Seite 1 von 1

Datarecovery 2.0

Verfasst: 29.08.2011, 10:05
von Mr.Schrotti
Hi,

hat schon jemand die neue Version getestet? So wie ich es verstehe setzt es vSphere 5 vorraus. Hat sich großartig was verändert?
Es soll ja nun auch E-Mail Benachrichtigungen geben (endlich)


Gruß
Tobias

Verfasst: 29.08.2011, 10:13
von Supi
sollte auch schon mit ESX(i) 4.0 laufen.
http://www.vmware.com/pdf/vdr_20_admin.pdf

Verfasst: 29.08.2011, 12:05
von Raudi
Ich habe es schon in 2 Umgebungen aktualisiert und bis jetzt noch keine Probleme feststellen können. Beide Umgebungen haben noch aktuell gepatchte ESX 4.1 Hosts.

Verfasst: 29.08.2011, 22:55
von Doctor1445
kann man vom VMware Data Recovery 2.0 auch irgednwie ne trail version kreigen um das mal zu testen?

Verfasst: 30.08.2011, 08:17
von echt_weg
sollte mit ner enterprise trial mitkommen

Verfasst: 30.08.2011, 16:25
von Raudi
Ich habe aber auch noch mal eine Frage zu dem Thema...

Kann man es irgendwie verhindern das DataRecovery eine Vollsicherung macht, wenn sich das VCenter ändert?

Also nach einem Update von VCenter 4.1 nach 5.0 macht DataRecovery als nächstes ein Vollbackup.

Auch wenn man das VCenter neu installiert, aber alles wieder genauso benennt. Dann sieht im DataRecovery Plugin ja erstmal alles so aus, als sei nichts passiert, aber auch hier macht er zunächst ein Vollbackup.

Hat einer eine Idee?

Gruß

Stefan

Verfasst: 30.08.2011, 16:33
von Raudi
Korrektur:

Nach dem Update macht der doch nur inkrementell, hat sich scheinbar nur sehr viel geändert, so das er deshalb so lange benötigt hat... Sah aus, als würde er ein Vollbackup machen.

Also ist dieses Problem scheinbar nur, wenn man mal das VCenter neu installiert.

Verfasst: 31.08.2011, 20:36
von Doctor1445
[quote="echt_weg"]sollte mit ner enterprise trial mitkommen[/quote]

wie recht du hast.
danke

Verfasst: 01.09.2011, 14:29
von zipster
DR 2.0 setzt aber eine vSphere 5 Lizenz voraus oder?

Verfasst: 01.09.2011, 16:37
von Mr.Schrotti
zipster hat geschrieben:DR 2.0 setzt aber eine vSphere 5 Lizenz voraus oder?


Also ich hab (noch) kein Lizenz Upgrade gemacht. Läuft definitiv auf auf 4.1 Das 5er Upgrade werde ich aber nach meinem Urlaub dann wohl (erstmal testweise) auch machen

Verfasst: 02.09.2011, 09:50
von meisXvm
zipster hat geschrieben:DR 2.0 setzt aber eine vSphere 5 Lizenz voraus oder?


wie es so schön heißt: unterstützte Umgebungen:
VMware vSphere 5.0
VMware vSphere 4.1 Update 1
VMware vSphere 4.0 Update 3

auf'm ESXi 4.1.0 (433742) läuft DR 2.0 einwandfrei

gut finde ich die neue Funktion, dass ein Bericht via mail versendet wird

Verfasst: 02.09.2011, 09:55
von Mr.Schrotti
meisXvm hat geschrieben:gut finde ich die neue Funktion, dass ein Bericht via mail versendet wird


Noch schöner wär es wenn DR nur bei Fehlern einen Bericht verschickt. Aber das ist jedenfalls schon mal ein Anfang und immer einer Erinnerung das man da häufiger mal draufschaut ob alles ok ist.

Verfasst: 02.09.2011, 10:07
von zipster
Mr.Schrotti hat geschrieben:
zipster hat geschrieben:DR 2.0 setzt aber eine vSphere 5 Lizenz voraus oder?


Also ich hab (noch) kein Lizenz Upgrade gemacht. Läuft definitiv auf auf 4.1 Das 5er Upgrade werde ich aber nach meinem Urlaub dann wohl (erstmal testweise) auch machen


Wenn ich es bei Vmware Downloaden will sagt er nämlich folgendes.
To use this product, you will need a vSphere 5 license key. If you have purchased vSphere licenses you should see your license keys on your license portal.


Mr.Schrotti hat geschrieben:
meisXvm hat geschrieben:gut finde ich die neue Funktion, dass ein Bericht via mail versendet wird


Noch schöner wär es wenn DR nur bei Fehlern einen Bericht verschickt. Aber das ist jedenfalls schon mal ein Anfang und immer einer Erinnerung das man da häufiger mal draufschaut ob alles ok ist.


Jo deswegen will ich ja das 2.0 unbedingt einsetzten.
Frag mich auch was daran so schwer ist bei Fehler eine Mail zu verschicken. :)

Verfasst: 02.09.2011, 10:25
von meisXvm
zipster hat geschrieben:
Mr.Schrotti hat geschrieben:
zipster hat geschrieben:DR 2.0 setzt aber eine vSphere 5 Lizenz voraus oder?

Also ich hab (noch) kein Lizenz Upgrade gemacht. Läuft definitiv auf auf 4.1 Das 5er Upgrade werde ich aber nach meinem Urlaub dann wohl (erstmal testweise) auch machen

Wenn ich es bei Vmware Downloaden will sagt er nämlich folgendes.
To use this product, you will need a vSphere 5 license key. If you have purchased vSphere licenses you should see your license keys on your license portal.

hmm, ich habe noch keine 5er Lizenz und konnte es die neue Version von DR runterladen. Steht zwar unter der Rubrik vSphere 5.0, aber was sollst, es geht ...

zipster hat geschrieben:
Mr.Schrotti hat geschrieben:
meisXvm hat geschrieben:gut finde ich die neue Funktion, dass ein Bericht via mail versendet wird

Noch schöner wär es wenn DR nur bei Fehlern einen Bericht verschickt. Aber das ist jedenfalls schon mal ein Anfang und immer einer Erinnerung das man da häufiger mal draufschaut ob alles ok ist.

Jo deswegen will ich ja das 2.0 unbedingt einsetzten.
Frag mich auch was daran so schwer ist bei Fehler eine Mail zu verschicken. :)

solange es nur EIN Bericht gibt, kann man sich ja eine Regel im E-Mail-Client einrichten

interessant fand ich folgende/n Warnung/Fehler in dem Bericht:
Nicht auf Sicherung bezogene Warnungen und Fehler:
9/1/2011 1:29:57 PM VMware Data Recovery, Version 2.0.0.1861 wird gestartet

ja und? DR wurde um diese Uhrzeit gestartet ...

Verfasst: 03.09.2011, 23:23
von Raudi
zipster hat geschrieben:
Wenn ich es bei Vmware Downloaden will sagt er nämlich folgendes.
To use this product, you will need a vSphere 5 license key. If you have purchased vSphere licenses you should see your license keys on your license portal.


Naja, auch wenn VCenter 5 noch mit älteren ESX Versionen läuft, wenn du keine Lizenz hast, kannst du es nicht downloaden. Genauso kannst du Data Recovery nur downloaden, wenn du eine aktive Subscription hast...

zipster hat geschrieben:Frag mich auch was daran so schwer ist bei Fehler eine Mail zu verschicken. :)


Und wenn die Appliance abgestürzt ist und nichts mehr macht dann bekommt man das auch nicht mit.... Nur bei fehlern benachrichtigen ist nicht gut.

Verfasst: 05.09.2011, 10:11
von Mr.Schrotti
Raudi hat geschrieben:
Und wenn die Appliance abgestürzt ist und nichts mehr macht dann bekommt man das auch nicht mit.... Nur bei fehlern benachrichtigen ist nicht gut.


Logisch. Aber die Aufgabe der Überwachung könnte man doch an das vCenter abgeben wäre doch gar kein Problem.
Außerdem ist die DR-Appliance mir noch nie abgeschmiert. Nur Inkonsistente Speicher hatte ich und dadurch alle Backups weg + Tage lang keine Backups gelaufen weil keiner daraufgeschaut hat. Eine Simple Benachrichtigung wäre da sehr hilfreich gewesen.