VCP - best way to do it...?
Verfasst: 16.08.2010, 14:46
Hallo Forumler,
ich hab nun für mich beschlossen trotz knapper Zeit (wie bei so vielen) mich als VCP zertifizieren zu lassen.
Generelle Erfahrung mit VMWare besitze ich seit ca. 5-6 Jahren, angefangen wie wohl auch die meisten auf dem Desktop und bei ersten Kunden ca. vor 4 Jahren mit ersten Rollouts von GSX/Server (auf RHEL) und dann ab 2007 mit ESXi und ESX.
Aktuell betreue ich ca. in der Summe 10 VMWare ESX(i) Server bei einer handvoll Kunden hauptsächlich aus dem Mittelstand. Leider beinhaltet keiner bisher die Integration von vSphere vCenter Server, da die Kunden meist keinen Wert (und auch nicht immer das Budget) auf HA/LoadBalancing/DRS/DPM legen.
Meine Linux Erfahrung ist recht fortgeschritten (ca. 10 Jahre davon ein paar bei einem Provider mit ca. 500 RHEL/Debian Servern) somit bereitet mir die Arbeit weder auf der ESX noch der ESXi Service-Konsole Probleme für mich.
Soviel ein kurzes Intro zu meiner Person. Nun habe ich aufgrund meiner persönlichen Selbsteinschätzung die vorläufige Entscheidung gefällt dass der FastTrack Kurs der richtige sein müsste.
Dazu parallel natürlich die BluePrint’s sowie das Buch VCP VMware Certified Professional on vSphere 4 Study Guide: Exam VCP-410
Eine Testumgebung mit 2x ESXi + vCenter + OpenFiler iSCSI NAS ist gerade bei mir im Aufbau.
Ich würde gerne mal erfahren ob Ihr das hier genauso seht oder eher mir eine andere Vorgehensweise vorschlagt.
Eine Frage an bereits zertifizierte: Wie lang war so durchschnittlich euer Zeithorizont von Anfang der Lern/Übungsphase über Kurs zum Examen?
Danke & Gruss
Mathias
ich hab nun für mich beschlossen trotz knapper Zeit (wie bei so vielen) mich als VCP zertifizieren zu lassen.
Generelle Erfahrung mit VMWare besitze ich seit ca. 5-6 Jahren, angefangen wie wohl auch die meisten auf dem Desktop und bei ersten Kunden ca. vor 4 Jahren mit ersten Rollouts von GSX/Server (auf RHEL) und dann ab 2007 mit ESXi und ESX.
Aktuell betreue ich ca. in der Summe 10 VMWare ESX(i) Server bei einer handvoll Kunden hauptsächlich aus dem Mittelstand. Leider beinhaltet keiner bisher die Integration von vSphere vCenter Server, da die Kunden meist keinen Wert (und auch nicht immer das Budget) auf HA/LoadBalancing/DRS/DPM legen.
Meine Linux Erfahrung ist recht fortgeschritten (ca. 10 Jahre davon ein paar bei einem Provider mit ca. 500 RHEL/Debian Servern) somit bereitet mir die Arbeit weder auf der ESX noch der ESXi Service-Konsole Probleme für mich.
Soviel ein kurzes Intro zu meiner Person. Nun habe ich aufgrund meiner persönlichen Selbsteinschätzung die vorläufige Entscheidung gefällt dass der FastTrack Kurs der richtige sein müsste.
Dazu parallel natürlich die BluePrint’s sowie das Buch VCP VMware Certified Professional on vSphere 4 Study Guide: Exam VCP-410
Eine Testumgebung mit 2x ESXi + vCenter + OpenFiler iSCSI NAS ist gerade bei mir im Aufbau.
Ich würde gerne mal erfahren ob Ihr das hier genauso seht oder eher mir eine andere Vorgehensweise vorschlagt.
Eine Frage an bereits zertifizierte: Wie lang war so durchschnittlich euer Zeithorizont von Anfang der Lern/Übungsphase über Kurs zum Examen?
Danke & Gruss
Mathias