eines vorweg - bin mir nicht sicher ob VMServer 2 das richtige Forum ist, also schonmal sorry wenn ich falsch liege...
Ich habe folgendes vor - unser Windows Server 2003 läuft momentan auf einer veralteten Hardware, deren Aufrüstung nicht mehr lohnt (Xenon CPU's, RAM am Anschlag).
Darum habe ich vor den Server als VM auf einem neuen PC laufen zu lassen. Zum einen VM weil ich damit unabhängig von der PC-Hardware bin zum anderen weil damit ein Restore (und Backup) des laufenden Systems sehr schnell und einfach ohne größere Ausfallzeiten möglich ist.
Zuhause habe ich mir eine VM Umgebung unter Linux eingerichtet, muss aber zugeben, dass meine Linux Kenntnisse sehr bescheiden sindund bei Problemen bin ich immer zeimlich lang unterwegs bis alles wieder läuft - das geht hier beim Firmen Server nicht. Daher würde ich (auch wenn ich es hasse) einen Windows Host bevorzugen. Zumal ich in einem älteren Test gesehen habe dass die Guests in einem Linux bzw. Windows Host ähnlich schnell laufen. Daher nehme ich an, die Gui von Windows hat hier keinen großen Einfluss auf den Guest. Also aus "Know-How"-Gründen möchte ich den Host als Windows System aufsetzen.
Jetzt meine Frage an die X-perten

1. Windows XP - da hier nur 32bit möglich sind und der Server 8-16GB RAM haben soll scheidet das schonmal aus
2. Windows 7 - 64bit - war bis heute mein Favorit - aber ich habe (hier im Forum) gelesen, dass es mit W7 Treiberprobleme gibt (wobei meine VM - ein XP System - auf meinem Arbeitsplatz-PC mit W7-64-prof einwandfrei im VMWare-Player läuft).
3. Windows Server 2003SBE - ist für mich aus zwei Gründen ein nogo - zum einen muss ich dafür einen teuren Virenscanner kaufen, da die ganzen Free Scanner hier nicht laufen und die bezahlbaren wie z.B. GData IS nicht auf einer Server Version von Windows installiert werden können. Zum anderen weil ich, wenn ich an die Konfiguration des WServer denke, das Gruseln bekomme.
4. Linux - wegen fehlendem Wissen aktuell nur bedingt empfehlenswert.
die zweite Frage - was setze ich als VM Umgebung ein? VMServer VMPlayer ... da gibt es inzwischen so viele verschiedene Programme, ich habe da ein wenig den Überblick verloren... Vielleicht könnt ihr mir hier auch noch einen Tipp aus Erfahrung geben.
Im Voraus vielen herzlichen Dank für eure Antworten...
Grüße
Sascha