Seite 1 von 1

Windows System Control Center - GUI für NirSoft & Syster

Verfasst: 10.10.2009, 17:20
von McStarfighter
Name: Windows System Control Center
Version: 1.8.9.4
Grösse: 3.02 MB
Homepage: http://www.kls-soft.com/freeware/wscc.php
Supportforum: Gibts nicht ...
Lizenz: Standard Freeware-EULA
Screenshot: Hab ich grad nicht ...
Admin-Rechte nötig? Ja, wegen des Zugriffs der aufgerufenen Tools
portabel / abhängig von: Laut der Website von nichts
Lauffähig ab (Win95, 2000, XP): Ab 2000 aufwärts
Nativ x64?: Nein
Beschreibung: Windows System Control Center ist eine GUI für die gemeinsame Nutzung der Tools von NirSoft und Sysinternals. Ebenfalls dabei ist ein Update-Manager, der auch neue Tools findet und einpflegt (sich selbst leider nicht). Dazu ist noch von meiner Warte aus zu sagen, daß das bei den NirSoft-Tools immer sofort geht, bei Sysinternals brauchts immer den einen oder anderen Tag, bis da ein Update erfaßt wird. Liegt an der Website von MS.
Um euch den Einstieg zu erleichtern, biete ich euch hier ein fertiges Paket an, welches zum einen das WSCC an sich mitbringt, zusätzlich aber auch bereits die kompletten NirSoft- und Sysinternals-Tools. Die Sysinternals-Tools haben die jeweiligen Hilfe-Dateien mit dabei, welche man über das WSCC aufrufen kann. Die NirSoft-Tools sind, sofern vorhanden und möglich, mit den deutschen Sprachdateien von www.wintotal.de versehen (die Tools erkennen sie und sind dann auch gleich deutsch). Die Sysinternals-Tools liegen in einem Unterordner, die NirSofts in einem anderen. Beide Unterordner sind in WSCC bereits richtig vermerkt, und zwar als relative Pfade (WSCC beherrscht das).
Sollte ich mit dem Angebot irgendwelche Regeln hier verletzen, dann sagt es mir bitte.
Ich werde das Paket immer mal wieder (auf jeden Fall bei jeder neuen Version von WSCC) aktualisieren und dann entsprechend den Link auch.

Ich möchte an dieser Stelle auch gewissermaßen die Credits präsentieren: KLS Soft (www.kls-soft.com) für seine zentrale GUI "Windows System Control Center", Microsoft (http://technet.microsoft.com/de-de/sysi ... fault.aspx) für die Sysinternals-Tools, Nir Sofer (www.nirsoft.net) für seine Toolsammlung sowie den Schweizer "Latino" für seine klasse und immer zügige Bereitstellung der deutschen Sprachdateien unter www.wintotal.de/nirsoft/ ...

http://rapidshare.com/files/408364742/W ... r.rar.html

Verfasst: 10.10.2009, 18:09
von irix
Danke.

Gruss
Joerg

Verfasst: 14.10.2009, 00:20
von McStarfighter
WSCC gibts nun als 1.8.5.0. Mein Paket habe ich daher aktualisiert (mitsamt aller anderen Aktualisierungen von NirSoft und Sysinternals) ...

Verfasst: 15.10.2009, 08:48
von mister-man
Hört sich interessant an, besonders weil es eine U3 Version davon gibt!

Ich schau es mir auch mal an!

Verfasst: 05.11.2009, 21:48
von McStarfighter
1.8.6.0 und ein frisches Paket von mir ... Link oben ...

Verfasst: 06.11.2009, 07:31
von daniel337
Hört sich super an, werde es gleich mal heute testen.
Danke für den Tip!!

Verfasst: 31.12.2009, 13:11
von McStarfighter
1.8.9.0 und ein topaktuelles Paket von mir ... siehe oben ... Sprachdateien für NirSoft sind auch wieder alle frisch und aktuell ...

Verfasst: 07.01.2010, 14:02
von McStarfighter
Frisches Paket von mir, da neue und auch aktualisierte Sprachdateien ... Link im Startpost ...

Verfasst: 06.02.2010, 00:36
von McStarfighter
1.8.9.1 und wie immer ein topaktuelles Paket von mir mit allen aktuellen Sprachdateien und Apps ... Link wie immer oben ...

Verfasst: 21.02.2010, 11:23
von McStarfighter
1.8.9.2 und ein taufrisches Paket von mir ...

Verfasst: 04.05.2010, 20:54
von McStarfighter
1.8.9.3 und natürlich ein frisches Päckchen im ersten Post ...

Verfasst: 11.06.2010, 12:39
von McStarfighter
1.8.9.4 und ein frisches Paket von mir ... siehe oben ...

Verfasst: 22.07.2010, 12:51
von McStarfighter
Hab mal wieder ein frisches Paket erstellt. Link wie immer oben.

Kleine Info am Rande: Aus irgendeinem Grund hat der Updater Probleme mit der WhoisCL und der ResourcesExtract. Die sind zwar die aktuellen Versionen, aber scheinbar haben die noch offiziell die alten Versionsnummern, was den Updater durcheinanderbringt.

Wenn jemand nen anderen Grund gefunden hat, bitte sagen.