Seite 2 von 2

Re: Probleme mit VM Snapshots / konsolidieren v2

Verfasst: 02.11.2017, 12:11
von JustMe
Nun, Du kannst ja einen nach dem anderen bearbeiten, und die jeweiligen Quell-Dateien erst einmal behalten.

Wenn Du dann z.B. nach dem VM-Test-Start in's Windows-Eventlog schaust, und dort aktuelle Daten (von direkt vor dem Herunterfahren) zu finden sind, sollte doch eigentlich alles doppelplusgut sein.

ACHTUNG! Diese test-gestartete VM darf dann aber nicht mehr unter den "aktuellen" Snapshot der produktiven VM geschoben werden!

Du koenntest auch mal in hostd.log (just a quick guess, ohne es jetzt selbst ueberprueft zu haben...) nach dem Prozess und seinem erfolgreichen Abschluss schauen.

Re: Probleme mit VM Snapshots / konsolidieren v2

Verfasst: 02.11.2017, 12:57
von lryjnks
Ich bin gerade dabei die Platte zu klonen, gebe gleich nochmal eine Rückmeldung.

Eine andere Frage:

Wie gehe ich vor wenn ich beispielsweise den Fileserver Klonen möchte? - Die Festplatte hat ~600GB im Speicherpool sind noch 300GB Frei.
Kann ich die Platte auch auf ein Netzlaufwerk Klonen lassen und später austauschen?

Re: Probleme mit VM Snapshots / konsolidieren v2

Verfasst: 02.11.2017, 13:07
von JustMe
Sicher.
Wie erwaehnt: vmkfstools ist einfach eine Datei(system)operation. Selbstverstaendlich muss das "Netzlaufwerk" fuer den ESXi erreich- und schreibbar sein (z.B. NFS). Auch von dort koennte man die Kopie in einer VM testen, ohne sie erst vorher auf den Host zurueckzukopieren (zuverlaessige und besser performante Netzwerkverbindung vorausgesetzt).

Re: Probleme mit VM Snapshots / konsolidieren v2

Verfasst: 02.11.2017, 13:33
von lryjnks
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich habe nun die Platte geklont.

Der ist wieder bei 84% in die nächste Zeile gesprungen.

Bild

Ich habe den Server nun mit der Geklonten Platte gestartet, laut Ereignislog ist alles in Ordnung und hat sogar das letzte Ereignis drinnen.

Bild

//Update

Ich habe nun im Speicherpool die Geklonte VMDK in einen neuen Ordner gezogen. (Test-Server)

Bild

Meine VM Umkonfiguriert und gestartet, läuft bis jetzt ohne Probleme.

Bild

Re: Probleme mit VM Snapshots / konsolidieren v2

Verfasst: 02.11.2017, 19:59
von Martin
Für mich sieht das eher nach einem "optischen" Problem aus, bei dem der letzte "100%" Status beim Clonen einfach nicht mehr angezeigt wird, bevor der Vorgang korrekt ohne Fehlermeldung abgeschlossen wird.

Re: Probleme mit VM Snapshots / konsolidieren v2

Verfasst: 02.11.2017, 21:43
von lryjnks
Hallo zusammen,

ich habe nun alle Platten geklont und in neue Verzeichnisse verschoben.
Alle Server laufen derzeit ohne Probleme, ich werde es morgen genauer erfahren wenn die User aktiv Arbeiten.

Vorab vielen Dank für eure Hilfe, ich halte euch auf dem laufenden! :lol: 8)

Martin hat geschrieben:Für mich sieht das eher nach einem "optischen" Problem aus, bei dem der letzte "100%" Status beim Clonen einfach nicht mehr angezeigt wird, bevor der Vorgang korrekt ohne Fehlermeldung abgeschlossen wird.


Ja das denke ich mittlerweile auch, wie gesagt bis jetzt laufen die Server.

Bis Morgen

Leroy

Re: Probleme mit VM Snapshots / konsolidieren v2

Verfasst: 03.11.2017, 15:31
von lryjnks
Hallo,

bis jetzt habe ich noch keine negative Rückmeldung erhalten.
Ich werde mich am Montag um Veeam kümmern, mal hoffen das dieses mal alles klappt! :)

Besten Dank und Grüße

Leroy

Re: Probleme mit VM Snapshots / konsolidieren v2

Verfasst: 03.11.2017, 17:24
von irix
Was etwas ungewoehnlich ist das bei dir ja gefuehlt alle VMs betroffen sind oder waren die welche du genannt hast nur ein kleiner Teil? Ich kenne es nur so das "spezielle" VMs betroffen sind und die dann auch immer wieder. Bei dir machts ja den Eindruck als ob es ein generelles Problem ist.

Ich wuerde mal ein Backup zu Tageszeiten machen und zugucken. Mich wuerde interessieren ob das Problem damit zusammenhaengt das die SnapDB evtl. gleich immer kaputt geht bei dir.

Gruss
Joerg

Re: Probleme mit VM Snapshots / konsolidieren v2

Verfasst: 03.11.2017, 20:02
von lryjnks
Das waren alle Server die mit Veeam gesichert wurden.
Ich wollte mich am Montag erneut um Veeam kümmern und das wieder Konfigurieren.

Ich bin auch noch gespannt, habe derzeit noch ein Case offen bei Veeam.

Re: Probleme mit VM Snapshots / konsolidieren v2

Verfasst: 10.11.2017, 08:09
von lryjnks
Hallo,

das Backup läuft nun seit paar Tagen.
Bis jetzt gibt es keine Probleme, ich habe eben nochmal ein Recovery getestet, ging auch Problemlos.

Die VMs laufen und laufen.. die Snapshots die durch Veeam erstellt werden, werden auch wieder gelöscht.
Ich habe zur Sicherheit über Veeam One noch eine zusätzliche Snapshot überwachung eingerichtet.

Ich bedanke mich hiermit nochmal für eure hilfe. :D