Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

MAC OSX Server

Hilfe bei Problemen mit Installation & Benutzung des VMware ESX/ESXi Server 3.

Moderatoren: Dayworker, irix

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 52
Registriert: 03.03.2005, 09:45

MAC OSX Server

Beitragvon 88gugus88 » 11.09.2007, 12:34

Hallo
Weiss jemand etwas ob MAC OSX Server unter ESX läuft.
Vielen Dank
gugus

Member
Beiträge: 46
Registriert: 08.02.2007, 13:08
Wohnort: Basel, Schweiz

Beitragvon domei » 11.09.2007, 13:55

Kurz & knapp: Nein

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 11.09.2007, 19:14

@ domei

Woher weisst du das ?

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 52
Registriert: 03.03.2005, 09:45

OSX Server basiert doch auf Unix ?

Beitragvon 88gugus88 » 11.09.2007, 19:20

OSX Server basiert doch auf Unix ?

ich verstehe die "kurz und bündig" Antwort auch nicht.....

Klar kann ich das selber testen.... Aber wenn Du so strikt NEIN sagst, warum ist das so. ?

Mit freundlichen Grüssen

gugus

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 11.09.2007, 19:30

Da man Mac OS X in ner VM installieren kann - ist erstmal die Frage - gibt es die Server-variante auch fuer i386 ?
Wenn nicht - dann geht das Njet schon in Ordnung.
Wenn doch wuerde ich zumindest ein Vielleicht daraus machen

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 52
Registriert: 03.03.2005, 09:45

Beitragvon 88gugus88 » 12.09.2007, 10:44

das habe ich bei Wikipedia gelesen

"Nach der Einführung von Intel-Mac im Jahr 2006 kam Mac OS X Server 10.4.7 als Universal-Version heraus. Es handelt sich um die erste Version von Mac OS X, die von derselben Installation sowohl auf PPC-Macs als auch auf Intel-Macs starten kann."

Gruss Gugus

Member
Beiträge: 46
Registriert: 08.02.2007, 13:08
Wohnort: Basel, Schweiz

Beitragvon domei » 13.09.2007, 07:29

Apple bindet sein OS bekanntlich ja an die eigene Hardware. Natürlich ist es seit dem Intel Switch möglich mit Hacks OSX auf einem Intel PC zu installieren. Jedoch ohne Treiberunterstützung... ob das Sinn macht kann jeder für sich entscheiden.

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 13.09.2007, 17:20

Kurz gesagt: du weisst nicht ob es geht oder ?

Member
Beiträge: 27
Registriert: 27.04.2007, 14:49

Beitragvon Hurk » 13.09.2007, 17:58

die Frage müsste Sein unterstützt ESX den EFI Standart da MacOS per www.intel.com/technology/efi/ auf die Hardware Zugreift und nicht per BIOS Standard[/url]

Member
Beiträge: 45
Registriert: 24.08.2007, 10:52

Beitragvon JRiether » 13.09.2007, 22:55

in der Vergangenheit ist es immer wieder einigen Individuen gelungen, MAC OS auf realer nicht-apple Hardware, einschließlich VMware Workstation zum laufen zu bekommen. Was ich weiß ist die Freude aber stets nicht sehr lang gewesen, denn a) sind beim nächsten Software update wieder Modifikationen notwendig gewesen und b) wird das ganze von Apple als illegal betrachtet. Beide Punkte sind K.O. Kriterien für einen professionellen Einsatz.

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 13.09.2007, 23:33

An einen produktiven Einsatz haette ich auch nie gedacht.
Man kann wahrscheinlich froh sein, wenn es ueberhaupt geht.
Ein normales MacOS X duerfte unter ESX mit SCSI-disk probleme bekommen.

Member
Beiträge: 46
Registriert: 08.02.2007, 13:08
Wohnort: Basel, Schweiz

Beitragvon domei » 14.09.2007, 09:31

Ich behaupte mal dass es zum laufen zu kriegen ist aber ich verstehe din Sinn dahinter nicht. ESX ist für den professionellen Einsatz ausgerichtet. Ich sehe keinen Sinn dahinter OSX Server experimentel auf ESX Server laufen zu lassen. Dazu kommen dann och die Probleme die JRiether angesprochen hat.

Natürlich ist es eine Herausforderung OSX auf ESX zum laufen zu kriegen. Aber OSX ist nunmal nicht dafür gedacht. (Noch nicht! ;) )

PS: Privat bin ich selber Macuser... :P

Benutzeravatar
Member
Beiträge: 52
Registriert: 03.03.2005, 09:45

Beitragvon 88gugus88 » 17.09.2007, 14:59

es geht mir eigentlich nicht um Mac OS X sondern um Mac OS X "SERVER"

Im heterogenen Umfeld, gibt es wirklich MAC OS Server.... Wenn ESX dies könnte wäre dies doch nicht schlecht...

Ich meine nicht gehackte Systeme, sondern einfach geht dies...

hier noch einen Bericht den ich hierzu gefunden habe.

http://www.macnews.de/news/Software%20& ... 02879.html

Gruss gugus

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 17.09.2007, 17:36

Ich meine nicht gehackte Systeme, sondern einfach geht dies...


Wenn du so fragst - wahrscheinlich nicht.
Mac OS x laeuft auch nur unter WS 6 wenn man die gehackte Version nimmt.


Zurück zu „ESX 3 & ESXi 3“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast