Virenscanner in virtuellen Maschinen - eine Bitte
Verfasst: 21.09.2010, 18:59
Hallo an Alle!
Ich denke, bei "Smalltalk" bin ich richtig mit meiner Bitte ...
Ich machte wiederholt folgende Beobachtung: sobald sich bei einem virtualisierten WinXp (SP3, aktuelle Patches, ansonsten "Naturbelassen") der Benutzer abmeldet, steigt die Prozessorlast der Maschine stark an. Das passiert aber nur, wenn auf der Maschine auch ein Virenscanner installiert ist. Ich habe es mit zwei verschiedenen, bekannteren Scannern probiert und konnte das Ergebnis reproduzieren. Der Effekt ist unabhängig von der (VMWare-)Virtualisierungsplattform (Server1, Server2, ESXi). Sobald sich ein Nutzer anmeldet, sinkt die CPU-Last wieder ab. Der Effekt tritt nur bei WinXP auf, Server (2003, 2008) sind nicht betroffen.
Nun meine Bitte: kann noch jemand dieses Verhalten reproduzieren? Kennt jemand den Effekt und eventuell eine Lösung. Wenn jemand einen Scanner einsetzt bei dem der Effekt nicht auftritt - welcher Scanner ist das?
Da ich es mit zwei verschiedenen Scannern nachvollziehen konnte, will ich mich mit den Herstellernamen hier mal zunächst zurückhalten; eventuell trifft die Scannerhersteller gar keine Schuld.
Vielen Dank und eine erfolgreiche Restwoche!
Micha
Ich denke, bei "Smalltalk" bin ich richtig mit meiner Bitte ...
Ich machte wiederholt folgende Beobachtung: sobald sich bei einem virtualisierten WinXp (SP3, aktuelle Patches, ansonsten "Naturbelassen") der Benutzer abmeldet, steigt die Prozessorlast der Maschine stark an. Das passiert aber nur, wenn auf der Maschine auch ein Virenscanner installiert ist. Ich habe es mit zwei verschiedenen, bekannteren Scannern probiert und konnte das Ergebnis reproduzieren. Der Effekt ist unabhängig von der (VMWare-)Virtualisierungsplattform (Server1, Server2, ESXi). Sobald sich ein Nutzer anmeldet, sinkt die CPU-Last wieder ab. Der Effekt tritt nur bei WinXP auf, Server (2003, 2008) sind nicht betroffen.
Nun meine Bitte: kann noch jemand dieses Verhalten reproduzieren? Kennt jemand den Effekt und eventuell eine Lösung. Wenn jemand einen Scanner einsetzt bei dem der Effekt nicht auftritt - welcher Scanner ist das?
Da ich es mit zwei verschiedenen Scannern nachvollziehen konnte, will ich mich mit den Herstellernamen hier mal zunächst zurückhalten; eventuell trifft die Scannerhersteller gar keine Schuld.
Vielen Dank und eine erfolgreiche Restwoche!
Micha