DEll T110 ii Konfiguration
Verfasst: 29.05.2014, 22:49
Hallo Forum,
da Dayworker und ich uns in einem anderen Beitrag über meine T110 ii Konfiguration unterhalten haben, hier meine komplette Ausstattung:
PowerEdge T110 II Tower Chassis, Up to 4x 3.5" Cabled HDDs
- Intel® Xeon® Processor E3-1230v2, 4C/8T, 3.30GHz, 8M Cache, 69W, Turbo
- 16GB Memory (2x8GB) 1600Mhz Dual Ranked Low Volt UDIMM (speed is CPU dependent)
- PERC H200 RAID Controller for 3.5 HDDs
- 2x 500GB, SATA, 3.5-in, 7.2K RPM Hard Drive (Cabled) (WD5003ABYX)
- 16X DVD+/-RW ROM Drive SATA with SATA Cable
Hinzugefügt habe ich noch 2x WD5003ABYX, so das ich 2x Raid 1 mit insgesamt 4x WD5003ABYX habe.
Zusätzlich noch einen Intel Desktop CT Gigabit LAN Adapter.
Auf dem T110 ii soll eine SBS 2011, eine Windows 8 und eine pfsense VM laufen.
Die 3 Maschinen laufen zZ auf einem älteren Desktop-Hardware ESXi 5.1. Allerdings geht dieser so langsam in die Knie mit dem SBS 2011. Daher der Dell, damit ich noch ein paar "Bastel-VMs" zu den 3 Haupt-VMs hinzufügen kann.
Wenn ich schon aus dem Nähkästchen plaudere:
Der SBS 2011 soll auf dem ersten Raid laufen.
Die restlichen VMs auf Raid 2.
Für mein Backup habe ich eine Synology DS713+ mit 2x 3TB WD Red im Raid 1.
Zusätzlich habe ich im Hinterkopf, unter dem SBS 2011 ein Software Raid 1 zu erstellen. Festplatte 1 auf dem ESXi Lokal und die 2. Festplatte via NFS auf der DS713+.
Macht das Sinn bzw. läuft sowas Problemlos?
Soweit zu meiner Spielwiese. Wenn Ihr Fragen oder Anmerkungen habt, ich bin für alle Tipps und Tricks offen.
Danke und viele Grüße
Jörg
da Dayworker und ich uns in einem anderen Beitrag über meine T110 ii Konfiguration unterhalten haben, hier meine komplette Ausstattung:
PowerEdge T110 II Tower Chassis, Up to 4x 3.5" Cabled HDDs
- Intel® Xeon® Processor E3-1230v2, 4C/8T, 3.30GHz, 8M Cache, 69W, Turbo
- 16GB Memory (2x8GB) 1600Mhz Dual Ranked Low Volt UDIMM (speed is CPU dependent)
- PERC H200 RAID Controller for 3.5 HDDs
- 2x 500GB, SATA, 3.5-in, 7.2K RPM Hard Drive (Cabled) (WD5003ABYX)
- 16X DVD+/-RW ROM Drive SATA with SATA Cable
Hinzugefügt habe ich noch 2x WD5003ABYX, so das ich 2x Raid 1 mit insgesamt 4x WD5003ABYX habe.
Zusätzlich noch einen Intel Desktop CT Gigabit LAN Adapter.
Auf dem T110 ii soll eine SBS 2011, eine Windows 8 und eine pfsense VM laufen.
Die 3 Maschinen laufen zZ auf einem älteren Desktop-Hardware ESXi 5.1. Allerdings geht dieser so langsam in die Knie mit dem SBS 2011. Daher der Dell, damit ich noch ein paar "Bastel-VMs" zu den 3 Haupt-VMs hinzufügen kann.
Wenn ich schon aus dem Nähkästchen plaudere:
Der SBS 2011 soll auf dem ersten Raid laufen.
Die restlichen VMs auf Raid 2.
Für mein Backup habe ich eine Synology DS713+ mit 2x 3TB WD Red im Raid 1.
Zusätzlich habe ich im Hinterkopf, unter dem SBS 2011 ein Software Raid 1 zu erstellen. Festplatte 1 auf dem ESXi Lokal und die 2. Festplatte via NFS auf der DS713+.
Macht das Sinn bzw. läuft sowas Problemlos?
Soweit zu meiner Spielwiese. Wenn Ihr Fragen oder Anmerkungen habt, ich bin für alle Tipps und Tricks offen.
Danke und viele Grüße
Jörg