Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

VCP - best way to do it...?

Informationsaustausch für die VCP-Prüfungen.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 1
Registriert: 16.08.2010, 11:49

VCP - best way to do it...?

Beitragvon stifler » 16.08.2010, 14:46

Hallo Forumler,

ich hab nun für mich beschlossen trotz knapper Zeit (wie bei so vielen) mich als VCP zertifizieren zu lassen.

Generelle Erfahrung mit VMWare besitze ich seit ca. 5-6 Jahren, angefangen wie wohl auch die meisten auf dem Desktop und bei ersten Kunden ca. vor 4 Jahren mit ersten Rollouts von GSX/Server (auf RHEL) und dann ab 2007 mit ESXi und ESX.

Aktuell betreue ich ca. in der Summe 10 VMWare ESX(i) Server bei einer handvoll Kunden hauptsächlich aus dem Mittelstand. Leider beinhaltet keiner bisher die Integration von vSphere vCenter Server, da die Kunden meist keinen Wert (und auch nicht immer das Budget) auf HA/LoadBalancing/DRS/DPM legen.

Meine Linux Erfahrung ist recht fortgeschritten (ca. 10 Jahre davon ein paar bei einem Provider mit ca. 500 RHEL/Debian Servern) somit bereitet mir die Arbeit weder auf der ESX noch der ESXi Service-Konsole Probleme für mich.

Soviel ein kurzes Intro zu meiner Person. Nun habe ich aufgrund meiner persönlichen Selbsteinschätzung die vorläufige Entscheidung gefällt dass der FastTrack Kurs der richtige sein müsste.

Dazu parallel natürlich die BluePrint’s sowie das Buch VCP VMware Certified Professional on vSphere 4 Study Guide: Exam VCP-410
Eine Testumgebung mit 2x ESXi + vCenter + OpenFiler iSCSI NAS ist gerade bei mir im Aufbau.

Ich würde gerne mal erfahren ob Ihr das hier genauso seht oder eher mir eine andere Vorgehensweise vorschlagt.

Eine Frage an bereits zertifizierte: Wie lang war so durchschnittlich euer Zeithorizont von Anfang der Lern/Übungsphase über Kurs zum Examen?

Danke & Gruss
Mathias

King of the Hill
Beiträge: 13058
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 16.08.2010, 15:02

Leg den Schwerpunkt auf den Blueprint und das abarbeiten der Punkte in einer Testumgebung. Ansschliessend den Kurs und am letzten Tag gleich am Ende die Pruefung und fertig.

Ich hatte damals den Fasttrack zu VI3.5 Zeiten gemacht und fand die Extrathemen damals ein bisschen Duenn, zumal der Inhalt damals nicht Pruefungsrelevant war.

Ein Jahr spaeter hab ich dann kurz vor Toreschluss den VCP410 gemacht ohne weitere Vorbereitung aus das was man in dem einen Jahr an praktischer Erfahrung in Kundenprojekten sammeln konnte.

So Rueckblickend faellt es schwer sich an Details zu erinneren aber ich fand den VCP410 irgendwie mehr am Thema als den 310. Beim 310 kamen generell keine CMD Sachen dran und obs bei 410 anders war weis ich nicht mehr.

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 3
Registriert: 18.08.2010, 04:12

Beitragvon paul00 » 18.08.2010, 04:23

vielleicht kann diese Siete http://www.testpassport.de/ dir helfen, Sie stellt Fragen und Antwortebn zu VCP-410, trotzdem ist es nicht kostlos, aber sehr hilfreich, habe ich mit hilfe andere prüfung bestanden
http://www.testpassport.de/VCP/VCP-410.asp
http://www.it-administrator.de/themen/n ... 86579.html


Zurück zu „Zertifizierung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste