Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

VMware Workstation Player Pro satrtet nach Windows Update nicht mehr

Hilfe bei Problemen mit der Installation und Benutzung des VMware Player und VMware Workstation Player.

Moderatoren: irix, Dayworker

Member
Beiträge: 1
Registriert: 13.10.2019, 15:19

VMware Workstation Player Pro satrtet nach Windows Update nicht mehr

Beitragvon thomania » 13.10.2019, 15:57

Hallo,
ich hoffe auf eine Möglichkeit, VWware Workstation Pro 12 nach dem Update auf Windows 10 Ver. 1903 wieder zum laufen zu bringen. Leider lässt sich die aktuelle Version 15.5 von VMware auf meinem System nicht installieren. Ich erhalte die Meldung, das meine Core7-CPU zu alt ist. Ich habe es dann mit älteren Versionen von VMware probiert und fand die Version 12 vom VMware Workstaion Player Pro. Diese Version ließ sich problemlos installieren und lief auch bis vor kurzem super, bis das letzte Windows Update ausgeführt wurde. Nun erhalte ich beim Versuch VWware 12 zu starten die Fehlermeldung "VWware Workstation Pro kann nicht ausgefüphrt werden. Mach einer aktualisierten Version dieser App suchen. Nach Updates suchen oder Schließen" Und die aktuelle Version 15.5 lässt sich aufgrund meiner etwas älteren CPU nicht installieren.
Den Windows Kompatibilitätsmodus habe ich auch schon ausbrobiert. Leider ebenfalls ohne Erfolg.
Hat jemand von euch eine Idee, wie ich das System auf meinem Desktop wieder zum laufen bringen kann oder ist für mich hier Schluss mit VWware?

King of the Hill
Beiträge: 13585
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Re: VMware Workstation Player Pro satrtet nach Windows Update nicht mehr

Beitragvon Dayworker » 14.10.2019, 12:25

Das der Windows-Kompatibilitätsmodus dafür nix taugt, sollte verständlich sein. Virtualisierung greift funktionsbedingt ganz tief im System an. Windows 10 kommt mit dem Device Guard (Enterprise) und der Defender Sandbox (alle Versionen) daher. Beide machen umfangreichen Gebrauch von einigen mit Virtualisierung einhergehenden Funktionen, ohne eine daran angepaßte Workstation Pro/Player wird sich das nicht dauerhaft lösen lassen. Die Kooperation von VMware und M$ wurde ja verkündet, damit die Win10-Sicherheitsfeatures auch von anderen Programmen genutzt werden können. Bleibt nur zu hoffen, daß das auch schnell zu einem greifbaren Produkt führt.

Damit die WS15 etwas pflegeleichter wird, versuche es in der VMX-Datei mal mit folgendem Parameter: monitor.allowLegacyCPU = "true"
Falls das funktioniert, könntest du den Parameter auch in die "config.ini" deines VMware-Produktes aufnehmen, dann gilt die Einstellung für alle VMs.


Zurück zu „VMware Player und VMware Workstation Player“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste