Seite 1 von 1

VPN über Wlan Problem

Verfasst: 10.09.2011, 15:14
von Huelser
HI,
also mein Problem ist folgendes. Ich habe auf meinem Laptop als Host Win7 64bit und auf der VM Win XP laufen. Der Laptop ist via Wlan an einen Router (Speedport 721v) angeschlossen, der jedoch nur als eine Art Switch dient. Da die Internetverbindung über ein VPN gemacht wird.
Beim Host klappt das auch alles. Nur bei der VM bekomme ich keine Verbindung mit dem VPN, ich komme wohl aber auf die Konfig Seite des Routers.
Mache ich das ganze per Kabel statt WLan klappt alles.

Wo könnte mein Fehler liegen? Die VM ist auf bridged gestellt.

Die Internetverbindung der VM soll dann am Ende so aussehen: Ich Verbinde die VM mit dem WLan und öffne dann innerhalb der VM die VPN Verbindung.

Verfasst: 10.09.2011, 16:01
von Dayworker
W7 wird wie alle Desktop-OS von beiden VMserver als Host-OS nicht unterstützt, Probleme sind damit jederzeit möglich.
Wenn die Inst soweit problemlos abgelaufen war, würde ich immer als erstes dieses bekanntermaßen unfunktionale Autom.Bridging im VMware-Netzwerkeditor deaktivieren und die Host-Nic, in deinem Fall der Wlan-Adapter, dem "VMnet0" manuell zuweisen.

Verfasst: 10.09.2011, 17:05
von Huelser
Das Win7 nicht unterstützt wird war mir schon bewusst. Hab schon auto bridging ausgestellt und direkt auf die wlan karte verwiesen. klappt jedoch auch nicht. mich wunderts ja nur das über kabel alles klappt und sobald ich es über wlan machen will nur noch bis zum router komme

Verfasst: 10.09.2011, 17:14
von Dayworker
Na dann sind wir ja schon etwas weiter. Du mußt im Router natürlich noch die MAC der VM freischalten...


PS: In meiner Fritzbox 7170 taucht eine VM mit gebrücktem Wlan dabei dann nicht in der Wlan-Abteilung sondern in den normalen Lan-Einstellungen auf. Darauf muß man auch erstmal kommen. :roll:

Verfasst: 11.09.2011, 18:49
von Huelser
Also hab jetzt die macadresse die unter network adapter 1 -> edit steht im router freigeschaltet. trotzdem tut sich nichts. muss ich vllt eine andere mac adresse freischalten oder noch mehr einstellungen im router vornehmen??

Verfasst: 11.09.2011, 19:03
von Dayworker
Du mußt die MAC-Adresse der VM und nicht irgendeine freischalten. Am einfachsten geht das über 'ipconfig /all' in der VM.