Open-Source-Konkurrenz für VMware und Co.
Verfasst: 15.01.2007, 11:10
Nachdem man im News-Forum nicht mehr posten darf:
InnoTek hat seine Virtualisierungslösung VirtualBox unter der GNU General Public License (GPL) als Open Source freigegeben. Die Software, die auf 32-bittigen Linux- und Windows-Hosts läuft, führt unter anderem Windows NT 4, 2000, XP, Server 2003 und Vista, OS/2 Warp, Linux mit Kernel 2.4 und 2.6 sowie OpenBSD als Gäste aus. VirtualBox lässt sich sowohl in einem Workstation-Modus mit grafischer Bedienschnittstelle als auch per Kommandozeile gesteuert in einem Servermodus betreiben. Der Zugriff auf virtuelle Maschinen ohne GUI erfolgt über das RDP-Protokoll.
Bislang wurde VirtualBox vor allem von Behörden zur Desktopvirtualisierung eingesetzt. Im Test liefen sowohl Vista als auch Opensuse 10.2 stabil und performant unter VirtualBox.
Siehe dazu auch:
* VirtualBox: PC-Virtualisierung unter GPL, Test auf heise open
[Quelle: http://www.heise.de/open/news/meldung/83680]
InnoTek hat seine Virtualisierungslösung VirtualBox unter der GNU General Public License (GPL) als Open Source freigegeben. Die Software, die auf 32-bittigen Linux- und Windows-Hosts läuft, führt unter anderem Windows NT 4, 2000, XP, Server 2003 und Vista, OS/2 Warp, Linux mit Kernel 2.4 und 2.6 sowie OpenBSD als Gäste aus. VirtualBox lässt sich sowohl in einem Workstation-Modus mit grafischer Bedienschnittstelle als auch per Kommandozeile gesteuert in einem Servermodus betreiben. Der Zugriff auf virtuelle Maschinen ohne GUI erfolgt über das RDP-Protokoll.
Bislang wurde VirtualBox vor allem von Behörden zur Desktopvirtualisierung eingesetzt. Im Test liefen sowohl Vista als auch Opensuse 10.2 stabil und performant unter VirtualBox.
Siehe dazu auch:
* VirtualBox: PC-Virtualisierung unter GPL, Test auf heise open
[Quelle: http://www.heise.de/open/news/meldung/83680]