Seite 1 von 1

quo vadis VMTN ?

Verfasst: 18.12.2010, 17:32
von continuum
Im VMTN darf jetzt jeder Idiot sein eigenes Subforum eroeffnen.

Also wer ein eigenesForum eroeffnen will - Thema ist voellig egal - sollte jetzt zuschlagen.

Das neue Feature nennt sich "groups"
Ein group-owner darf sogar posts des VMTN-admins loeschen ... :D

Wer schon immer mal einen Poll schalten wollte wie

"do you like Lady gaga ?"

jetzt geht es ...

schaut euch mal die Group "scripting automated backups" an
http://communities.vmware.com/groups/

Die habe ich mit einem anonymen account eingerichtet um mal zu zeigen wie daneben dieses neue Feature ist - aber es hoert mal wieder keiner 8)


Erster Post in dieser Gruppe:

Hi folks

I like the vghetto scripts but I need cbt-tracking support and a GUI for that.

I am a scripting noob so please help me getting started.

Once I have all the howto I need I plan to found a new company and market the result as my own work.
Off course I will also delete all the content we have collected here - so that I don't lose potential customers.

And now friends - lets brainstorm ....
thanks in advance
Mr. Hide

Verfasst: 18.12.2010, 19:31
von Dayworker
Es wäre weit sinnvoller, wenn sie sich verstärkt auf die Weiterentwicklung ihres bestehenden Produkt-Portfolios abseits von vSphere konzentrieren würden.
Wenn sie schon Produkte einstampfen, sollten die verbliebenden wenigstens fehlerfrei oder zumindest fehlerfreier als jetzt sein.

Oder wollen sie nur von der USB-Problematik bei Player und Workstation ablenken :?: :?: :?:

Verfasst: 18.12.2010, 19:58
von McStarfighter
Ich wiederhole mich zwar, aber: Bei VMware fehlt einfach ne Qualitätskontrolle. Es werden einfach halbgare Features kreiert, die eigentlich als Beta einzustufen wären und bestehende Features werden nicht richtig gepflegt und aufgepeppelt.