Beitragvon maunwe » 21.02.2008, 09:07
Hallo,
da ich genau die selbe Frage habe, spring ich einfach mal auf diesen Zug auf.
Was VMWare angeht, bin ich noch Anfänger, habe aber schon etwas Erfahrung mit dem VMWare Player/Server sammeln können.
Nun möchte ich mir gerne einen neuen PC bauen, der folgende Aufgaben erfüllen soll:
Das Wirtssystem soll in meinem kleinen, privaten Netzwerk als File- bzw. Druckserver fungieren. Das heisst, es soll für zwei bis drei PCs als Speicherort für gemeinsam genutzte Daten und einen Drucker herhalten.
Gleichzeitig soll das System aber für Test- / Übungszwecke dienen.
Ich würde gerne VMWare Server installieren und darauf mehrere VMs laufen lassen.
Ich denke dabei z.B. an einen W2k3-Domänencontroller und zwei Clients (XP, W2k), die gleichzeitig laufen sollten. Dabei handelt es sich nicht um ein Produktivsystem, sondern wie schon erwähnt um Test- bzw. Übungsscenarien.
Ich habe mich vorab schon mal für die Intel-Schiene entschieden und würde mal mit 4 GB Arbeitsspeicher beginnen (Aufrüstung auf 8 GB ist angedacht, wenn nötig).
Mir ist bewusst, dass das Wirtssystem entsprechend gewählt werden muss, um den Arbeitwsspeicher nutzen zu können.
Beim Prozessor bin ich aber noch absolut unentschlossen.
Zur Auswahl sehen momentan ein Core2Duo 6750 oder ein Core2Quad 6600.
Wird der Quad überhaupt von VMWare Server (V 1.04) unterstützt und wenn ja, hat das Vorteile gegenüber dem Core2Duo die den Mehrpreis rechtfertigen?
Liebe Grüsse
maunwe