Seite 1 von 1

"Systemeigenschaften" bei jedem Start des Systems

Verfasst: 10.02.2009, 15:01
von McStarfighter
Hi,

ich habe seit ein paar Tagen einen von nem USB Flash Drive laufenden Server 2008 als Workstation laufen. Das Ganze funktioniert dank eines fleißigen Programmierers aus dem 911CD-Forum sehr gut (er hat für die NT6-Reihe einen einfach zu installierenden Dienst geschrieben, der die USB-Treiber vorrangig behandelt), ich habe auf keinem Rechner einen 7B-Blue Screen.
Was mich aber sehr nervt: Jedes Mal, sowie der Desktop geladen wird, poppt der Reiter "Systemeigenschaften" auf. In den Autostart-Rampen ist nichts, zumindest zeigt mir msconfig nichts an.

Weiß jemand Rat? Danke im Voraus.

Verfasst: 10.02.2009, 15:20
von continuum
Hi
du sprichst von PWboot oder ?

Hmm - gilt das fuer alle User ?
Hast du mal im Startmenu > Autostart geguckt ?
Hast du unter runonve-keys geguckt ?

Zu meiner Schande muss ich gestehen dass ich immer noch nicht dazu gekommen bin mir sekber so ein Teil einzurichten :oops:

Ulli

Verfasst: 10.02.2009, 20:03
von McStarfighter
Ähm, ich nutze PWBoot ehrlich gesagt nicht, da ich schnell feststellte, daß es das System nicht vor ungewollten Veränderungen schützt (zumindest in Richtung USB-Booting). PWBoot patcht ja nur das System und die Treiber, damit das USB-Booting klappt, aber dies ist nicht auf Dauer garantiert. Daher bediene ich mich folgender Lösung: http://www.911cd.net/forums//index.php?showtopic=22473
Es ist schlicht und einfach ein Dienst, der nach seiner Installation darüber wacht, daß die Treiber auch alle immer schon brav ganz früh zur Verfügung stehen. Ich habe den Stick nun schon an ner Handvoll Rechner probiert und es funktioniert tadellos.
Zu meinem Problem: Ich nutze zur Autostartverwaltung TuneUp Utilities (ist einfach nur praktisch, um ein paar Sachen bequem einzustellen, dient mir aber nicht, um mindestens 500% per Speed aus meinem Rechner rauszuholen ... ;) ) und dort ist nix zu finden (dort sieht man auf einen Blick alle möglichen Autostart-Rampen, sowohl für den aktuellen Benutzer als auch für "All Users", sowohl per Autostart-Ordner als auch in der Registry).

Verfasst: 11.02.2009, 01:51
von Dayworker
Um alle Autostart-Einträge zu finden, setze ich "HijackThis" ein. MSconfig lag aus mir unbekannten Ursachen schon öfter mal daneben oder war unvollständig.

Verfasst: 11.02.2009, 02:43
von McStarfighter
Danke für den Tipp, ich werde es gleich heute ausprobieren ... ;)

Verfasst: 11.02.2009, 20:31
von McStarfighter
HijackThis und Autoruns zeigen mir nix verdächtiges. Der einzige Autostart ist der Hintergrund-Task von TrueCrypt ...

Verfasst: 11.02.2009, 22:57
von Dayworker
Guck dir mal die Start-Eigenschaften vom Explorer an. Im Normalfall sollte da nur stehen:

Code: Alles auswählen

%SystemRoot%\explorer.exe

Verfasst: 16.02.2009, 20:29
von McStarfighter
Zur Information: Das Problem hat sich erledigt. Fragt mich bitte nicht wie, aber es erschien einfach nicht mehr und ward auch nicht mehr gesehen ...

Verfasst: 16.02.2009, 21:11
von Dayworker
Auch nicht schlecht. Diese Selbstheilungen sind mir echt die liebsten und kommen gleich nach den schwer reproduzierbaren Fehlern. Besonders wenn man sich dazu schon einige Zeit rumgeschlagen hat und kurz vorm Verzweifeln war :evil:

Verfasst: 16.02.2009, 23:46
von McStarfighter
Du sprichst mir echt aus dem Herzen ...