LEIDER hat die Sachen einen gewaltigen Haken, der sich in den AGBs von "Foxmarks/XMarks, Inc." findet. Da nimmt sich der Hersteller nämlich die Freiheit heraus, die auf ihrem Server gespeicherten Daten zu analysieren und an Werbenetze zu verkaufen.

Praktischerweise ist man auf den Hersteller-Server nicht angewiesen. Die Lösung findet sich in den "Einstellungen" im Reiter "Erweitert" unter dem Punkt "Server". Da kann man nämlich, wie bei http://wiki.foxmarks.com/wiki/Foxmarks: ... er_Servers beschrieben, schön seinen eigenen Server eintragen oder auch die USB-Freigabe am DSL-Router und muß dann im Reiter "Status" nur noch die nötigen Angaben zu "Benutzer" und "Kennwort" machen. Wer sich jetzt Gedanken über die Sicherheit dieser Übertragung im Web macht, dem sei http://wiki.foxmarks.com/wiki/Foxmarks: ... Own_Server empfohlen zu lesen. Als Übertragungsarten stehen mit FTP und WebDAV, also HTTP und HTTPS, alle Spielarten zur Auswahl, womit der FF so umzugehen weiß und die gleichzeitig einen Schreib-/Lese-Zugriff anbieten.
Zu beachten ist dabei noch, daß der Zielort immer eine Datei sein muß und kein Verzeichnis sein kann.