Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Physikalischer Server Win2000SrvSP4 will nicht konvertieren

P2V, V2V

Moderatoren: Dayworker, irix

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 95
Registriert: 31.10.2007, 15:59

Physikalischer Server Win2000SrvSP4 will nicht konvertieren

Beitragvon Nepokat » 30.09.2008, 11:59

Hy, ich habe ein kleines Problem mit einem Win2000SrvSP4 Server. Diesen Server habe ich vor einigen Monaten schon einmal zu einer Virtuellen konvertiert. Jetzt wollte ich das ganze noch einmal angehen und bin leider gescheitert. Außer eine Aktualisierung auf "3.0.3-89816.exe" habe ich nichts verändert. Hat vielleicht jemand noch eine Idee?
Dateianhänge
LOG.txt
Die Log Datei
(181.2 KiB) 88-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 30.09.2008, 17:17

Kann es sein dass die maschine sehr viele - zu viele Festplatten hat ?
Beschreib mal

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 95
Registriert: 31.10.2007, 15:59

Beitragvon Nepokat » 01.10.2008, 08:48

Hy, der PC hat eine Festplatte in drei Partitionen aufgeteilt. Das ist auch an der Sache das Problem, denn diese laufen langsam voll. Ich musste schon einiges auf C:\ löschen um zu wenig Festplattenspeicher als Fehlerquelle auszuschließen (hoffe das 640 MB reichen).

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 01.10.2008, 13:03

Tja - dann kann auch Converter nicht laufen - raeum erst mal auf

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 95
Registriert: 31.10.2007, 15:59

Beitragvon Nepokat » 06.10.2008, 12:38

Ok, bei mir muss der Wurm drin sein.

- Alle Updates von Win2000 gemacht
- Festplatten aufgeräumt
- Speicherplatz der Registry verdoppelt
- (kein Erfolg)

Daraufhin habe ich versucht einen anderen Physikalischen Server via. VMware converter zu Virtualisieren (als VMWare Server oder ESX, auf alle denkbaren Speicher Medien) aber wieder mal ohne Erfolg. Da bei mir fast alle Server Identisch sind, muss ich den Fehler finden. Im Anhang ist jetzt die LOG Datei von dem zweiten Server. Vielleicht findet jemand den Fehler.
Dateianhänge
log2.txt
Der LOG 2
(152.95 KiB) 77-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 4
Registriert: 06.12.2007, 14:00

Beitragvon Commodore » 07.10.2008, 11:29

Hi Nepokat,

hast du das Problem weiterhin?
Nachdem ich mir die log´s angeschaut habe sieht man das die Fehlermeldungen unterschiedlich sind.

1. log : error mit einem device

2. log : stcbasic.sys not installed or snapshot creation failed. err=2 dazu konnte ich nichts finden..

hast du den prozess über remote gestartet? oder auch schon lokal versucht den converter zu installieren und die konvertierung lokal anzustossen?
ich hatte auch schonmal heftige probleme windows server zu konvertieren, wichtig ist auch das nicht viel traffic auf dem eth bus stattfindet während des vorganges..
vielleicht hat auch einer deiner platten "grown defects" die es dem converter schwer machen...das kann man in der regel im raid controller management bzw. bios prüfen.

sag mal bitte bescheid wie es vorangeht, ich schaue nochmal nach, hatte damals faq´s und tipps zum convertertool gefunden..

viel erfolg
c

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 95
Registriert: 31.10.2007, 15:59

Beitragvon Nepokat » 07.10.2008, 16:18

Hy, habe leider nur die Free Edition, und kann somit auch nicht via. Remote arbeiten.
Habe es Lokal auf dem Server installiert und dann versucht auf verschiedene Medien zu konvertieren (leider noch immer ohne erfolg).
Habe es aber jetzt auf eine andere Art geschafft, ein Image via. Acronis gemacht und dieses dann lokal auf meinem Notebook auf den ESXI geladen.
Ist leider nicht die schnellste Lösung, aber hat 1a geklappt.
Kann es eventuell sein, dass die Starter Version vom Converter eine Speed Beschränkung hat?
Habe einen ESXI mit 2x GBit LAN, auf der ersten Netzwerkkarte ist ein GBbit Switch, der mit meinem Notebook (auch mit GBbit LAN) kommuniziert.
Der zweite GBbit Netzwerkkarte ist am Buffalo iSCSI Storage.
Wenn ich jetzt auf das iSCSI Storage zureifen will habe ich maximal eine Netzwerk Auslastung von 7-10%, meine CPU ist bei 10%, mein Raid0 muss auch nicht viel arbeiten.
Als wenn da eine Bremse drin ist.

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 07.10.2008, 17:38

snapshot creation failed - hast du nicht rebootet ?
bei 2000 muss man rebooten - XP oder 2k3 nicht denn sie haben schon von Haus aus VSS

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 95
Registriert: 31.10.2007, 15:59

Beitragvon Nepokat » 08.10.2008, 08:52

Reboot ist mehrfach gemacht wordern....

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 4
Registriert: 06.12.2007, 14:00

Beitragvon Commodore » 08.10.2008, 15:46

Hallo zusammen,

nein der Converter Starter hat keine Performance Einschränkungen. Lediglich die Kommunikaton des Converteragenten plus die Imagedaten laufen dann über denselben ETH Kanal. Ich bin nicht sicher ob es an der iscsi Schnittstelle liegen kann, hatte ich damals auch, fast 10Std. konvertiert mit einer Partition von 130Gb. Brach auch beim 1. mal ab.
Nachdem wir es remote konvertierten lief es durch, aber auch nicht viel schneller.
Wir hatten auch keine 10Gb Anbindung, und das Storage array hatte eine LUN mit 522GB im Raid 6 was mit Sicherheit auch dazu beigetragen hatte. Nach Rücksprache mit einem kollegen wurde mir geraten am ETH Switch einen Trunk über 2 port zu erstellen und den esx so konfigurieren das er load balancing macht....
habe ich nicht mehr gemacht da der kunde damals etwas ungeduldig war und das konvertieren ja dann doch durchlief.

gruß
C

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 95
Registriert: 31.10.2007, 15:59

Beitragvon Nepokat » 09.10.2008, 11:57

Also, obwohl ich nur 1Gbit LAN habe (Auch der Switch ist ein 24x Gbit Switch von HP) kommt es mir so vor als wenn alles auf 100Mbit läuft.
So schaut es im Moment aus (nicht schlagen, hatte nicht lange Zeit für das Bild):

Hardware:
Bild

Software:
Bild

Bild

Taskmanager eines converter Server: (Macht z.B. aus Acronis Images vm´s)
Bild

Und wenn ich z.B. eine Datei auf das iSCSI Storage via. VM Datastor Browser aus dem VMware Infrastructure Client sende dauert das wirklich Jahre. Das selbe Problem auch beim VMWare converter, oder wenn ich eine Datei herunterladen will.

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 4
Registriert: 06.12.2007, 14:00

Beitragvon Commodore » 10.10.2008, 15:23

Hi,

hast du nur 2 Netzwerkkarten? Ich hätte jetzt ein 2. VMnetwork erstellt und die VM die konvertiert wird darüber eingespeist...

kennst du Veem Fast SCP? Der ist schneller zwecks Datenaustausch Client-ESX

Welche Storage hängt nochmal dahinteR?

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 95
Registriert: 31.10.2007, 15:59

Beitragvon Nepokat » 13.10.2008, 11:33

Hy, ich habe ein Buffalo iSCSI Storage. Veem Fast SCP kannte ich leider nicht, habe es aber mal ausprobiert und musste feststellen, dass es keinen ESXi unterstützt.
Erst ende des Jahres soll der ESXi unterstützt werden. Aber im Großen und Ganzen ist das Tool super. :lol:


Zurück zu „Converter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste