Hallo an Alle,
langsam aber sicher treibt mich das VDR (VMWare Data Recovery) in den Wahnsinn. Die ersten 5 Sicherungen von jeder Maschine klappen wunderbar aber dann läuft irgendwann der Recatalog Job nicht mehr durch ( mit Meldung das Jobs defekt wären und gelöscht werden müssen es sind aber keine Rot markiert) wenn dann der Integritätsjob läuft bleibt dieser bei irgendeiner Prozentzahl stehen und ich kann die VDR VM rebooten und das gleiche Spiel von Vorne beginnen. Am Schluss kann ich das ganze Repository wegschmeißen und ein neues anlegen und nacht ca. 5 - 8 Sätze pro VM geht es wieder los.
Mit Vizioncore Ranger Pro habe ich auch schon versucht aber der verbraucht für die Sicherungen zuviel Platz da bekomme ich beim gleichen Speicherplatz max. 2 Sätze pro Maschine (vielleicht aber auch nur falsch eingestellt)
Infrastruktur:
- VSphere 4 mit 3 Servern
- Zentraler Speicher Clarrion AX4
- Ca. 30 - 40 VMs
- tägliche Sicherung von allen Maschinen
- aktuellste Version VDR
Frage:
- Wie sichert Ihr eure Maschinen mit welcher Software
- Habt Ihr auch so Probleme mit VDR
Würde mich über Antwort freuen. Danke schonmal
Gruss
Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!
VDR produziert dauerhaften Fehler im Repository.
-
- Member
- Beiträge: 33
- Registriert: 05.02.2010, 07:42
-
- King of the Hill
- Beiträge: 13043
- Registriert: 02.08.2008, 15:06
- Wohnort: Hannover/Wuerzburg
- Kontaktdaten:
Schmeiss deine VDR Probleme dem VMware Support vor die Fuesse. Die muessen sekuendlich daran erinnert werden was fuer eine Katastrophe Sie da auf die Menscheit losgelassen haben.
Der Vizcioncore vRanger und aehnliche Produkte verbrauchen mehr Platz weil es noch keine Daten- Deduplizierung gibt. Aber dank Kompression und Differenzsicherungen haelt sich das in Grenzen und da SATA TBs nun nicht mehr die Weltkosten kann man das IMHO verschmerzen. Was das Feature Deduplizierung angeht haben wir erst die letzten Tage drueber gesprochen hier im Forum.
Gruss
Joerg
Der Vizcioncore vRanger und aehnliche Produkte verbrauchen mehr Platz weil es noch keine Daten- Deduplizierung gibt. Aber dank Kompression und Differenzsicherungen haelt sich das in Grenzen und da SATA TBs nun nicht mehr die Weltkosten kann man das IMHO verschmerzen. Was das Feature Deduplizierung angeht haben wir erst die letzten Tage drueber gesprochen hier im Forum.
Gruss
Joerg
-
- Member
- Beiträge: 33
- Registriert: 05.02.2010, 07:42
-
- Member
- Beiträge: 33
- Registriert: 05.02.2010, 07:42
So jetzt habe ich den VMWare Leuten das Problem vor die Füsse geschmissen und die haber mir eine Empfehlung zum Update der kompletten Infrastruktur auf 4.1 zurückgeschmissen. War klar der Support macht es sich einfach.
Naja dann mach ich mal das Update von 4.0 U1 auf 4.1 mal sehen ob sich die VMWare Data Recovery Probleme sich dann lösen.
(ich glaub es ja nicht)
Naja dann mach ich mal das Update von 4.0 U1 auf 4.1 mal sehen ob sich die VMWare Data Recovery Probleme sich dann lösen.



-
- Experte
- Beiträge: 1519
- Registriert: 25.04.2005, 17:20
- Wohnort: Wiesbaden
-
- Member
- Beiträge: 33
- Registriert: 05.02.2010, 07:42
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast