Seite 1 von 1

Weiß jemand was aktuelles zu CVP?

Verfasst: 23.03.2010, 18:55
von McStarfighter
Ich wollte mal an die Runde die Frage stellen, ob jemandem aktuelle Infos zu diesem Client-Hypervisor (ich glaube es soll mal CVP heißen), hat. Bei Citrix' XenClient ist mir zumindest bekannt, daß es in den letzten Zügen der Entwicklung steht und in Bälde kostenlos releaset wird. Zu VMwares CVP hingegen find ich nix ...

Verfasst: 11.02.2011, 12:43
von McStarfighter
Ich erneuere meine Frage mal und hoffe, daß diesmal jemand was weiß ... :)

Verfasst: 11.02.2011, 13:45
von ideFix
Wenn es da was geben sollte und jemand davon weiß, wird er aufgrund von NDA keine Aussagen darüber machen.
Gleiches gilt zB auch für neue Major Versionen.

Also brav abwarten bis es offiziell durch die Presse läuft :D

Verfasst: 11.02.2011, 22:55
von McStarfighter
Schade irgendwie, da war und ist Citrix offener (und bisher auch schneller ...)

- - Persönliche und rein subjektive Meinung - -

Verfasst: 12.02.2011, 03:46
von Tschoergez
Hi!
Also nachdem es nicht unter die NDA fällt, irgendjemand von etwas zu erzählen, worüber es keine Infos gibts.... :grin:

Auf der Product Roadmap, die VMware hier den ISV-Alliance Partnern vorgestellt hat, gabs gar keine Infos darüber.

Und ich meine mich auch zu entsinnen, dass es da schon An- bzw. Abkündigung gegeben hat, dass VMware also einen Typ1-Hypervisor auf dem Client nicht weiterverfolgen wird.
In meinen Augen Macht das Sinn, denn ein Typ1-Hypervisor auf dem Client muss wieder jede Menge Hardware unterstützen, und ist deswegen nicht sonderlich stabil.
VMware geht eher in die Richtung "Users owns IT", d.h. das Engerät selber wird vom User ausgewählt und verwaltet, die IT stellt eben nur die zentralen virtuellen Desktops bereit.

Für die "Offline"-Funktion der virtuellen Desktops wird VMware weiterhin auf Fusion und den Player/Workstation setzen. Eine bessere Integration von mobilen Geräten (smartphones iIrgendwas usw.) ist in Arbeit.

http://www.youtube.com/watch?v=77RUGLh1BAk

Viele Grüße,
Jörg

Verfasst: 12.02.2011, 17:18
von McStarfighter
Ja, ich hatte auch schon gelesen, daß VMware mit dem Local Mode von View seine "Pflicht" erfüllt sieht.

Das mit der Hardware ist natürlich auch so ne Sache. Das sieht man auch derzit gut am Citrix XenClient, dessen HCL dünner ist als beim ESX. Aber bei ner 1.0 SP 1 sehe ich noch gute Chancen des Ausbaus (immerhin haben XenClient und XenServer die gleiche Codebasis, also CentOS mit Xen und Eigenentwicklungen), ist im Endeffekt ja ein Linux ... ;)