Seite 1 von 1

Deutsche Seite mit HOWTOs, Tests und Tipps zu VMware und VPC

Verfasst: 13.05.2004, 10:46
von AgentSmith
Auf dieser Seite gibt es deutsche HOWTOs, Tests, Tipps&Tricks sowie Tools zur Virtualisierung.

http://www.vmaschinen.de

Zu finden ist alles, von Grundlagen für Einsteiger und Fortgeschrittene bis zu Techniken für Profis. Hauptsächlich Workstation und GSX-Server. Virtual PC ist noch etwas schwach vertreten.

zum Beispiel:

ausführlicher Test-Vergleich VMware4.5 – MS Virtual PC 2004

ausführliche Vorstellung des neuen GSX3 mit Lösung des Remote-Start-Bugs

Artikel zur Funktion der Snapshots, Redo-Logs und virtuellen Platten

GSX Scripting API einfach (automatisches Herunterfahren der VMs bei Stromausfall)

Tool VMSTOP zum automatischen Beenden einer VM unter Workstation4

HOWTO: mehrere parallele Systemzustände der selben Grundinstallation vorhalten (parallele Snapshots)

VMX-Hacks

usw....

Sven Ahnert
tipps und howtos zu vmware

Verfasst: 01.12.2005, 09:02
von AgentSmith
Als Ergänzung zum letzten C't-Artikel "Seelenwanderung" zum Thema P2V (c't 24/05, Seite 208) gibt es hier einen ausführlichen Artikel zum Thema SCSI-Treiber. Interessant auch für alle, die P2V direkt auf ESX ohne P2V-Assi. machen wollen:

http://www.vmaschinen.de/cgi-bin/vmware.cgi?scsi

Mittlerweile gibt es einige neue Workshops direkt auf der Seite oder im Newsletter. z.B. Netzwerke mit VMware oder P2V ...


Sven Ahnert
tipps und howtos zu vmware

Verfasst: 06.02.2006, 22:10
von AgentSmith
Ich habe mir den neuen VMware-Server mal angeschaut. Kurzüberblick gibt es morgen früh im Newsletter. Für alle Boarder schonmal hier:

http://www.vmaschinen.de/download/vmware_server_ueberblick.pdf

Verfasst: 22.02.2006, 01:12
von AgentSmith
Wichtige Hinweise zum ersten Kontakt mit dem kostenlosen GSX-Nachfolger "VMware-Server" (auch Bugs) gibt es hier:

http://www.vmaschinen.de/cgi-bin/vmware.cgi?vmwareserver

Und in der aktuellen iX (3/2006) ist ein Artikel zu finden, wie man einen schlanken GSX-Host unter Debian aufsetzt! Zusammen mit dem kostenlosen VMware-Server eine komplette Virtualisierungslösung zum Nulltarif. Mit Samba, WinSCP, RemoteConsole auch für Nicht-Linuxer schnell gebaut und einfach verwaltet!