Seite 1 von 1

Jobwechsel in den Bereich VMware

Verfasst: 15.11.2011, 13:20
von hatschi
Moin,

ich bin gerade am überlegen, ob ich mich nach vielen Jahre im Linux Bereich (Client, Server) mit einigen Anteilen an VMware vSphere und SAN Themen, komplett in den Bereich Virtualisierung verändern soll.

Das wäre bei der angedachten Stelle primär VMware, später steht vlt. ein Wechsel in Richtung Hyper-V an. Dazu noch Administration im Windows Bereich.

Ich weiß nicht so recht, was das Thema Virtualisierung langfristig her gibt und ob der Trend durch andere Technologien nicht in einiger Zeit wieder nach läßt.

Wie seht ihr das, die schon länger (auschließlich) im Bereich Virtualisierung tätig seid ?

Verfasst: 15.11.2011, 15:44
von Tschoergez
Hi!
Wenn Du "Cloud" mit auf die Visitenkarte schreibst, dann ist das auf jeden Fall was langfristiges :grin: ***BUZZWORDBINGO***.
Ne, im Ernst: Nachdem Virtualisierung Basis von all den tollen modernen Hype-Themen ist, bleibt das wichtig. (Bsp: Als VCDX bekommst Du aktuell mehr als genug attraktive Jobangebote)

Zu Hyper-V: Da wird sich mit der angekündigten Version viel tun, wahrscheinlich kann Microsoft im KMU-Umfeld da VMware einige Kunden abwerben... => Gute Chancen, hohes Risiko wenn die Version floppt...

Viele Grüße,
Jörg

Verfasst: 15.11.2011, 17:17
von hatschi
Zertifikate habe ich keine bisher. Einige Jahre Praxis in einer kleineren Umgebung und einige Kurse. In wie fern ich an der neuen Stelle mich zertifizieren lassen könnte, weiß ich nicht. Damit rechne ich aber nicht, da die Stelle nicht im Bereich Consulting ist.