Seite 1 von 1

Wow - es geht wirklich ....

Verfasst: 31.10.2008, 15:20
von continuum
Habe soeben den ersten praxis-versuch hinter mir ...

Et funzt Bild

Aufgabe: auslesen von VMFS auf lokalem Storage wenn der lokale ESX unbrauchbar ist.

Methode: booten von MOA von USB-platte - starten einer ESXi-VM in Workstation - einbinden der lokalen Platten - einbinden als storage fuer den virtuellen ESXi - auslesen der lokalen VMs per ViClient oder winscp und speichern auf USB-platte

Schwierigkeitsgrad: hoch aber machbar !!!

Verfasst: 31.10.2008, 17:54
von McStarfighter
Na, da kann man ja nur herzlichst gratulieren ... :D

Verfasst: 03.11.2008, 01:23
von continuum
Hier habe ich mal das Vorgehen in einem Video erklaert ...

http://sanbarrow.com/latest-video-esxi-exe.html

Verfasst: 03.11.2008, 07:25
von echt_weg
ohne das ganze schlecht machen zu wollen: wieso nicht einfach nen 3i stick reinstecken, vmfs lun erkennt er selbst. und fertig :?: ok klar um die sachen z.b. auf ne usb platte zu ziehen bräuchte man nen weiteren rechner - aber wo hat man den nicht wo ein esx steht?

Verfasst: 03.11.2008, 15:16
von continuum
Klar - das geht natuerlich auch - aber diese Variante ist universeller.
Was machst du wenn bei deinem ESXi-usb-stick der SCSI-treiber fehlt ... ZB bei einem ESX 2.5 oder 3.0 ...
Mit der Mehode mit LiveCD kann man alle Dateisysteme auslesen fuer die man eine VM hat - und hinterlaesst deutlich weniger Spuren ...

Verfasst: 04.11.2008, 09:04
von echt_weg
continuum hat geschrieben:Klar - das geht natuerlich auch - aber diese Variante ist universeller.
Was machst du wenn bei deinem ESXi-usb-stick der SCSI-treiber fehlt ... ZB bei einem ESX 2.5 oder 3.0 ...

hmm gibt es den fall tatsächlich, dass esx3i die hardware nicht unterstützt der esx selbst aber schon?

Mit der Mehode mit LiveCD kann man alle Dateisysteme auslesen fuer die man eine VM hat - und hinterlaesst deutlich weniger Spuren ...

naja welche spuren hinterlässt ein 3i der von usb gebootet wird auf einer hdd wo sich ein vmfs drauf befindet? eigentlich dürfte er erstmal nicht schreibend zugreifen (anders wenn da kein dateisystem drauf ist - klar)