Die Foren-SW läuft ohne erkennbare Probleme. Sollte doch etwas nicht funktionieren, bitte gerne hier jederzeit melden und wir kümmern uns zeitnah darum. Danke!

Probleme beim Convert eines Win2000 Server

P2V, V2V

Moderatoren: irix, Dayworker

Member
Beiträge: 9
Registriert: 01.02.2012, 09:48

Probleme beim Convert eines Win2000 Server

Beitragvon Knud » 28.12.2012, 09:01

Hallo,

ich versuche einen alten aber sehr aktiven Windows 2000 Server in die Virtualisierung zu bekommen, aber bin bisher leider kläglich gescheitert.

Zunächst mal habe ich es nicht hinbekommen, dass der Converter remote den Agent installiert und arbeitet. Und da es für Win2k keinen 5er-Agent gibt, habe ich manuell den 4.1er Converter auf die Maschine installiert.

Ich vermute jetzt, mir fehlen die passenden Sysprep-Dateien. Die Dateien über den Link auf der VMWare-Seite
http://kb.vmware.com/selfservice/microsites/search.do?language=en_US&cmd=displayKC&externalId=1005593 für Win2000 werden vom Converter offenbar nicht erkannt.
Ebenso die Dateien, die ich über http://www.blackmanticore.com/ffe7d51b429d97f8cbcaf8b29e4ac5de gefunden habe.
Ich habe (denke ich) alle Varianten versucht, die Struktur beibehalten oder auch alle Dateien in ein Verzeichnis direkt unter /2k, aber der Converter meldet weiterhin das Fehlen der Sysprep-Dateien.

Wenn ich versuchsweise die XP-Sysprep-Dateien in das Verzeichnis kopiere, siehts für den Converter perfekt aus, aber nach dem Convert gibts Probleme mit der IDE-Festplatte. Ohne die VMWare-Version zu aktualisieren, kann ich die Einstellungen der VM nicht ohne Fehlermeldung bearbeiten und nach der Aktualisierung (Es wird Version 9 angezeigt), erscheint zwar keine Fehlermeldung mehr, aber die VM lässt sich nicht starten.
Entweder einfach ein schwarzer Bildschirm (wenn ich es mit den XP-Sysprep versuche) oder die Anzeige, dass keine Festplatte gefunden wurde (wenn ich die Warnung der fehlenden Sysprep ignoriere)

Hat jemand eine Idee, wie ich die Win2k-Maschine sauber konvertiert bekomme?

King of the Hill
Beiträge: 12970
Registriert: 02.08.2008, 15:06
Wohnort: Hannover/Wuerzburg
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Convert eines Win2000 Server

Beitragvon irix » 28.12.2012, 09:31

Knud hat geschrieben:...

Hat jemand eine Idee, wie ich die Win2k-Maschine sauber konvertiert bekomme?


Mit der ColdClone Converter 3.0.3 von VMware.

Gruss
Joerg

King of the Hill
Beiträge: 13587
Registriert: 01.10.2008, 12:54
Wohnort: laut USV-Log am Ende der Welt...

Beitragvon Dayworker » 28.12.2012, 11:46

Wie "irix" schon sagt, nimmt man für alles pre-Vista am einfachsten den 3.03er Converter. Da VMware diesen aber von seinem Server entfernt hat, suchst du entweder selbst im Web danach oder folgst diesem Link Converter 3.03 auf Brothersoft.

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 28.12.2012, 13:59

Probleme mit der IDE-platte ?
Bekommst du beim Starten der VM einen Bluescreen 7B ?

Das waere super - wenn du soweit bist ist der Rest relativ einfach.
Poste einfach deine vmx-file

Member
Beiträge: 9
Registriert: 01.02.2012, 09:48

Beitragvon Knud » 28.12.2012, 14:03

Habs jetzt mit ColdClone 4.1 hinbekommen. Zwar nur mit dem flexiblen Netzwerkadapter und auch erst nachdem ich noch ein paar Patche installiert habe (vorher ließen sich die Tools nicht installieren) aber jetzt läuft alles... Danke für Eure Unterstützung

Benutzeravatar
UNSTERBLICH(R.I.P.)
Beiträge: 14759
Registriert: 09.08.2003, 05:41
Wohnort: sauerland
Kontaktdaten:

Beitragvon continuum » 28.12.2012, 14:05

Hatte das 2k noch kein servicepack4 ?

Member
Beiträge: 9
Registriert: 01.02.2012, 09:48

Beitragvon Knud » 28.12.2012, 15:06

Doch SP4 war schon drauf, aber es mussten noch 2 Patche nachträglich installiert werden:

- Patch Windows2000-KB891861-v2-x86-DEU.EXE
- Patch Windows2000-KB835732-x86-DEU.EXE

Erst danach ließen sich die VMWare-Tools installieren.


Zurück zu „Converter“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast