VMWare- Neuling- Hardwarevorraussetzungen
Verfasst: 04.12.2008, 13:01
Hallo Forenmitglieder!
Möchte vor meiner Frage kurz "Hallo" sagen, da dies mein erster Eintrag in diesem Forum ist.
Ich habe die Aufgabe von meinem Chef erhalten, mich einmal über Vmware und mögliche Virtualisierungen zu informieren.
Kurzum: Sprung in das kalte Wasser!
Ich habe versucht über diverse Suchen zu einem Ergebnis zu folgenden Fragen zu erhalten. Allerdings nicht ganz so erfolgreich.
Wir wollen neue Hardware einkaufen, auch unter der Möglichkeit, die eine oder andere Applikation in einer virtuellen Umgebung abzubilden.
Wir haben im Augenblick folgende Applikationen im Einsatz:
ERP: ConAktiv (4th Dimension Datenbank)
Buchhaltung Lexware Easy Büro
Entwicklung: 4th Dimension Entwicklungsdatenbank-(umgebung)
AV: Symantec Endpoint Protection 11
Arbeitsplätze: 4
OS: Geplant "Windows Server 2003 Stnd. Edition, 32Bit" als Host
Wir haben im Augenblick 2 Windows 2k Server im Einsatz, diese sind nun 8 Jahre alt
und sollen, wenn möglich, virtuell weiter im Einsatz bleiben.
Geplante Hardware:
DELL PowerEdge 2950 (Channel Base Bundle)
CPU: QuadCore Xeon L5430 2,66Ghz (Ein Sockel)
RAM: 4GB (--> Windows Server 2003 32Bit)
RAID: 1 (160GB)
Meine Frage:
Hat jmd. Erfahrung, mit welchem Faktor die virtuelle Maschiene (VMware Workstation)
die Hardware eines physikalischen Rechners belastet?
Habe versucht über Beiträge in diversen Suchmaschienen Informationen zu sammeln,
allerdings waren keine Beiträge zum Thema "läuft mit der Hardware performant" oder "kannst Du mit der Hardwarevorraussetzung vergessen"
Hätte der eine oder andere einen Tip oder Link, unter dem ich weiterkomme bzw. auf Spurensuche gehen kann oder sogar Erfahrung mit einem der oben aufgeführten Programme?
Wieviele virtuelle Maschienen könnte man (VM= Windows Server 2k) eurer Meinung nach auf solch einem Rechner laufen lassen?
Vielen Dank an Euch!
Grüße, TalonKarrde
Möchte vor meiner Frage kurz "Hallo" sagen, da dies mein erster Eintrag in diesem Forum ist.
Ich habe die Aufgabe von meinem Chef erhalten, mich einmal über Vmware und mögliche Virtualisierungen zu informieren.
Kurzum: Sprung in das kalte Wasser!

Ich habe versucht über diverse Suchen zu einem Ergebnis zu folgenden Fragen zu erhalten. Allerdings nicht ganz so erfolgreich.
Wir wollen neue Hardware einkaufen, auch unter der Möglichkeit, die eine oder andere Applikation in einer virtuellen Umgebung abzubilden.
Wir haben im Augenblick folgende Applikationen im Einsatz:
ERP: ConAktiv (4th Dimension Datenbank)
Buchhaltung Lexware Easy Büro
Entwicklung: 4th Dimension Entwicklungsdatenbank-(umgebung)
AV: Symantec Endpoint Protection 11
Arbeitsplätze: 4
OS: Geplant "Windows Server 2003 Stnd. Edition, 32Bit" als Host
Wir haben im Augenblick 2 Windows 2k Server im Einsatz, diese sind nun 8 Jahre alt
und sollen, wenn möglich, virtuell weiter im Einsatz bleiben.
Geplante Hardware:
DELL PowerEdge 2950 (Channel Base Bundle)
CPU: QuadCore Xeon L5430 2,66Ghz (Ein Sockel)
RAM: 4GB (--> Windows Server 2003 32Bit)
RAID: 1 (160GB)
Meine Frage:
Hat jmd. Erfahrung, mit welchem Faktor die virtuelle Maschiene (VMware Workstation)
die Hardware eines physikalischen Rechners belastet?
Habe versucht über Beiträge in diversen Suchmaschienen Informationen zu sammeln,
allerdings waren keine Beiträge zum Thema "läuft mit der Hardware performant" oder "kannst Du mit der Hardwarevorraussetzung vergessen"
Hätte der eine oder andere einen Tip oder Link, unter dem ich weiterkomme bzw. auf Spurensuche gehen kann oder sogar Erfahrung mit einem der oben aufgeführten Programme?
Wieviele virtuelle Maschienen könnte man (VM= Windows Server 2k) eurer Meinung nach auf solch einem Rechner laufen lassen?
Vielen Dank an Euch!
Grüße, TalonKarrde