VSP / VTSP...einige Unklarheiten beseitigen
Verfasst: 17.09.2010, 11:39
Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen eine Partner-ID bei VMWare (Registered Partner) bzw. kann jetzt dementsprechend bei unserem Distributor VMWare Produkte direkt ordern und vertreiben - also quasi "frisch" in der Materie.
Dieser (technische Support) meinte ich solle doch die beiden kostenlosen Online-Kurse VSP & VTSP (mit abschliessender Prüfung) ablegen um damit folgende Vorteile zu bekommen:
A. generell ein breiteres Basiswissen und
B. Zugriff auf die VMWare Produktlinie (Professional Partner)
ausserdem dürfte ich z.Bsp. den LabManager gar nicht ohne Professional Partner Status beziehen.
bzw. bekomme ich anschliessend für die komplette Produktpalette eine "Not for Reseal Lizenz" um eben die Software testen zu können. Im Prinzip das gleiche wie die MSDN Sub. bei Microsoft. Software die ich nicht produktiv einsetzen darf - aber im Vorfeld eben meinen Testaufbau generieren. Um diesen Status halten zu können, wird ein Betrag von jährlich 250$ an VMWare fällig.
- habe ich das richtig verstanden bzw. gibt es noch etwas zu beachten?
- sind diese Kurse auschließlich online zu absolvieren?
- geschätzter Aufwand mit Prüfung? das wird der Knackpunkt, da ich wöchentlich ca. 1 Tag "opfern" könnte
Anschliessend "könnte" man dann eben die kostenpflichtigen Kurse besuchen (VCP), korrekt?
Danke im Voraus & Grüße
ich habe seit ein paar Tagen eine Partner-ID bei VMWare (Registered Partner) bzw. kann jetzt dementsprechend bei unserem Distributor VMWare Produkte direkt ordern und vertreiben - also quasi "frisch" in der Materie.
Dieser (technische Support) meinte ich solle doch die beiden kostenlosen Online-Kurse VSP & VTSP (mit abschliessender Prüfung) ablegen um damit folgende Vorteile zu bekommen:
A. generell ein breiteres Basiswissen und
B. Zugriff auf die VMWare Produktlinie (Professional Partner)
ausserdem dürfte ich z.Bsp. den LabManager gar nicht ohne Professional Partner Status beziehen.
bzw. bekomme ich anschliessend für die komplette Produktpalette eine "Not for Reseal Lizenz" um eben die Software testen zu können. Im Prinzip das gleiche wie die MSDN Sub. bei Microsoft. Software die ich nicht produktiv einsetzen darf - aber im Vorfeld eben meinen Testaufbau generieren. Um diesen Status halten zu können, wird ein Betrag von jährlich 250$ an VMWare fällig.
- habe ich das richtig verstanden bzw. gibt es noch etwas zu beachten?
- sind diese Kurse auschließlich online zu absolvieren?
- geschätzter Aufwand mit Prüfung? das wird der Knackpunkt, da ich wöchentlich ca. 1 Tag "opfern" könnte
Anschliessend "könnte" man dann eben die kostenpflichtigen Kurse besuchen (VCP), korrekt?
Danke im Voraus & Grüße