Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

I-net über Client.Host soll offline bleiben.(WLAN) [gelöst]

Hilfe bei Problemen mit der Installation oder Benutzung des VMware GSX Server und VMware Server 1.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 3
Registriert: 01.07.2007, 02:00

I-net über Client.Host soll offline bleiben.(WLAN) [gelöst]

Beitragvon Hontra » 01.07.2007, 02:32

Hi @ all,

bevor mich alle schellten die SUCHE zu nutzen ... . Nach fünf Stunden Beschäftigung inkl. SUCHE bin ich immer noch nicht weiter.

Zunächst einmal machen mir in den gefunden Threads die Fachbegriffe so zu schaffen, dass ich nur noch Bhf. verstehe.
Hoffe daher auf eine "normale" Antwort :? .

Nun zum Anliegen:

Host ist XP Pro und Client ebenfalls. Ich habe ein frisch installiertes System, meine Netzwerkkarte ist ein USB WLAN Adapter von Sitecom (WL-162).
Mein Ziel: der Host soll keinen Kontakt zum Internet haben. Lediglich der Client. Da geht es schon los, dass ich im Client nicht einfach mein USB Adapter anschließen und installieren kann. Da regt sich nichts (außer im Host). Auch wenn ich einen Speicherstick anschließe. Daraufhin habe ich im Client über "Hardware hinzufügen" den WLAN-Adapter-Treiber installiert. Aber im Gerätemanager ist dann ein Warnausrufezeichen sichtbar, auch wenn ich die AMD-Karte deaktiviere. Kann ich im Client nur diesen Standard VMware Accelerated AMD... Dingens benutzen?
Das Internet geht ja, wenn ich Bridge. Aber dann sind ja sowohl Client als auch Host online. Also dachte ich diese NAT-Option muss es dann sein, aber da passiert nichts.
Zur Info, ich habe einen I-netzugang von meinem Laptop zur Fritzbox per WLAN, die ihrerseits am Netgearrouter hängt, der alles verwaltet und am Kabelmodem hängt. D.h. der schickt dann mir IP- sowie DNS-Adressen (wenn ich es richtig verstanden habe geschieht dies über DHCP?).
Was, wo und wie muss ich nun im Host und dem Client einstellen, damit alles funktioniert?

Ich schreibe erst einmal nicht mehr, in der Hoffnung das mein Problem verständlich bleibt.

Hoffe auf Hilfe für einen Newb.

Vielen Dank, Gruß und Gute Nacht, Hontra.

BTW: gibt es eigentlich Workouts für einzelne Themen (wie eben dieses), die man herunterladen oder lesen kann?

Member
Beiträge: 84
Registriert: 02.11.2006, 18:53
Wohnort: Niedersachsen

Re: I-net über Client.Host soll offline bleiben.(USB WLAN Ad

Beitragvon WaLu » 01.07.2007, 10:56

Herzlich wilkommen m Forum Hontra

Hontra hat geschrieben:Das Internet geht ja, wenn ich Bridge. Aber dann sind ja sowohl Client als auch Host online.


Wenn Du es soweit am laufen hast, dann must Du "nur" noch ein paar kleine einstellungen ändern.

1. Starte die Netzwerkumgebung auf Deinem Host. (Netzwerkumgebung Eigenschaften)
2. Such dir die Lankarte aus auf die Du mit dem Gast gebridget hast.
2.1 Gehe in dei Eigenschaften und entferne alle Haken AUSSER bei dem "VMware Bridge Protokoll.
3. Mit klick auf ok beenden.

Damit hast Du dem Host den TCP/IP Stack geklaut und die Möglichkeit genommen die Netzwerkkarte anzusprechen.

gruss WaLu

Member
Beiträge: 3
Registriert: 01.07.2007, 02:00

Beitragvon Hontra » 01.07.2007, 15:19

Hallo, danke.

Aber es klappt nicht. Also die Bridge wird doch über VMnet0 gemacht, richtig? Beim Host sehe ich aber nur VMnet1 und 8, sowie eine LAN-Verbindung (VMware Virtual Ethernet Adapter for VMnet1). Im Client ist das eine andere LAN-Verbindung (VMware Accelerated AMD PCNet Adapter). Muss ich in den Eigenschaften noch auf Erweitert gehen und "Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten, die Internetverbindung dieses Computers zu gestatten." anklicken? Muss ich vielleicht etwas in der VMware Server Console ändern (im Menü Host oder VM?)?
Wenn alles funktioniert, sieht man dann im Host die WLAN-Verbindung weiterhin als getrennt?

Vielen Dank und Gruß, Hontra.

Member
Beiträge: 84
Registriert: 02.11.2006, 18:53
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon WaLu » 01.07.2007, 15:57

Bridge über VMNet0: richtig!

Da das Massive Konfigurationen sind, must Du als Administartor angemeldet sein.

Im Gast ist Das vereinfacht betrachtet VMNet0, im Host Deine (WLan)Netzwerkkarte
Unter Netzwerkverbindungen - Eigenschaften wird sie warscheinlich als
"Drahtlose Netzwerkverbindung" zu sehen sein

Dort den Haken für TCP/IP usw. entfernen. Wie oben beschrieben.

Wenn dein Host und dein Gast ins Internet konnten, so ist das für den Host danach nicht mehr möglich.
Mach doch mal ein Bildschirmfoto deiner Netzwerkverbindungen und lad das Bild hoch.
gruss WalU

Member
Beiträge: 3
Registriert: 01.07.2007, 02:00

Beitragvon Hontra » 01.07.2007, 17:30

Vielen Dank!!!

Jetzt funktioniert das Internet. Hab mich aber trotzdem eine Weile dumm angestellt (warum auch immer, war ja sehr gut erklärt). Jetzt habe ich dann bemerkt, dass der Network adapter noch auf Bridged stand. Also kurz auf Custom geändert und schon läuft es. Super :lol: .

Also danke nochmal und die nächsten Fragen kommen bestimmt.

Gruß, Hontra.

Member
Beiträge: 84
Registriert: 02.11.2006, 18:53
Wohnort: Niedersachsen

Beitragvon WaLu » 01.07.2007, 18:00

Freud mich das es jetzt geht.

Bitte noch den Titel "I-net über Client.Host soll offline bleiben.(USB WLAN Adapt)" um ein [gelöst] erweitern
(Dein erstes Posting editieren)

gruss Detlef


Zurück zu „VMserver 1 und GSX“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste