Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Preis für Schulung

Informationsaustausch für die VCP-Prüfungen.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 44
Registriert: 05.12.2006, 07:43
Wohnort: Saarland

Preis für Schulung

Beitragvon rziwin » 06.10.2007, 12:35

Ich bin am Überlegen den VCP zu machen da ich mir erhoffe dadurch schneller einen neuen Arbeitgeber zu finden, da mein aktueller Arbeitsvertrag nur befristet ist und wohl der Sparwut zum Opfer fällt.

Im Internet finde ich Preise ab 2.800 € für 4 Tage "VMware Infrastructure 3: Install and Configure". Manche Anbieter haben auch für den gleichen Preis 4 Tage "Virtual Infrastructure 3: Deploy, Secure and Analyze", wobei man da einen Vorab-Online-Test machen muss um trotz fehlendem 1. Kurs die Zertifzierung erhalten zu können.

Nun meine Fragen:
1) Gibt es günstigere Schulungsanbieter?
2) Ich betreue bei meinem jetzigen Arbeitgeber 12 ESX Server (z. T. mit HA) und einen VirtualCenter - Cluster. Ist es da trotzdem erforderlich den 1. Kurs zu machen, oder soll ich gleich zum 2. Kurs gehen?
3) Wie lange wird das Zertifikat gültig sein? VI 3.5 steht ja bereits in den Startlöchern.

Benutzeravatar
Moderator
Beiträge: 3476
Registriert: 23.02.2005, 09:14
Wohnort: Burgberg im Allgäu
Kontaktdaten:

Beitragvon Tschoergez » 06.10.2007, 13:39

Hi,

zu 1) mir wäre keiner bekannt, da hilft eigentlich nur suchen... Wichtig ist auf jeden Fall, dass der Schulungsanbieter ein VMware Authorized Training Center (VATC) ist, oder mit einem zusammenarbeitet (in Deutschland z.B. HP, Techdata/Azlan, Magirus, DNSedu,.....). Evtl. findest Du auch Anbieter, die die Kurse auf fünf Tage ansetzen, evtl. zum gleichen Preis.

zu 2) Tja, schwierige Frage. Der Install&Configure-Kurs fängt wirklich bei 0 an, d.h. mit Installation des ESX, Netzwerk- und Storagekonfiguration Einbinden ins VC usw. Das DSA-Training setzt eigentlich schon Erfahrung mit VI3 voraus, außerdem sollte man ein bisschen grundlegende Linux-Erfahrung haben (Dateien editieren usw.). Allerdings beinhaltet das DSA-Training auch einiges an Linux-spezifischen Themen (v.a. im Security-Teil), was vielleicht nicht ganz so interessant für Dich ist. Auf jeden Fall berechtigt der DSA-Kurs ebenfalls zum VCP.

zu 3) Da gibts noch keine Ankündigungen von VMware, aber erfahrungsgemäß dauert es einige Zeit, bis neue Kurse und eine neue Prüfung entwickelt werden. Außerdem denke ich, dass die Änderungen zur ESX3.5-Version nicht so groß sein werden, sodass es vielleicht gar keine neue VCP-Version geben wird. Dazu gibts aber wie gesagt noch nix offizielles.

Bei weiteren Fragen bzgl. der Trainings, immer her damit :-)

Viele Grüße,
jörg

Member
Beiträge: 44
Registriert: 05.12.2006, 07:43
Wohnort: Saarland

Beitragvon rziwin » 06.10.2007, 17:42

Wie es aussieht gibt es nicht einmal eine große Auswahl. Im Prinzip gibt es für DSA nur

- Addon (www.addon.de) - Dell als VATC -> 4 Tage/2.800 €
- DNSedu (www.dnsedu.de) -> 5 Tage/2.900 €
- Fast Lane (www.flane.de) - HP als VATC -> 4 Tage/2.790 €
- Magirus (www.magirus.com) -> 4 Tage/2.800 €
- netlogix (www.netlogix.de) - HP als VATC -> 4 Tage/2.800 €
- Tech Data (www.tdmrs.com) - 4 Tage/2.800 €
- the campus (www.thecampus.de) - ? HP als VATC ? -> 4 Tage/2.800 €

Dann habe ich noch HP selbst und IBM gefunden - je 4 Tage/2.800 €.

Also so ein richtiger Wettbewerb scheint es da nicht zu geben. Unterm Strich gibt es eigentlich nur Unterschiede im Ort und sonst nicht. Ausreißer ist nur DNSedu, weil dort anscheinend 5 Tage für den Kurs veranschlagt werden.

Ist halt für meinen Fall alles doof. Auf der Arbeit musste ich bei 0 anfangen mit den ESX 2.5 und habe mich dann in ESX 3.0 eingearbeitet als er rauskam. D. h. mit allem drum und dran - also auch so Dinge die ntp-Zeitsynchronisierung, manuelles Umkopieren/Importieren von VMs per Console, Resignatur der vmfs-Partitionen, manuelles ändern der Console-IP und vSwitches..... obwohl wir Gold Support haben wurde dieser bisher nicht einmal in Anspruch genommen seit 2005!!!

Mittlerweile haben wir wie schon geschrieben 12 ESX mit FalconStor SAN-Virtualisierung (synchroner Spiegel auf 2 Standorte), HA und RDM für virtuelle Cluster-Systeme. Ich mag zwar nicht jeden Consolenbefehl auswendig kenne, aber ich weiß wie der Kram funktioniert. Da jetzt mit absoluten Anfängern in einem Kurs sitzen, welcher mit Einwurf der CD beginnt ist wohl auch etwas langeweilig. Zumal die ganze Sache aus eigener Tasche zu finanzieren wäre und dort auch noch Hotel, Zugfahrt usw. dazu käme - im Saarland und näherer Umgebung ist leider kein Schulungscenter. :(

Benutzeravatar
Moderator
Beiträge: 3476
Registriert: 23.02.2005, 09:14
Wohnort: Burgberg im Allgäu
Kontaktdaten:

Beitragvon Tschoergez » 07.10.2007, 17:54

Hmm, mit den von Dir beschriebenen Vorkenntnissen wäre dann der DSA-Kurs wohl derjenige, der besser passt...

Ansonsten sind die Schulungen bei den unterschiedlichen Trainings-Centern normalerweise vergleichbar (sollten sie zumindest :-) ), da Inhalte und Unterlagen von VMware kommen.
Einzige Ausnahme ist anscheinend DNSedu, wo Du einen zusätzlichen Tag für etwa den gleichen Preis bekommst.

Da würde ich an Deiner Stelle dann wohl einfach nach einer Location suchen, die für Dich am besten passt (oder eine Stadt, die Du unbedingt schon mal besuchen wolltest.....).

Viele Grüße,
Jörg

Member
Beiträge: 173
Registriert: 06.06.2006, 08:50
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitragvon moo2102 » 08.10.2007, 11:43

Tipp ruf mal bei magirus an...
Also ich konnte damals glaube ich 250€ raushandeln, außerdem habe ich damals sogar noch das hotel bezahlt bekommen, was insgesammt dann recht günstig war ;)


Zurück zu „Zertifizierung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste