Seite 1 von 1

VMwareFAQ-Wiki

Verfasst: 24.10.2005, 21:12
von macmewes
Hallo werte Kollegen,

diese Mitteilung ist streng geheim und ich möchte Euch bitten diese Info erstmal für Euch zu behalten, damit ich das mit Euch besprechen kann.

Ich habe unter

http://www.mewes.tv/mediawiki/index.php/Hauptseite

ein Wiki installiert (gleiche Software wie WikiPedia) und möchte Euch dazu das Konzept kurz vorstellen und zu reger Kritik (und Lob) aufrufen.

Dieses MediaWiki soll eine deutschsprachige Anlaufstelle für diejenigen sein, die Probleme mit der Software VMware haben und Lösungen suchen. Andersherum soll es den Profis eine einfache Möglichkeit bieten ihr Wissen mit anderen zu teilen und auszutauschen.

Der Hintergund ist ganz einfach ...

Es gibt zu VMware schon sehr viele Seiten und Foren, nicht zuletzt die Hilfeseiten von VMware selber sind sehr ausführlich.

Die Software ist jedoch komplett in Englisch gehalten und nicht jeder kann genug englisch, um die Lösungen komplett zu verstehen. Es bleiben so und so Fragen offen, die auch eine noch so explizite Hersteller-FAQ nicht beantworten kann, da die Problemstellungen zu komplex oder einzigartig sind, um diese in eigenen Einträgen zu verewigen. So finden sich die Anwender oft im Dunkeln wieder und kommen nicht weiter.

Es gibt bereits mindestens ein deutschsprachiges VMware-Forum [http://www.vmware-de.org/], welches sehr gut ist, aber die Probleme eines Webforums liegen genau so klar auf der Hand. Viele Besucher nehmen sich nicht die Zeit ein Webforum erstmal zu durchsuchen, um eine Antwort auf ihre Frage zu erhalten. Stattdessen wird die gleiche Frage zum Xten Male gestellt und das nervt mit der Zeit.

Dieses Wiki kann eine Plattform sein, um all diese Antworten ausgearbeitet und gesammelt in guten Artikeln zentral für den deutschsprachigen Raum an einer Stelle zu horten. Dabei kann sich jeder Spezialist, der hier mitmachen möchte genau sein Fachgebiet aussuchen und dieses nach Strich und Faden beackern.

Verfasst: 24.10.2005, 22:02
von looping
ich find die idee nicht schlecht: ein wiki kann viel was ein forum nicht kann - und umgekehrt. fragt sich bloß, ob es genug nachfrage um die artikel-arbeit interessant zu machen, bzw. ob sich genügend autoren finden um eine ansprechende anzahl unterschiedlicher artikel zu bearbeiten. die meisten kleinen wikis kranken ja stark daran, dass den 3 autoren nach 20 artikeln die lust vergeht. aber sowas muss man einfach ausprobieren ;)

Verfasst: 25.10.2005, 03:23
von minimike
man könnte zumindest mit einem Link aufs Wiki verweisen anstatt ständig die selbe Antwort zu schreiben. Auserdem könnte man Sachen niederschreiben die VMware Inc nicht genehm sind wie z.B.die Aneitung den VMplayer als eine Art Hintergrunddienst laufen zu lassen oder XEN vs VMware. Jungs oder Mädels mit Windoof natürlich Virtual PC vs VMware ;) Oder wie ändere ich mit nem Editor die Maschiene für den VMplayer

Verfasst: 25.10.2005, 08:45
von macmewes
@minimike:

Ich finde Deine Vorschläge sehr interessant :-)

@looping:
Danke für Deine Unterstützung :-)

Dabei sprech ihr mir direkt aus dem Bauch heraus ....
----------

Ich habe diese Information bisher nur hier gestreut und werde noch ein wenig abwarten, was sonst so reinkommt.

Verfasst: 25.10.2005, 09:07
von chexma
Die Idee finde ich auf jeden Fall sehr gut.
So kann man sich eine Menge redundanter Antworten sparen und eine gute Knowlegdebase und Howto Sammlung erstellen.
Ich werde mich gerne mit Artikeln und Howtos an dem Wiki beteiligen.

mfg

Andre

Verfasst: 28.10.2005, 01:49
von itst
Sieht gut aus :D

Wie wäre es, wenn wir sowohl hier im Forum als auch bei Dir im Wiki eine kleine Leiste anbringen würden, in der wir uns gegenseitig verlinken? So wäre die Verbindung immer da und 'offensichtlich' und sowohl Foren- als aucb Wiki-Nutzer könnten leichter ins jeweiligen Gegenstück schnuppern?

Verfasst: 28.10.2005, 09:36
von macmewes
Hallo,

ja an sowas hatte ich auch gedacht :-)
Auf jeden Fall sollte die wechselseitige Wirkung dargestellt werden.

Frau Merkel würde dazu wohl "privilegierte Partnerschaft" sagen ;-)

Ich würde der werten Gemeinde hier (erstmal nur die Leser des Expert-Forums hier) einfach mal vorschlagen, daß ihr Euch im Wiki einklingt und Euch dort entsprechend schonmal mit Artikeln verewigt. Wir könnten zum Beispiel die stehenden Texte aus dem Forum hier ins Wiki verlagern und dort weiterpflegen.

Mir ist vor allem wichtig auch die ganzen Bugs aus dem Wiki zu ziehen, die man administrativ erschlagen kann, bevor wir mit der Idee an und für sich in die Öffentlichkeit gehen.

Im Januar steht eh ein Serverwechsel an, so daß wir bis dahin genug Zeit haben Inhalte abzuliefern und mit dem Wechel würde ich dann z.B. sowas wie www.vmwarewiki.org konnektieren und es unter diesem Namen dann auch öffentlich anpreisen.

Verfasst: 29.10.2005, 21:37
von chexma
Schade, jetzt wollte ich gerade einen Artikel über die Installation vom GSX unter SLES 9 schreiben, da seh ich das es bis jetzt nur um die Workstation geht...
Dann beim nächsten Mal ;-)

Andre

Verfasst: 29.10.2005, 23:19
von macmewes
Hallo,

wenn Du was hast, dann würde es mich freuen, wenn Du einfach den Artikel schreibst :-) Füge einen Link dem Inhaltsverzeichnis zu und schreibe Ihn.

Ich würde mich darüber sehr freuen, wennich in der Vorbereitung nicht der Einzige bin :-D