dies hier soll kein Flame-Tread werden.
Vielmehr wollte ich eure Meinung zum Hyper-V hören.
Microsoft hat das ganze ja nun released.
Schön das mehere Sprachen unterstützt werden, aber ich glaube ich würde das Hostsystem nur in englisch installieren. Ich trau den Übersetzungen nicht immer so

Die normale Hyper-V Version hört sich für mich wie ein Gegenstück zum ESXi an.
Schön zum Virtualisieren, aber wer mehr Funktionen braucht muss dafür zahlen.
Ich vermute mal das der Hyper-V nicht ganz so pingelig sein wird mit der Hardware wie der ESXi. In den Requirements steht erstmal nichts von IDE/SATA/SCSI.
Schade das ein x64 Prozessor benötigt wird, liegt vermutlich am System des Hyper-V der stark drauf aufbaut. Ist dann also schonmal nichts mehr für ältere Server.
Das man für die "Managment Konsole" Vista oder Windows 2008 benötigt finde ich doch ziemlich blöd. Zwing den Nutzer quasi zum kauf von neuer Software.
Für wen soll dann Hyper-V gut sein?
Mein persönlicher Favorit ist und bleibt der ESX bzw ESXi. Gefällt mir einfach vom Design und den Möglichkeiten besser. Die SDKs und APIs finde ich super und vermisse ich dann beim Hyper-V.
Ich habe gehört das Microsoft Windows Hosts auf VMware nicht supported. Stimmt das?
Fände ich eine Schweinerei und nur eine reine Marketing Taktik um das eigene Produkt zu pushen. Hoffentlich fallen die Kunden nicht drauf rein.
