Hi!
Also nachdem es nicht unter die NDA fällt, irgendjemand von etwas zu erzählen, worüber es keine Infos gibts....
Auf der Product Roadmap, die VMware hier den ISV-Alliance Partnern vorgestellt hat, gabs gar keine Infos darüber.
Und ich meine mich auch zu entsinnen, dass es da schon An- bzw. Abkündigung gegeben hat, dass VMware also einen Typ1-Hypervisor auf dem Client nicht weiterverfolgen wird.
In meinen Augen Macht das Sinn, denn ein Typ1-Hypervisor auf dem Client muss wieder jede Menge Hardware unterstützen, und ist deswegen nicht sonderlich stabil.
VMware geht eher in die Richtung "Users owns IT", d.h. das Engerät selber wird vom User ausgewählt und verwaltet, die IT stellt eben nur die zentralen virtuellen Desktops bereit.
Für die "Offline"-Funktion der virtuellen Desktops wird VMware weiterhin auf Fusion und den Player/Workstation setzen. Eine bessere Integration von mobilen Geräten (smartphones iIrgendwas usw.) ist in Arbeit.
http://www.youtube.com/watch?v=77RUGLh1BAk
Viele Grüße,
Jörg