Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Microsoft Lizenzierung & vMotion ggf. ein Problem?

Hilfe bei Problemen mit Installation & Benutzung des VMware ESX Server 4/VMware vSphere 4.0.

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 175
Registriert: 17.12.2007, 15:39

Microsoft Lizenzierung & vMotion ggf. ein Problem?

Beitragvon eini » 05.10.2009, 10:32

Hallo Leute,

weiß jemand ob es ein Problem ist z.B. einen Windows Server in VMWare zu betreiben, also Lizenztechnisch? Es gibt wohl eine Aussage wonach ein Windows Server nur als Datacenter Edition in VMWare Umgebungen lizenztechnisch sauber ist und alle anderen Versionen nicht. Zumindest dann wenn vMotion in´s Spiel kommt da hier der Server "wandern" kann.

Das höre ich nun zum ersten Mal und bin doch sehr verwundert, obgleich das wohl aus einer Seriösen Quelle zu stammen scheint. Was ist an der Sache dran, oder hat der Rest der Welt schon lauter Datacenter Editionen im Einsatz und ich hab davon nix mitbekommen?

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 446
Registriert: 11.03.2008, 12:28
Wohnort: Seligenstadt

Klar wäre DataCenter am Saubersten ...

Beitragvon sirrossi » 05.10.2009, 10:44

Moin, moin,

die folgenden Editionen sind bei Virtualisierung einsetzbar:
2008 Standard Edition - eine Virtuelle Lizenz
2008 Enterprise Edition - vier Virtuelle Lizenzen
2008 DataCenter Edition - unendlich viele Virtuelle Lizenzen

Lizenztechnisch bist Du mit DataCenter auf der sicheren Seite, bei einer Doppel CPU Maschine ist der Preisunterschied auch noch überschaubar. ;)

King of the Hill
Beiträge: 13043
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Beitragvon irix » 05.10.2009, 11:01

Ich glaube der OP wollte auf was anderes heraus. Damals.. als es im Winter noch schneite, waren die Lizenzen fuer MS Produkte an die Hardware gebunden und man durfte diese nur alle 90 Tage wechseln. Das bedeutet das ein vMotion welches von Hand oder aber per DRS gemacht wird einen Lizenzverstoss darstellte,

Dieses wurde zum 1.9.2008 geaendert und gilt fuer Server 2008 Produkte nicht mehr. Wie das mit alten 2003er oder anderen Produkte aus Redmont aussieht moege bitte jeder bei seinem MS Vertragspartner in Erfahrung bringen und das Ergebnis hier kundtun.

Gruss
Joerg

Member
Beiträge: 175
Registriert: 17.12.2007, 15:39

Beitragvon eini » 05.10.2009, 11:23

Uiuiui, da tut sich aber was auf... Danke erst Mal für die Info.
Weiß noch jemand wie eine DataCenter Version lizenziert wird, sprich was kostet der Spaß überhaupt? In Google finde ich ab 3000 bist 18.000 Euro....?

Member
Beiträge: 490
Registriert: 26.05.2008, 15:52

Beitragvon deathrow » 05.10.2009, 12:26

Der Großhändler sagt:

MS OPEN-NL Windows Svr Datacenter Lic/SA 1 Processor LicenseSingle language

Listpreis:
4.079,80 EUR

Member
Beiträge: 175
Registriert: 17.12.2007, 15:39

Beitragvon eini » 05.10.2009, 14:03

@deathrow

Danke für die Info.
Sprich den kann ich in einer VI beliebig oft installieren?

Member
Beiträge: 175
Registriert: 17.12.2007, 15:39

Beitragvon eini » 05.10.2009, 14:11

Bin nun im Bilde, man muss wohl pro Sockel des Hosts lizenzieren. Sprich für einen ESX mit 2 Sockel brauchst du dann schon 2x DataCenter Lizenz. Dann kannst auf diesem einen ESX beliebig viele Instanzen installieren.


Zurück zu „vSphere 4 / ESX 4“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste