@Dayworker
War mir so noch nie aufgefallen
Unter der Workstation/Player-"Spielumgebung" habe ich nur thin-provisioned vmdks.
Man lernt und lernt, und lernt nie aus...
@saki:
Die vmware*.log Dateien sind vmtl. auch dem "Reinigungsprozess" zum Opfer gefallen...
Aber aus dem zur Verfuegung gestellten MB kann man ablesen, dass dies in der Tat eine -flat.vmdk ist, zu der lediglich jetzt die Deskriptor-Datei fehlt.
Am besten (und mit den wenigstens Fehleroptionen behaftet) waere es, wenn Du einfach der VM eine weitere Hard Disk in gleicher Groesse (mit "allocate disk space now" und "store as single file") hinzufuegst, und gleich wieder entfernst. Bei mir wird zu diesem Zeitpunkt die vmdk nicht vom Datentraeger geloescht.
Danach nennst Du die neue KLEINE .vmdk (die ohne -flat im Namen) so um, dass sie wie die alte grosse Datei heisst, nur eben ohne das "-flat" drin. Leider kann ich den Screenshot nicht so richtig entziffern, und die lesbare Dateiliste fehlt ja immer noch. Als Beispiel moege gelten:
- Alte grosse Datei Altedatei-flat.vmdk
- Neue Dateien Neuedatei.vmdk (klein) und Neuedatei-flat.vmdk (gross)
Dann machst Du:
- Zuerst alle vorhandenen Dateien sichern!
- Umbenennen Neuedatei.vmdk nach Altedatei.vmdk
- In (jetzt) Altedatei.vmdk aenderst Du den Eintrag "Neuedatei-flat.vmdk" in "Altedatei-flat.vmdk"
- Loeschen von Neuedatei-flat.vmdk
- Umkonfigurieren der VM, dass sie auf Altedatei.vmdk statt auf Altedatei-flat.mdk zeigt
Danach sollte die VM wieder gestartet werden koennen.
Viele Glueck!