Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Cosole automatisch starten von einem WinXP

Moderatoren: Dayworker, irix

Member
Beiträge: 4
Registriert: 18.05.2010, 10:33

Cosole automatisch starten von einem WinXP

Beitragvon HoHei » 18.05.2010, 11:14

Hallo euch allen!

Ich habe ein kleines Problem.
Ich habe einen Server mit ESXi, auf dem zwei VM als Application Server laufen.
Um die beiden VM zu bedienen habe wir zwei ThinClients mit WinXP embeded und starte dort vSphere, dann wird die gewünschte VM ausgewählt und die Console gestartet.

Ich hätte es jedoch viel lieber, wenn ich die Console direkt vom Clienten starten könnte, also der Benutzer vSphere gar nicht sieht.

Gibt es dafür ein Tool oder eine Möglichkeit???


Es handelt sich dabei um eine Industrieanlagensteuerung. Ich befürchte, das die Bediener/Elektriker mit der Console überfordert sind, bzw. anfangen zu spielen.

Danke für euer Bemühen

LG Holger

Profi
Beiträge: 871
Registriert: 26.09.2007, 13:09
Wohnort: NRW

Beitragvon ideFix » 18.05.2010, 12:12

Hallo!

Schau dir mal die vmware-vmrc.exe (VMware Remote Console) an.

Die entsprechenden Installationspakete, sind im VMware Server enthalten.

Themen die dieses Thema bereits behandelt haben:
Konsole direkt mit Server öffnen
VMWare Gastsysteme zeitgesteuert stoppen und starten

Mit dieser Console, kannst du dich direkt auf eine VM verbinden.

Der Aufruf wäre dann wie folgt:

vmware-vmrc.exe -h 192.168.100.123 -X -u "user" -p "password" "[Storage1] winxp/winxp.vmx"

h= Host
X= Vollbild
u= ESX User
p= Password

Jedoch können in der RemoteConsole die Einstellungen der VM geändert werden. Nun weiß ich leider nicht, wie es dort mit Benutzerrechten aussieht. Bzw welche Rechte der Benutzer haben muss, um eine VM via RemoteConsole zu öffnen.

Das es mit root- Rechten klappt, ist ja klar :D Aber die MA sollten am besten nicht mit diesen an der VM arbeiten. :roll:

Ich hoffe das sich da noch jemand zu Wort meldet. :grin:

Member
Beiträge: 4
Registriert: 18.05.2010, 10:33

Beitragvon HoHei » 18.05.2010, 15:41

Hallo ideFix,

vielen Dank für deine Info. Das klingt genau nach dem was ich suche.
Hab mir den Server 2.0 auch schon heruntergeladen, bekomme ihn aber auf den Embeded Systemen nicht installiert. Zugriff verweigert!

Auf meinem normalen XP kann ich den Server installieren. Nur wie komm ich an den vmware-vmrc.exe den ich auf den Embeded-Systemen installieren kann?

Kann ich das Tool auch alleine installieren?

LG Holger

Profi
Beiträge: 871
Registriert: 26.09.2007, 13:09
Wohnort: NRW

Beitragvon ideFix » 18.05.2010, 16:27

Ich habe in meinem Fundus eine vmware-vmrc-win32-x86.exe - Diese installiert nur die vmware RemoteConsole. Quasie genau das, was du suchst :D

Nach etwas suchen, habe ich nun auch die Quelle dieser Datei gefunden:

In dem Blog: Start VMware Remote Console with PowerShell
im 2. Kommentar, schreibt "Patrick" einen Link zur dieser Datei.
Er hat diese aus dem VMware Server 2 Paket und stellt diese zum Download bereit.



Weil ich nicht weiß, wie das Rechtlich genau aussieht, habe ich den direkten Link nicht gepostet...

EDIT:
Ich hatte im anderen Post geschrieben, das die VM verändert werden kann.
Mit vmrc können "nur" die Connectivität des DVD und FLP Laufwerkes geändert werden. Sprich ISOs eingebunden werden. Eine Veränderung der gesamten VM Konfig ist nicht möglich.
Jedoch ist es mir noch nicht gelungen, einen weitern User anzulegen, der die passenden Rechte hat eine VM mit vmrc zu starten. Ich durchkämme noch VMTN & Co

Member
Beiträge: 4
Registriert: 18.05.2010, 10:33

Beitragvon HoHei » 19.05.2010, 09:54

Hallo ideFix,

vielen Dank nochmal, es hat sauber funktioniert.

Schade nur das als Console der player verwendet wird. Der hat leider den Nachteil, das oben die Leiste einpopt mit der sich der Bediener die console/player minimieren bzw. schließen kann.

Das kann ich nicht gebrauchen. Ich werde dann wohl doch RDP verwenden.

Aber dein Post war super! Ich hab schon einen andere Verwendung dafür :o)

Danke

Holger

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 19.05.2010, 10:59

dann lass den vmplayer doch fullscreen ohne Leiste laufen

Member
Beiträge: 4
Registriert: 18.05.2010, 10:33

Beitragvon HoHei » 19.05.2010, 11:20

continuum hat geschrieben:dann lass den vmplayer doch fullscreen ohne Leiste laufen


Hallo continuum,

gute Idee, aber wie?

Ich habe erlich gesagt mit dem neuen vmplayer 3 kaum Erfahrung. Ich setze selber worstation6.5 ein. Finde ich angenehmer.

Weiterhin habe ich das Problem, ich kann den Player nicht auf dem Emeded system installieren, da dort nur eine CF-Karte mit 2MB instalierbar ist. Hab also nach der installation vom BS nur noch 571 MB frei.

Ich habe dann vmrc istalliert und wie von idefix beschrieben die Comandline ausgeführt.

Ergebniss: Es startet die Console (sieht aus wie der Player3) im Vollbild, allerdings mit der doofen dropdown Leiste.


LG Holger


Zurück zu „ESXi 4“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste