Seite 1 von 1

Welche Software ist die richtige?

Verfasst: 20.03.2011, 12:50
von pjoker
Mahlzeit :-P

ich kenne mich ein wenig mit ESXI aus und suche nun vergelbich die passende Software für meinen Deskop-Rechner zuhause. Wie bei ESXI soll es quasi ein "übergeordentes" OS und nicht erst unter Windows oder Linux installiert werden. Jedoch muss ich es direkt am Rechner selbst verwalten (Vms erstellen, etc) können und nicht über ein Client per LAN. Auch soll mit den VM am selben REchner arbeiten können. Also quasi wie Workstation nur das ich keine Windows-in-Windows-Lösung möchte. Snapshot-Funktion wäre super.
Gibts sowas von Vmware? Bin für jede Anregung dankbar

Verfasst: 20.03.2011, 13:07
von stefan.becker
Klar. ESXi, kennst du doch. Was anderes gibt es nicht in dem Bereich.

Aber mal so am Rande: Was willst du mit so einem Krempel an einem Desktop Rechner? Du hättest ja so kein OS, das man vernünftig nutzen kann, weil du keine Hardware in der VM direkt ansprechen kannst.

Kurz gesagt: Für einen Desktop ist so was Unsinn. Das Host-OS muss das sein, mit dem man am meisten arbeitet. Alles andere gehört in eine VM.

Verfasst: 20.03.2011, 13:16
von PeterDA
Hi,
es gibt zwar Gerüchte das VMware einen Hypervisor für Desktop PC entwickelt aber das ist wohl noch etwas Zukunfts Musik.... hab allerdigns schon länger nichts davon gehört bzw. gelesen. Vieleicht hat es VMware auch eingstampft....

Was du suchst ist entweder der VMware Player oder Workstation. Die wiederrum must du ja nicht unter Windows laufen lassen sondern kannst sie auch super unter Linux betreiben. und ESX ist ja auch nichts anderes als ein RetHead Enterprise Linux for VMware....

Gruß Peter

Verfasst: 20.03.2011, 13:23
von McStarfighter
Peter, VMware hat meines Wissens nach das CVP-Projekt eingestampft ... Was mich wundert, weil Citrix ja den XenClient hat ... ;)

Verfasst: 20.03.2011, 13:35
von pjoker
alles klar :D besten dank für die schnellen Antworten Jungs ;-)

Verfasst: 20.03.2011, 19:16
von PeterDA
@McStarfighter

Das hatte ich befürchtet nachdem ich schon länger nichts mehr davon gehört habe. Finde ich schade, da ich die Idee einen Hypervisor direkt im BIOS oder auf SD Karte zu haben sehr cool finden würde zumal man so den Laptop Usern eine dienstliche Installation und eine private geben könnte.

Gruß Peter

Verfasst: 20.03.2011, 20:23
von McStarfighter
Dafür haben wir ja nun den Citrix XenClient ... :D

Jaja, der ist noch nicht so ganz das Maß aller Dinge, aber es wird schon noch und ist jetzt schon mehr als VMware Gegenstück ... Ach herrje, die haben ja nichts in der Richtung ... Und den Local Mode in View lasse ich nicht gelten ... ;)

Verfasst: 21.03.2011, 09:00
von PeterDA
Moin,
ne ne der View Local Modus ist wohl eher etwas anderes. Das ist für mich eher eine Art Shared VM der Workstation mit eine paar Featurs weniger.

Gruß Peter

Verfasst: 21.03.2011, 09:42
von irix
Der Local Mode realisiert in einer VMware VIEW Umgebung das ein Benutzer seine VM "auschecken" kann um sie fuer Geschaeftsreise/Vertieb auf seinem lokalem Laptop, mit Hilfe des ViewClient und VM Player betreiben zukoennen. Abends oder wieder in der Firma kann der Stand syncronisiert bzw. die VM wieder eingecheckt werden.

Gruss
Joerg