Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Patch für Cache Problem nun verfügbar (aacraid, megaraid*)

Hilfe bei Problemen mit Installation & Benutzung des VMware ESX Server 4/VMware vSphere 4.0.

Moderatoren: Dayworker, irix

King of the Hill
Beiträge: 13051
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Patch für Cache Problem nun verfügbar (aacraid, megaraid*)

Beitragvon irix » 09.08.2009, 09:41

Moin,
der ein oder andere hat evtl. nicht bekommen das alle vSphere Installationen welche den aacraid, megaraid2 oder megaraid_sas Treiber fuer den Storagecontroller benutzen ein grosses Problem hatten bei dem Datenverlust vorprogrammiert ist. Davon sind z.b alle DELL PERC und andere betroffen solange diese den WriteBack Modus fuer das entsprechende Volume nutzen und dazu eine BBU haben.

Der ESX/ESXi hatte vergessen bei einem Shutdown dem Controller zusagen das dieses seinen Cache nun flushen soll damit die Daten auf die Platten geschrieben werden. Laeuft die BBU nun nach einer laengeren Downtime leer ist es reine Glueckssache ob der Host nochmal startet und ob das VMFs noch Intakt ist.

Ich selber war mit 5 alten Testkisten betroffen :|. Genaueres steht auf http://kb.vmware.com/selfservice/micros ... Id=1012794

Gruss
Joerg

Experte
Beiträge: 1337
Registriert: 25.04.2009, 11:17
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Supi » 09.08.2009, 15:46

Danke für die Info. Auch wenn bei mir mit Shared I-SCSI Storage nur der ESX auf dem Perc6 Raid 1 liegt.

King of the Hill
Beiträge: 13051
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 09.08.2009, 16:28

Supi hat geschrieben:Danke für die Info. Auch wenn bei mir mit Shared I-SCSI Storage nur der ESX auf dem Perc6 Raid 1 liegt.


Hier genau so. Nur hab ich echt komisch geschaut nachdem ich die Kisten vom Testlab ins RZ gebracht hatte und die dann eine nach dem anderen beim booten unter meinen Finger sich zerlegten.

Nur eine Kiste hatte den Plattencheck ueberlebt und der ESX konnte starten.

Gruss
Joerg

Experte
Beiträge: 1337
Registriert: 25.04.2009, 11:17
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Supi » 10.08.2009, 11:05

irix hat geschrieben:
Supi hat geschrieben:Danke für die Info. Auch wenn bei mir mit Shared I-SCSI Storage nur der ESX auf dem Perc6 Raid 1 liegt.


Hier genau so. Nur hab ich echt komisch geschaut nachdem ich die Kisten vom Testlab ins RZ gebracht hatte und die dann eine nach dem anderen beim booten unter meinen Finger sich zerlegten.

Nur eine Kiste hatte den Plattencheck ueberlebt und der ESX konnte starten.

Gruss
Joerg

Da hatten wir wohl Glück. Nach der Installation des ESX 4.0 durch den Dell Techniker (Anfang Juni, also kurz nach dem GA) hatte ich erstmal 2 Wochen Urlaub. Da die ESX erst später live gehen, habe ich die Host runtergefahren.
Also hatte ich dann Glück, dass sie ohne Probleme hochgefahren sind. Puh...

Member
Beiträge: 25
Registriert: 15.03.2008, 21:12

Beitragvon zipo » 10.08.2009, 20:40

Hallo,

ich habe auch einen Perc 5/i im Einsatz und das Problem das ich ständig die Storage-Config verliere. Ausgestattet ist der Controller mit einer BBU und Write Back ist aktiviert.

Hatte schon Hoffnung mit dem Patch, aber bei mir besteht das Problem noch immer.

Kriege auch keinen Zugriff auf die VMs, habe bei allen VMs "Unknown(kein Zugriff)".


Zurück zu „vSphere 4 / ESX 4“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste