hoffe mal meine Frage ist nicht zu sehr DAU lastig

Ich hab auf einem QuadCore CPU mit 8GB RAM WinXP 64 laufen, auf dem ein VMwareServer installiert ist. Jetzt hab ich eine WinVM der ich mehr als 2GB RAM geben möchte, aber sobald ich dies mache, fängt mein Host-OS an den vmware-Prozess zu swappen (obwohl noch locker 4-5 GB frei sind!!).
um misverständnissse zu verhindern, hier noch mal das Prob.:
Host: XP 64 +QC+8GB RAM
der VM 2 GB zugewiesen -> bleibt der VMwareprozess im Host-System 2GB groß (laut Taskmanager)
gebe ich der VM 3 GB -> geht die Anzeige im Taskmanager (genutzter Spericher/Prozess) auf ein paar hundert MB runter und Host und VM sind nat. kaum noch bediehnbar

Gibt es ne möglichkeit dem VM-prozess, im Host, den Speicher so zuzuweisen, dass er nicht wieder geswapped wird ??
danke schon mal für die Hilfe,
Al