ich bin nach einiger Suche hier auf das Forum gestoßen und vielleicht könnt ihr mir helfen.
Der Titel ist leider nicht richtig erklärend daher hier erstmal meine Erklärung.
Also ich habe gegenwärtig ein Rechner auf den 3 BS laufen, aber ebenhalt nicht parallel. Immer wenn ich was programmieren muss, springe ich ins Ubuntu, da läuft auch mein eigentlicher Mailverkehr ab, im Windows 7 mache Sachen für die Uni und Projektarbeiten (MS Project etc.) und dann habe ich noch Windows Vista, auf denen eigentlich meine Spiele laufen. Das wird immer nur Freitags und Samstags Abends gestartet.
Leider ist dabei immer das Problem, immer wenn arbeitet, alles abspeicehrn und beenden für Emails, zocken, Projekte etc. pp. Das ist nervig!

Nun möchte ich ganz gerne, da ich Zugang zu dieser Software dank Uni habe, meinen Rechner mit einer weiteren HDD ausstatten und dann dort Hyper-V installieren. Da sollen dann ebenhalt die jetzt drei laufenden Systeme (ich würde die vorher sichern und dann mit Acronis, oder wenn möglich direkt in Virtuelle Laufwerke wandeln) genutzt werden. Nur ebenhalt mit der Möglichkeit gerade wenn ich im Ubuntu Emails checke, auch im Windows 7 meine UNi Sachen weiter zu machen.
Nun Hyper-V soll da sehr gut sein nur ist meine Frage kann ich damit auch spielen? Also sprich bekomme ich das hin, dass ich dann meine Windows Vista Version als Vollbild sehen kann und dort so arbeiten (spielen) kann als wenn es keine Virtuelle Version wäre? Sprich Strag+Alt+Entf reagiert nur dort und nicht im Master BS. Reaktionen verhalten sich gut, also nicht das ich hier klicke zum bauen und 30. Sekunden später wird erst gebaut?
Was sind da eure Erfahrungen, Empfehlungen?
Das wäre mir sehr wichtig.
Ich danke euch schon mal.
A.Schmidt