PeterDA hat geschrieben:Einen anderen Rechner auf dem der VMware Converter läuft.
Nicht unbedingt. Du kannst den Converter auch lokal installieren und die Convertierung live auf einen externen Datenträger (USB3, eSATA etc) machen.
Auf Desktop-OS funktioniert das meist noch ohne Probleme und auf Server-OS scheitert das fast immer aufgrund der vielen Abhängigkeiten und Hintergrund-Dienste.
Wenn es sich vermeiden läßt, installier das OS sauber in eine VM. Dann schleppst du auch keine unnützen HW-Treiber mit und kannst die VM auch passend downsizen. Eine VM bekommt immer nur soviel Ressourcen (vRAM, vCPU, vDisk), wie nötig und nicht wie möglich.
VMs mit Singlecore, 2-4GB RAM je nach OS und Einsatzzweck sowie vDisks, die sich am OS-Minimum bzw Einsatzzweck orientieren sind somit keine Ausnahme sondern die Regel. vDisks lassen sich auch schnell und unkompliziert Vergrössern, Verkleinern dagegen ist über die GUI nicht möglich und erfordert Handarbeit.