.0.0.1 Mask:255.0.0.0
inet6 addr: ::1/128 Scope:Host
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:30 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:30 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:0
RX bytes:1680 (1.6 Kb) TX bytes:1680 (1.6 Kb)
Ich kann den eth0 adapter pingen - ist klar - doch ich komme nicht durch zu den 192.168.3.1 Adapter.
Die Vmware läuft auf Ubuntu 2.6.32, dort ergibt ifconfig bei der vmnet3 die korrekten Einstellungen
Code: Alles auswählen
vmnet2 Link encap:Ethernet HWaddr XX:XX:XX:XX:XX:XX:XX
inet addr:192.168.3.1 Bcast:192.168.3.255 Mask:255.255.255.0
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:111 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:136 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 txqueuelen:1000
RX bytes:0 (0.0 B) TX bytes:0 (0.0 B)
Wieso kriege ich aber beim Pingen der 192.168.3.1 die folgende Nachricht auf Suse zu sehen?
Code: Alles auswählen
From 192.168.3.100 icmp_seq=x Destination Host Unreachable
Weiß jemand wie ich feststellen kann was los ist? Die eth0 scheint jedoch zu funktionieren. Auch das abschalten des SuSE-firewall2 hat nichts gebracht.


