Seite 1 von 1
Desktopvirtualisierung - virt. Maschinen mit lokaler Konsole
Verfasst: 20.10.2009, 17:54
von crieder
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Produkt ähnlich VMware Workstation, welches allerdings kein bzw. nur ein schmales Hostsystem benötigt.
Im weitesten also eine Lösung, welche mehrere PCs mit KVM-Switch in ein einziges physikalisches Gerät mit einer Maus/Tastatur/Bildschirm verschmelzen lässt und natürlich alle virtuellen Maschinen gleichzeitig laufen lässt.
Bisher gefunden habe ich NXTop und mit Einschränkungen (benötigt wie VMware Workstation ein fettes OS drunter) Parallels Workstation Extreme.
Ist Euch da was bekannt oder ist vielleicht von VMware was geplant ?
Danke,
Carsten
Verfasst: 20.10.2009, 21:43
von continuum
VMware plant derzeit sowas - heisst VMware Client Hypervisor oder so ....
Ich halte das allerdings fuer ein totgeborenes Kind welches zum Scheitern verurteilt ist da es auf dem ESX-kernel beruht. Das das massive Treiberprobleme verursacht kann man sich leicht ausrechnen.
Soviel wie man hoert laeuft die Entwicklung auch nicht so toll ...
Verfasst: 20.10.2009, 23:01
von irix
Das heist Offline Desktop und meint das man seine VM mitnehmen kann wenn man unterwegs ist mit seinem Laptop. Wie sie mit einer Festplattenverschluesselung zurecht kommen wollen konnten sie nicht verraten.
Warten wir halt mal ab. Geplant ist das auch nur fuer bestimmte Laptops welche das Quasi "Ab Werk" mitbringen bzw. dafuer geruestet sind.
Gruss
Joerg
Verfasst: 20.10.2009, 23:06
von continuum
Joerg - ist Offline Desktop nicht der spezielle VMplayer den man mit
VMware-viewclientwithoffline-3.0.1-142034.exe
zum Beispiel installieren kann ? - also ein Teil von View ?
Das was ich meine heisst CVP (Client Virtualization Platform)
Verfasst: 20.10.2009, 23:26
von McStarfighter
Der Offline Desktop ist beim View-Client dabei. Gibt zwei Versionen des Clients: Einmal mit und einmal ohne OD.
Ich habe bis heute nur leider keine Ahnung, auf welchem Windows man OD nutzen kann. Bei meinen bisherigen "Fenstern" gabs immer nur ein "not supported" beim Installer ...
Verfasst: 21.10.2009, 10:31
von Heros
Der Client Hypervisor bringt wird eine große Hardware Unterstützung mitbringen. Deshalb auch die lange Entwicklungszeit. Es wird mit den großen Herstellern zusammen gearbeitet.
Offline Desktop ist momentan nur verfügbar unter Windows OS mit dem VMware Player. Zukunft ist aber eben der Client Hypervisor als OS unter der Offline VDI VM
Verfasst: 21.10.2009, 19:27
von crieder
Danke für die Infos zu VMware.
Sind Euch vielleicht noch andere Hersteller bekannt, die sowas heute schon anbieten ?
Ich hab eigentlich nur NXTop gefunden, allerdings bieten die leider keine Demoversion an

Verfasst: 23.10.2009, 01:06
von McStarfighter
Wenn ich recht entsinne, gibt es von Citrix noch XenDesktop. Kann dir aber nicht sagen, ob es auch genau in die Richtung geht ...
Verfasst: 23.10.2009, 15:46
von schoppen73
XenDesktop ist wie VMware View auch "nur" Desktop-Virtualisierung.
Von Citrix wird es aber definitiv (in Kürze) einen Client Hypervisor geben, von VMware soll so etwas vermutlich auch kommen. Damit hat man auf seinem Desktop / Laptop dann so etwas, wie es der ESX-Server schon ist - einen Hypervisor DIREKT auf der Hardware und man kann dann mehrere Betriebssysteme parallel direkt auf dem Hypervisor laufen lassen, ohne die OS-Schicht zu benötigen. Auf Clients muss so etwas natürlich eine viel breitere Hardware-Palette unterstützen als auf Server-Systemen.
In einer Vorführung hab ich das schon gesehen - alles andere ist leider noch geheim...
