bevor mich alle schellten die SUCHE zu nutzen ... . Nach fünf Stunden Beschäftigung inkl. SUCHE bin ich immer noch nicht weiter.
Zunächst einmal machen mir in den gefunden Threads die Fachbegriffe so zu schaffen, dass ich nur noch Bhf. verstehe.
Hoffe daher auf eine "normale" Antwort

Nun zum Anliegen:
Host ist XP Pro und Client ebenfalls. Ich habe ein frisch installiertes System, meine Netzwerkkarte ist ein USB WLAN Adapter von Sitecom (WL-162).
Mein Ziel: der Host soll keinen Kontakt zum Internet haben. Lediglich der Client. Da geht es schon los, dass ich im Client nicht einfach mein USB Adapter anschließen und installieren kann. Da regt sich nichts (außer im Host). Auch wenn ich einen Speicherstick anschließe. Daraufhin habe ich im Client über "Hardware hinzufügen" den WLAN-Adapter-Treiber installiert. Aber im Gerätemanager ist dann ein Warnausrufezeichen sichtbar, auch wenn ich die AMD-Karte deaktiviere. Kann ich im Client nur diesen Standard VMware Accelerated AMD... Dingens benutzen?
Das Internet geht ja, wenn ich Bridge. Aber dann sind ja sowohl Client als auch Host online. Also dachte ich diese NAT-Option muss es dann sein, aber da passiert nichts.
Zur Info, ich habe einen I-netzugang von meinem Laptop zur Fritzbox per WLAN, die ihrerseits am Netgearrouter hängt, der alles verwaltet und am Kabelmodem hängt. D.h. der schickt dann mir IP- sowie DNS-Adressen (wenn ich es richtig verstanden habe geschieht dies über DHCP?).
Was, wo und wie muss ich nun im Host und dem Client einstellen, damit alles funktioniert?
Ich schreibe erst einmal nicht mehr, in der Hoffnung das mein Problem verständlich bleibt.
Hoffe auf Hilfe für einen Newb.
Vielen Dank, Gruß und Gute Nacht, Hontra.
BTW: gibt es eigentlich Workouts für einzelne Themen (wie eben dieses), die man herunterladen oder lesen kann?