Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Backup auf USB Drive

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 2
Registriert: 26.09.2013, 14:28

Backup auf USB Drive

Beitragvon roota » 26.09.2013, 14:44

Hi alle

Ich möchte eine HD via USB am ESXi anschliessen und dann mittels Veeam Backup & Replication 7, VMs auf jene Platte spielen.
Nun kann ich zwar ein Backup erstellen, doch jenes lässt sich nicht auf der HD ablegen, da sie gar nicht erkannt wird.. (ist weder fat16 noch VMFS formatiert)..
Doch wie bringe ich nun ein DS wie fat16 oder VMFS auf meine 2TB HD?

Bin schon seit Stunden am suchen und suchen.. bis jetzt ohne wirkliche Fortschritte..
Kann mir jmd. helfen?

Danke für eure Hilfe & Gruss
root a

King of the Hill
Beiträge: 13652
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 26.09.2013, 14:53

Also direkt am ESXi überhaupt nicht, da der ESXi dafür im Gegensatz zum alten ESX keine Einbindmöglichkeit mitbringt. Dir bleibt daher nur, das USB-Laufwerk an eine VM durchzureichen und dann über diese darauf zu schreiben.

King of the Hill
Beiträge: 13043
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 26.09.2013, 15:07

Falsches Verstaendnis.

1. ESXi unterstuetzt kein USB welches fuer ihn selber als Datastore zur Verfuengung steht bzw. durch VMs genutzt werden kann
2. Veeam speichert auf Shares


Daraus ergibt sich folgendes
1. USB durchreichen. Im Guest OS dann eine Freigabe machen und es als Backup Repository einbinden

Das ist aber durch die Brust ins Auge und die Performance ist nicht tragbar fuer Backup/Restore.

Du willst ein NAS nehmen.

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 2
Registriert: 26.09.2013, 14:28

Durchreichen..

Beitragvon roota » 26.09.2013, 15:16

Meiner Ansicht nach lässt sich das durchreichen doch deaktivieren... nicht?
-> /etc/init.d/usbarbitrator stop

King of the Hill
Beiträge: 13652
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 26.09.2013, 15:23

...und wozu willst du das USB-Durchreichen deaktivieren? Dann könntest du bei keiner VM mehr direkt am ESXi hängende USB-Gerätschaften durchreichen.
Du gewinnst dadurch auch keinerlei Sicherheit, wenn du den Arbitrierungsdienst anhältst. Zum Erstellen einer VM oder fürs Draufschalten auf den ESXi mußt du dich doch eh mit einem Account mit ausreichenden Rechten anmelden.

Member
Beiträge: 206
Registriert: 09.09.2010, 14:12

Beitragvon Sven_B1982 » 26.09.2013, 15:33

Also Irix hat es eigentlich auf den Punkt gebracht.

so lange du nicht das ganze umgehst(Bsp eSATA wenns umbedingt ne externen Platte sein muss) bekommst du keine "brauchbare" Lösung, USB ist recht langsam auch für Backups und ein NAS ist da echt empfehlenswert. Der ESXi selber unterstützt keinerlei USB-Medien als DS, einzig der umweg über einbinden in VM und dann freigabe über NFS oder iSCSI würde das ganze als DS anbieten aber mit sehr schlechter performance.

Experte
Beiträge: 1362
Registriert: 30.03.2009, 17:13

Beitragvon UrsDerBär » 26.09.2013, 17:07

Ich würde das wirklich lassen mit abenteuerlichen Konzepten fürs Backup.

Entweder bewährt auf ne Netzwerkfreigabe mit nem robusten Filesystem auf Windowsmaschine oder NAS mit nem gscheiten Backup-Anbieter

Windows-Backup auf Netzwerkshares und/oder auf ein per NFS angebundenen Datastore am ESXi, darauf ne Festplatte welches der VM zugewiesen wird. Vorteil: Windows erkennt sie als interne Festplatte --> Diff-Backups

Per iSCSI in eine VM oder zum ESXi würde ich verzichten, (ausser es ist eine 'richtige' Storage Lösung mit entsprechender USV für ESXi). Geht dein VMFS hops wegen Stromausfall (Warum auch immer) dann stehst ohne etwas da. Rebuild von einem iSCSI Laufwerk innerhalb Windows macht ebenfalls kein Spass.


Wie immer man kann vieles machen, und nicht alles ist sinnvoll. Immer den Restore-Pfad im Hinterkopf haben.

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Re: Backup auf USB Drive

Beitragvon continuum » 26.09.2013, 17:15

Doch wie bringe ich nun ein DS wie fat16 oder VMFS auf meine 2TB HD?


Auch das hilft dir nichts - man bekommt zwar VMFS auf eine USB-platte aber es wird dadurch immer noch nicht möglich die Platte als Datastore zu nutzen


Zurück zu „vSphere 5 / ESXi 5 und 5.1“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast